Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Unfall: Mit 2,56 Promille über die Autobahn

Am späten Dienstagabend, den 8. August gegen 22 Uhr, ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Belgier war in Richtung Frankfurt unterwegs, als er bei Kilometer 53,8 ein anderes Fahrzeug berührte und sein Fahrzeug dann außer Kontrolle geriet.

Das demolierte Fahrzeug des Belgiers. Foto: Autobahnpolizei

Neustadt. Ein 40-jähriger belgischer Fahrzeugführer hatte mit seinem PKW ein anderes Fahrzeug seitlich berührt und war dann nach links von Fahrbahn abgekommen. Nach dortiger Kollision mit der Mittelschutzplanke kam das Fahrzeug ins Schleudern und mit Totalschaden auf dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen.

Inder Folge fuhren drei weitere PKW über die Trümmerteile. Es wurde niemand verletzt. Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Bei dem belgischen Fahrzeugführer wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,56 Promille konstatiert. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Nach Sperrung der Autobahn in Richtung Frankfurt standen dem Verkehr nach einer Stunde wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Nach Reinigung der Fahrbahn konnte die Autobahn erst nach Mitternacht wieder komplett freigegeben werden. Es bildete sich ein Stau von rund fünf Kilometern Länge.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Raubacher Rat macht Weg für neues Logistikzentrum frei

Aufatmen bei der Führungsspitze von Metsä Tissue, die bei der Ratssitzung am Dienstagabend, den 9. August ...

Ehrungen der Sieger im Kreiswettbewerb „unser Dorf hat Zukunft“

Am Dienstagabend, 8. August, füllte sich das Bürgerhaus in Oberdreis sehr schnell. Viele Einwohner aus ...

SWN und SBN halten ihre starke Ausbildungsquote

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe (SBN) Neuwied halten weiterhin ihre hohe Ausbildungsquote. ...

Zukunftsorientierte Personalpolitik bringt weiter

Dass es sich bei der Firma Socitas in Sankt Katharinen um einen außergewöhnlichen Betrieb handelt, merkt ...

Werbung