Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

SF Puderbach mit 16 neuen Bestzeiten bei Schwimmfest

Das 31. Westerwaldschwimmfest wurde am 10. Juni 2017 auf der 25 Meter Bahn im Herschbacher Freibad vom SC Selters ausgerichtet. Die Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft der Sportfreunde 09 Puderbach waren mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern und insgesamt 48 Starts vertreten. 16 Starts endeten mit einer persönlichen Bestzeit der Aktiven.

Foto: Privat

Puderbach. Es wurden insgesamt 16 Gold-, 11 Silber- und 6 Bronzemedaillen erschwommen. Für die Puderbacher gingen drei männliche und zehn weibliche Aktive von Jahrgang 1994 bis 2009 an den Start. Die sechzehn Goldmedaillen verteilten sich auf Carolin Groß (Jahrgang 2009) über 50 Meter Freistil, Leon Groß (Jg. 06) über 50 Meter Rücken, Lea-Sophie Haag (Jg. 04) über 100 Meter und 200 Meter Brust, Selina Heuser (Jg. 00) über 100 Meter und 200 Meter Rücken sowie 200 Meter Lagen, Jerome Männel (Jg. 08 ) über 50 Meter und 100 Meter Brust, Franka Schäfer (Jg. 06) über 50 Meter Schmetterling, Lena Schmidt (Jg. 99) über 200 Meter Lagen, Janina Templin (Jg. 94) über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Brust sowie Leonie Wirth (Jg. 08) über 50 Meter und 100 Meter Brust.

Über die elf Silbermedaillen freuten sich Carolin Groß über 50 Meter Rücken, Svenja Hauser (Jg. 04) über 100 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen, Annalena Kube (Jg. 00) über 100 Meter Freistil, Celine Männel (Jg. 06) über 50 Meter Rücken, Franka Schäfer über 50 Meter und 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken, Marcel Wirth (Jg. 06) über 50 Meter, 100 Meter sowie 200 Meter Brust. Die sechs Bronzemedaillen verteilten sich auf Lea Groß (Jg. 03) über 100 Meter Freistil und 100 Meter Brust, Leon Groß über 100 Meter Rücken, Celine Männel über 100 Meter Freistil, Lena Schmidt über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil erreicht.



Das Trainerteam Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh ist sehr zufrieden mit der Ausbeute, da mindestens jeder Aktiver eine Medaille gewonnen hat und dieser Wettkampf für die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen ein erfolgreicher Saisonabschluss gewesen ist, wobei die Wettkampfmannschaft noch den Rheinlandmeisterschaften entgegenfiebert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte ...

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Die umfangreichen Erfahrungen des Ehrenamts nutzen und zugleich die Aktiven mit Weiterbildungsangeboten ...

Dem Springkraut den Kampf angesagt

Direkt in doppelter Hinsicht bekämpfen Thomas Neumann und seine Söhne Peter und Martin das Springkraut ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Chinesisch – gar nicht so schwer zu lernen

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchten zwei Kurse ...

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Zwischen der Landesgrenze Hessen und der Anschlussstelle Montabaur lässt das Autobahnamt Montabaur die ...

Werbung