Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Raubacher Rat macht Weg für neues Logistikzentrum frei

Aufatmen bei der Führungsspitze von Metsä Tissue, die bei der Ratssitzung am Dienstagabend, den 9. August im Zuschauerraum saß. Nach knapp zwei Stunden Abwägungen und Abarbeitung von rund 240 Seiten Sitzungsvorlage gab es ein einstimmiges Votum und der Satzungsbeschluss zur Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Industrie- und Gewerbegebiet Hedwigsthal-Hüttenstraße“ wurde gefasst

Aufatmen bei Metsä Tissue. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Nachdem vor zwei Wochen bei der letzten Ratssitzung in Raubach noch unter der Gürtellinie argumentiert wurde (wir berichteten), war am Dienstagabend Harmonie und Arbeitswillen angesagt. Insgesamt 240 Seiten lagen als Sitzungsvorlage auf dem Tisch.

In den Unterlagen wurden die Eingaben, Anregungen und Widersprüche der Träger öffentlicher und privater Belange aufgelistet und abgehandelt. Von Behördenseiten, wie Wasserbehörde, Eisenbahnamt, Kreisverwaltung und anderen waren elf Abhandlungen gekommen. Von Privatleuten waren insgesamt 26 Stellungnahmen zu behandeln.

Bei den Privatleuten ging es fast ausschließlich um persönliche Belange der Betroffenen. Hier spielte der Lärm- und Emissionsschutz eine Rolle oder ob von den Erweiterung die privaten Anwesen entwertet werden. Lärm und Emissionen sah der Rat im Rahmen der gegebenen Vorschriften, dies sei auch alles mit Gutachten belegt. Ein Wertverlust der Grundstücke sei nicht gegeben. Durch Schaffung neuer Arbeitsplätze, Sicherung des Industriestandortes, bessere Verkehrsführung sei das Gegenteil der Fall.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Teil der Anregungen wurde auch im Satzungsbeschluss eingearbeitet. Andere Einwände gehörten nicht in den Bebauungsplan, sondern sind im Bauantrag und deren Genehmigung zu regeln. Als letzten Tagesordnungspunkt wurden die Architekten- und Planungsleistungen zur Erstellung des Bebauungsplanes in Höhe von rund 158.000 Euro vergeben. Diese Summe ist im aktuellen Haushalt eingestellt.

In seltener Einigkeit wurden alle Beschlüsse einstimmig ohne Enthaltungen gefasst. Dies war in den fünf Jahren, in denen der Bebauungsplan jetzt gereift ist, selten der Fall gewesen. Am Ende der Sitzung gab es Applaus aus den Reihen der wiederum vielen Zuhörer.

Am kommenden Mittwoch, den 16. August, kommt der Gemeinderat von Hanroth zusammen, der dem Satzungsbeschluss auch noch zustimmen muss. Am Donnerstag, den 17. August tagt der Zweckverband, der die Ratsbeschlüsse umsetzen muss. Allseitig wurde der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass dies jetzt nur noch Formsache sei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Ernährung im Alter und bei Krankheit

Bei einer immer älter werdenden Gesellschaft rückt die richtige Ernährung im Alter immer mehr ins Blickfeld. ...

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen ...

Jugendfeuerwehr Unkel erfolgreich

Sehr erfolgreich hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Unkel beim dreitägigen Zeltlager der ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Unfall: Mit 2,56 Promille über die Autobahn

Am späten Dienstagabend, den 8. August gegen 22 Uhr, ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall unter ...

Werbung