Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

SPD Ortsverein Heddesdorf wählte und feierte

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD wurde turnusgemäß der Vorstand gewählt. Große Veränderungen in der Zusammensetzung gab es jedoch nach dem Mitgliederentscheid nicht. Weiterhin standen Ehrungen und das Sommerfest auf dem Programm.

Die Geehrten. Foto: SPD

Neuwied. Vorsitzende Iris Nengel hat folgende Mitstreiter in der Vereinsspitze: Jürgen Gossmann (Beisitzer), Andreas Fischer (Kassenwart), die beiden Stellvertreter Sven Lefkowitz und Wolfram Sauerbrei, den neugewählten Geschäftsführer Dirk Grünewald sowie die Beisitzer Conrad Lunar und Helmut Schmidt. Als Kassenprüferin wurde Caroline Strunk neu gewählt, die nun Ute Beran unterstützt.

Iris Nengel stellte die Ziele der zukünftigen Vereinsarbeit vor: „Auch in Zukunft werden wir uns für die Lebensqualität einsetzen und daran mitgestalten, dass Menschen in unserem Stadtteil gerne wohnen. Heiße Eisen wie den Umbau des Heddesdorfer Berg, den Umgang mit der Kirmeswiese und den Neubau des Ohligspfades oder der Tempo 30 Zone auf dem Heddesdorfer Berg nehmen wir uns daher selbstverständlich an.“



Sodann stand die Mitgliederehrung auf dem Programm. Diese nahm Fredi Winter vor. Unterstützung erhielt er durch die Iris Nengel sowie dem Bundestagskandidat Martin Diedenhofen und Michael Mahlert, dem Kandidaten für die Landratswahl. Für die langjährige Mitgliedschaft in der Partei dankte wurden geehrt: Rosel Arenz, Sven Lefkowitz und Jürgen Straub. Bei allen Jubilaren würdigte Fredi Winter die geleistete Arbeit in der Partei.

Nach der Mitgliederversammlung wurde das Sommerfest der SPD eröffnet. Auf dem Gelände der VHB fanden sich Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürger, Genossen und Genossinnen ein um bei zauberhaftem Wetter zu Essen, und zu Trinken und nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union ...

Heinrich-Haus in St. Katharinen: Hand in Hand mit der Region

Im Heinrich-Haus Neuwied gibt es vielfältigste Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen die Tätigkeiten ...

16. Westerwald-Literaturtage gehen in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Start gehen die 16. Westerwald-Literaturtage in die zweite Runde. Nach der Sommerpause ...

Musikalische Leuchteffekte nach dem Feuerwerk

In Waldbreitbach wird die Himmelfahrt der Gottesmutter Maria demnächst gleich mehrfach in den Blick- ...

Waldbreitbach letzter Amtspokalsieger

Wenn etwas Neues entsteht, sind alte Gewohnheiten oft für die sprichwörtliche Katz`. So schwang in der ...

Notinseln sind Anlaufstellen für Kinder

Das von der Stiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufene Projekt Notinsel zeigt Kindern in Notsituationen ...

Werbung