Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Waldbreitbach letzter Amtspokalsieger

Wenn etwas Neues entsteht, sind alte Gewohnheiten oft für die sprichwörtliche Katz`. So schwang in der Schützenhalle an der Waldbreitbacher Katzenschleife auch etwas Wehmut mit, als unter der Regie der St. Hubertus Schützen aus Roßbach zum letzten Mal der sogenannte „Amtspokal“ der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ausgeschossen wurde. Nach der Verbandsgemeinde-Fusion soll der Schießwettbewerb 2018 in erweiterter Form fortgeführt werden.

Die Sieger. Foto: pr

Waldbreitbach. Gemeinsam mit Kreisschützenkönig Karl Schumacher aus Leutesdorf und Schießmeister Bruno Reufels aus Roßbach konnten die Herren schussendlich den Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen zum Amtspokalsieg gratulieren. Mit 231 Ringen sicherte sich das Team mit Justus Reiprich, Klaus-Peter Klein, der mit 49 von 50 Ringen auch bester Einzelschütze wurde, Helga Reiprich sowie Monika und Thomas Over den Titel vor Roßbach (222 Ringe), Niederbreitbach (222 Ringe) und dem Sieger der beiden Vorjahre aus Frorath mit 217 Ringen. Hätten die Frorather aller guten Dinge Drei sein lassen, wäre der Amtspokal endgültig ihnen gewesen, so aber schmückt er künftig rückgabefrei die Sammlung des Waldbreitbacher Schützenhalle. Krankheitsbedingt hatte die Bruderschaft aus Hausen ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen.



Wie es heißt, soll der Amtspokal-Wettbewerb nach der Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach in entsprechend erweiterter Form fortgeführt werden. Seit geraumer Zeit laufen die Gespräche mit der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid und den Sportschützen aus Bonefeld. Einziger Knackpunkt bislang: Über einen Kleinkaliberstand verfügt Bonefeld nicht, hier wird mit dem Luftgewehr geschossen. Und bis dato wurde der Amtspokal stets mit Kleinkalibergewehren bestritten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Musikalische Leuchteffekte nach dem Feuerwerk

In Waldbreitbach wird die Himmelfahrt der Gottesmutter Maria demnächst gleich mehrfach in den Blick- ...

SPD Ortsverein Heddesdorf wählte und feierte

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD wurde turnusgemäß der Vorstand gewählt. Große Veränderungen ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union ...

Notinseln sind Anlaufstellen für Kinder

Das von der Stiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufene Projekt Notinsel zeigt Kindern in Notsituationen ...

Oberbürgermeisterwahl: Wahlausschuss lässt alle vier Kandidaten zu

Der Wahlausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die eingereichten Unterlagen der vier Kandidaten geprüft, ...

Kellerbrand in Neuwied

Am Donnerstagabend, den 10. August gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu einem Wohnhausbrand in ...

Werbung