Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Man schrieb das Jahr 1842, als sich in Oberbieber der „Singverein“ gründete, ins Leben gerufen, wie das seinerzeit so üblich war, vom Lehrer des Aubachdorfes, Herrn Remagen und dessen Schwiegervater, ebenfalls Lehrer, Christian Runkel. Daneben gründete sich 1878 der MGV „Eintracht Oberbieber“, so dass es zwei leistungsstarke Chöre im Aubachdorf gab, die über Jahrzehnte nicht nur Brudervereine, sondern auch musikalische Konkurrenten waren.

So präsentiert sich der Chor im künstlerisch gestalteten Jubiläumsheft zum 175-jährigen Bestehen. Foto: Verein

Oberbieber. Nach dem Krieg schloss man sich zusammen zum MGV 1842/78 Oberbieber und trat zeitweise mit über 100 Sängern überall sehr erfolgreich auf, mit Erfolgen beim Bundesleistungssingen und Meisterchortiteln, was dem Chor zu einem der erfolgreichsten im Chorverband Rheinland-Pfalz werden ließ. Es gab zahlreiche Konzerte mit namhaften Solisten, wie Christo Bajew, Kenneth Spencer, Cesare Curzi, René Kollo, Johannes Kalpers, um nur einige zu nennen, sowie Konzertreisen ins benachbarte Ausland nach Italien, Österreich, die Schweiz, Schweden oder Dänemark, die den guten Ruf des Chors bestätigten.

Daran beteiligt waren unter anderem die Dirigenten Otto Fischer, Uwe Hürland und aktuell Peter Uhl. Der demographische Wandel machte aber auch dem MGV Oberbieber zu schaffen und so kam man 2013 auf die Idee bei der Pfingstkirmes musikalisch aufzutreten und gab damit Anlass für die Gründung eines Gemischten Chors, der heute den Fortbestand des Chores sichert. Sind doch allwöchentlich fast 50 Männer und Frauen bei den Proben mit Eifer bei der Sache und begeisterten das Aubachdorf 2016 beim Konzert „Bella Italia“ derart, dass noch tagelang davon geschwärmt wurde.

Man änderte den Namen in Gesangverein Oberbieber und tritt gemeinsam bei Benefizkonzerten auf, beteiligte sich am Vor-Weihnachtskonzert des Kirchbauvereins, pflegt die Geselligkeit beim Familien-Wandertag oder aktuell bei einer mehrtägigen Fahrt im September in den Spessart. Ganz gebrochen hat man nicht mit der Tradition, wenn man am Ostersonntag in der Frühe das Aubachdorf mit Liedern weckt oder am Volkstrauertag in der Kirche und auf dem Friedhof zum Gedenken singt.



Am Wochenende, 26. und 27. August sind dann alle Mitglieder emsig beschäftigt das 175-jährige Bestehen zu feiern und dazu hat man keinen geringeren wie das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz verpflichtet, das am Samstag, dem 26. August, um 18 Uhr in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule ein Konzert gibt, zu dem Karten in der Adler-Apotheke und im EDEKA-Markt Thomas Meurer zu erwerben sind.

Der Sonntag wird ebenso turbulent, startet doch um 11 Uhr, organisatorisch ebenfalls in der Turnhalle, das 33. „Offene Singen“, für das elf Chöre aus der näheren Umgebung ihre Teilnahme zugesagt haben die unterschiedliche Chorliteratur zu Gehör bringen. Traditionell bewirten die Oberbieberer Sänger ihre Gäste aufs Beste und freuen sich auf ein harmonisches Jubiläum und zahlreichen Besuch der Bevölkerung. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Am Sonntagmittag, den 6. August kam es auf der Landesstraße 257 bei Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall. ...

35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Über 160 Teilnehmer/innen feierten in Niederbreitbach gemeinsam den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts muss man die Frage stellen dürfen, ist Deutschland fit für die Internationalen ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

388 Läufer und Nordic Walker "bezwingen" den Malberg

Mit 388 Läufern und Nordic Walkern erreichten beim 18. Malberglauf noch nie so viele das Ziel. Es muss ...

4. Young- und Oldtimer-Treffen am Backes Oberdreis steht an

Am 13. August ab 10 Uhr laden die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis alle interessierten Besucher zum ...

Werbung