Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Die unterrichtsfreie Zeit wird genutzt, um störungsfrei die Bausubstanz zu erhalten und zu verbessern. „An dem straffen Maßnahmenkatalog an diversen Schulstandorten im Landkreis Neuwied ist deutlich zu abzulesen, welchen Stellenwert die Schulen im Landkreis Neuwied genießen“, betont Landrat Rainer Kaul.

Landrat Rainer Kaul (rechts), besichtigte die Baustelle gemeinsam mit Schulleiter Marcus Kurz (Mitte) und Vertretern des Immobilienmanagements. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Im vergangenen Jahr hatte der Kreis die Ferien genutzt, um unter anderem die Jungen-Schülertoilette am Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium zu sanieren. Damals hatte Landrat Rainer Kaul bereits der Schulgemeinschaft, insbesondere den Schülerinnen versprochen, die Sanierung der Mädchen-Schülertoiletten im Jahr 2017 durchführen zu lassen.

Diese Arbeiten haben mit dem Start der Sommerferien begonnen und werden im September 2017 beendet. Die Räumlichkeiten wurden vollständig in den Rohbauzustand versetzt und von Grund auf neu aufgebaut. Der Landkreis hat hierfür rund 100.000 Euro kalkuliert. Christoph Horbert vom Immobilienmanagement des Kreises, der gemeinsam mit Cemal Bilge die Baustelle betreut, erläuterte, dass sich die Maßnahme im Zeit- und Kostenrahmen befindet.

Landrat Rainer Kaul, der die Baustelle gemeinsam mit Schulleiter Marcus Kurz und Vertretern des Immobilienmanagements besichtigte, erklärte hierzu: „Die Toilettenanlage war bereits 40 Jahre alt und musste dringend baulich überholt werden. Trotz des hohen Alters befanden sich beide Toiletten in einem sehr ordentlichen Zustand. Ich möchte daher die Schülerinnen und Schüler ausdrücklich für ihren pfleglichen Umgang mit den schulischen Einrichtungen loben“.



In den vergangen Jahren wurden die Sporthalle und naturwissenschaftliche Fachräume an der Schule saniert, die Fassade fast vollständig restauriert konserviert sowie die großen Toilettenanlagen erneuert. Die weiteren Schritte werden die Erneuerung der Fensteranlage, für die der Bund und das Land Rheinland-Pfalz bereits eine 90prozentige Förderung zugesagt haben, und die bauliche Umsetzung eines bereits bestehenden Brandschutzkonzeptes sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


FV Engers 07 ehrt langjährige Mitglieder

Im Jahr des 110-jährigen Bestehens hat der FV Engers 07 nicht nur die Weichen für die erste Saison in ...

Gemeindeschwestern plus informieren über Vorsichtsmaßnahmen

Wenn ein Notfall eintritt, muss es schnell gehen, damit keine wertvolle Zeit verstreicht. Sollte ein ...

Kradfahrer prallt auf rangierenden PKW

Am Mittwochabend, den 9. August gegen 22:55 Uhr ereignete sich in der Berggärtenstraße in Neuwied ein ...

Höhere Sicherheit durch Ausbau der Trinkwasserversorgung

Das Kreiswasserwerk Neuwied fördert das benötigte Trinkwasser ausschließlich aus Brunnen des Trinkwasserschutzgebietes ...

Jugendfeuerwehr Unkel erfolgreich

Sehr erfolgreich hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Unkel beim dreitägigen Zeltlager der ...

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen ...

Werbung