Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Dietlind Henk, Assistenzärztin Deborah van Ooyen und Hebamme Wieslawa Lopata haben Familie Radermacher bei der „Jubiläumsgeburt“ 2017 betreut.

Assistenzärztin Deborah van Ooyen, Oberärztin Dr. Dietlind Henk und Hebamme Wieslawa Lopata (von links) mit Familie Radermacher kurz nach der Geburt. Foto: Marienhaus Klinikum

Neuwied. „Die Geburt verläuft natürlich nicht anders, nur weil es die 1.000ste im Jahr ist“, sagte Dr. Henk. „Trotzdem fiebern die Kollegen im Kreißsaal immer etwas mit, wer es nun werden wird und wann genau es sein wird.“

Mit einem Geburtsgewicht von 3.140 Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern kam der kleine Nick am 4. August um 22:22 Uhr einen Tag nach dem errechneten Termin zur Welt. Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger freut sich mit der Familie: „Wir wünschen den Radermachers einen guten Start als Familie mit ihrem kleinen Strahlekind.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Die Stadt Bad Honnef stellt ab dem 7. August große Plakatwände an belebten Orten und schönen Punkten ...

Traditionelles Waldfest an der Laurentiushütte wiederaufgelebt

Der neue Vorstand des St. Laurentius-Josefs-Bürgerverein ist komplett. Nach zwei Neuzugängen und Umstrukturierung ...

Werbung