Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Dietlind Henk, Assistenzärztin Deborah van Ooyen und Hebamme Wieslawa Lopata haben Familie Radermacher bei der „Jubiläumsgeburt“ 2017 betreut.

Assistenzärztin Deborah van Ooyen, Oberärztin Dr. Dietlind Henk und Hebamme Wieslawa Lopata (von links) mit Familie Radermacher kurz nach der Geburt. Foto: Marienhaus Klinikum

Neuwied. „Die Geburt verläuft natürlich nicht anders, nur weil es die 1.000ste im Jahr ist“, sagte Dr. Henk. „Trotzdem fiebern die Kollegen im Kreißsaal immer etwas mit, wer es nun werden wird und wann genau es sein wird.“

Mit einem Geburtsgewicht von 3.140 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern kam der kleine Nick am 4. August um 22:22 Uhr einen Tag nach dem errechneten Termin zur Welt. Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger freut sich mit der Familie: „Wir wünschen den Radermachers einen guten Start als Familie mit ihrem kleinen Strahlekind.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. ...

Erste Mannschaft SV Rengsdorf - Saisonauftakt auf Linzer Kaiserberg

„Das ist natürlich der Zeitpunkt, auf den man die ganze Vorbereitung lang hinarbeitet - endlich geht ...

Nodhausen lag für vier Tage im Wilden Westen

Fast jeder Junge (Mädchen gelegentlich auch) träumt in seiner Jugend vom Wilden Westen, von Cowboys und ...

Offene Tür bei Feuerwehr Vettelschoß am 20. August

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß öffnet am Sonntag, 20. August Tor und Tür für die interessierte ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Sachbeschädigungen an PKW

Im Zeitraum Samstag, den 5. bis Montag, den 7. August, wurde durch bisher unbekannte Täter ein Ausstellungsfahrzeug ...

Werbung