Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Lauftreff Puderbach Sextett finishte 18. Malberglauf

„Alpenfeeling pur“ erlebten die 388 Bergläufer und -läuferinnen (neuer Teilnehmer Rekord), bei der 18. Auflage des Malberglaufs vom Start am Klärwerk in Hausen bis zum Ziel an der Malbergshütte. Auf dem Sechs Kilometer langen Berglaufkurs waren 370 Höhenmeter zu absolvieren, für manch einen Athleten eine ganz schön anstrengende Angelegenheit.

Puderbacher Laufsextett quälte sich auf den Malberggipfel: (von links nach rechts) Erik Weßler, Martin Rodde, Michael Hoben, Jendrik Graß, Torsten Hoben, Jörg Dittrich. Fotos: Lauftreff Puderbach/ Dietrich Rockenfeller

Puderbach. So musste denn auch die eine oder andere Bergziege zwischenzeitlich vom Lauf- in den Gehmodus umschalten, um den knackigen Kurs zu bewältigen. Ein Sextett des Lauftreffs Puderbach darunter auch Jendrik Graß und Michael Hoben, die beide im letzten Jahr den Salomon-Zugspitz-Ultratrail bewältigt hatten (39 Kilometer mit 1940 Höhenmeter) belegten in der Klasse M35 die Plätze 9 (Michael Hoben 32:12 Minuten) und 10 (Jendrik Graß in 32:58 Minuten) Mit der Zeit von 38:47 Minuten kam M45 Läufer Erik Weßler ins Ziel. Der gebürtige Leipziger Jörg Dittrich im Dress des LT Puderbach schilderte sein Malbergdebüt mit den Worten „das war ein sehr harter Lauf für mich, so viele Gehpassagen musste ich bisher noch nie absolvieren“!



Die Erlösung kam nach 39:19 Minuten, 22. Platz M55 und wurde belohnt mit einem herrlichen Panoramablick ins Wiedtal und seine Höhen. Völlig unbelastet gingen Torsten Hoben und Martin Rodde ihren ersten Berglauf an. Gemeinsam wurde das Ziel nach 39:24 Minuten unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer an der Malbergshütte passiert, wobei sie auf den letzten Metern von Alphornbläsern ins Ziel getrieben wurden. Alles in allem mal wieder eine perfekt organisierte Laufveranstaltung des VfL Waldbreitbach, die keine Wünsche offen ließ. Weiter geht es mit dem Staffelmarathon am 3. Oktober in Waldbreitbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im ...

Streuobstinteressierte wurden für Jungbaumschnitt geschult

Mit Unterstützung des Umweltreferates der Kreisverwaltung Neuwied und Manfred Hellmann vom Dienstleistungszentrum ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei ...

Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Immer mehr Wahlberechtigte nutzen diese Möglichkeit ...

Information und Gespräch über das geplante Projekt Bürgerbus

Zur Lösung der alltäglichen Mobilitätsprobleme älterer und/oder behinderter Einwohnerinnen und Einwohner ...

Werbung