Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im Jahr 1997 für schwerstkranke und sterbende Menschen einsetzen, Ehrenamtliche, die mehr als zehn Jahre dazu beitragen, die Themen Sterben und Tod wieder gesellschaftsfähig zu machen und die das kostbarste Gut, das sie haben, verschenken: Zeit.

Eine Rose als Zeichen des Dankes und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement erhielten ehrenamtliche Hospizbegleiter des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes. Foto: (Christ)

Kreisgebiet. Diese Menschen wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins geehrt. Den langjährig Aktiven galt ein ganz besonderer herzlicher Dank. „Ohne Sie könnten der Hospizverein und das Ambulante Hospiz nicht existieren“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Peter Oster. Und: „Ich bin beeindruckt, dass Leute aus der Gründungszeit noch dabei sind“. Die Hospizfachkraft Sabine Birkenbach stellte heraus: „Hospizbegleitung ist ein Thema geworden. Auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Menschen nehmen immer mehr diese Hilfe an; eine Hilfe, die gut tut“. Geehrt wurden: Hanna Kohl, Dorothea Gerdelmann, Marlies Ziesche, Maris Hemker-Badziong, Hanne Hoff, Ingrid Hillen, Karl-Heinz Schmidt, Hetty Schwickert, Mathilde Girnstein, Horst Roth und Ellen Michaelsen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann ...

Kunst in Unkeler Höfen

Kunsttage Unkeler Höfe Kunst an außergewöhnlichen Orten am Samstag 2. und Sonntag 3. September erleben. ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei ...

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Werbung