Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. September um 11 Uhr auf Schloss Engers ihr mitreißendes Können. Mit dem Stipendium fördert die ZIRP seit 20 Jahren gemeinsam mit der Landesstiftung Villa Musica begabte Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz am Beginn ihrer Laufbahn.

Logo: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.

Neuwied. Der aus Koblenz stammende Geiger Maximilian Simon spielt die D-Dur-Sonate des Russen Sergej Prokofjew. Die Münchner Geigerin Anna Sophie Dauenhauer, aus Kaiserslautern stammend, hat sich gemeinsam mit ihrem langjährigen Duopartner Lukas Maria Kuen für die e-moll Violinsonate des Engländers Edward Elgar entschieden.

Lukas Maria Kuen, Pianist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und offizieller Begleiter des ARD Musikwettbewerbs, wird in diesem Konzert auch gemeinsam mit Maximilian Simon musizieren. Im Zentrum steht das packende Schlagzeug-Stück eines Flüchtlings: Psappha des aus Griechenland geflohenen Iannis Xenakis, den Frankreich mit offenen Armen empfing. Die Schlagzeugerin Leonie Klein aus Wittlich ist die Solistin in dieser grandiosen Architektur für Trommeln und Hölzer.



Eintrittskarten zu 20 Euro (50 Prozent Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, Kinder bis 18 Jahre zahlen 6 Euro) sind unter 06131 / 9251800 und auf www.villamusica.de erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres ...

Information und Gespräch über das geplante Projekt Bürgerbus

Zur Lösung der alltäglichen Mobilitätsprobleme älterer und/oder behinderter Einwohnerinnen und Einwohner ...

Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Immer mehr Wahlberechtigte nutzen diese Möglichkeit ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

PKW prallt frontal auf LKW

Am Donnerstagabend, den 10. August kam es auf der Auffahrt der B42 zur A48 Richtung Dernbach erneut zu ...

16. Westerwald-Literaturtage gehen in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Start gehen die 16. Westerwald-Literaturtage in die zweite Runde. Nach der Sommerpause ...

Werbung