Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Offene Tür bei Feuerwehr Vettelschoß am 20. August

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß öffnet am Sonntag, 20. August Tor und Tür für die interessierte Bevölkerung. Die Blauröcke beginnen den Tag um 9:30 Uhr traditionell mit einem Kirchgang in der Vettelschoßer St. Michael Kirche, bevor anschließend, nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal, zum Frühschoppen am Feuerwehrgerätehaus geladen wird.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Rund um das Vettelschoßer Gerätehaus werden Fahrzeuge und Einsatzmittel präsentiert. Die Jugendvertretung der Ortsgemeinde Vettelschoß wird, wie auch schon im vergangenen Jahr, mit einem Infostand vertreten sein und sich und ihre Arbeit präsentieren. Das Spielmobil steht für die jüngeren Gäste bereit.

Auch gibt es den Infostand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß e.V. unter dem Vorsitz von Uli Thiel. Hier werden die bereits umgesetzten und durch den Förderverein finanzierten Projekte präsentiert.

Ein reichhaltiges Angebot an Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränken schaffen den Rahmen für einige gesellige Stunden. Die Floriansjünger hoffen auf viele Besucher und natürlich schönes Wetter. Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Feuerwehr finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-vettelschoss.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. ...

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. ...

Erste Mannschaft SV Rengsdorf - Saisonauftakt auf Linzer Kaiserberg

„Das ist natürlich der Zeitpunkt, auf den man die ganze Vorbereitung lang hinarbeitet - endlich geht ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Sachbeschädigungen an PKW

Im Zeitraum Samstag, den 5. bis Montag, den 7. August, wurde durch bisher unbekannte Täter ein Ausstellungsfahrzeug ...

Wertvolle Arbeit des SSV Heimbach-Weis nachhaltig unterstützen

Gemeinsam mit Bürgermeister Jan Einig, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, Ortsvorsteher Michael ...

Werbung