Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Bernd Both: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtoberinspektor Bernd Both erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Both wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet.


Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der 56-Jährige begann seine berufliche Karriere im Juli 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung und wurde im April 1988 ins Beamtenverhältnis berufen. Both dürfte vielen Neuwiedern bekannt sein, die in den vergangenen 18 Jahren geheiratet haben, denn seit Juli 1999 ist der Heimbach-Weiser im Standesamt tätig. Rund 800 Paare dürfte er laut eigener Schätzung mittlerweile zusammengeführt haben.

Zudem war er im Laufe der Jahre auch immer wieder im Wahlamt aktiv. Da er die meiste Zeit in direktem Kontakt mit den Bürgern stehe, seien die 40 Jahre „wie im Flug vergangen“, meint der Mann, der gerne wandert. Both betonte auch, dass es heute wegen zahlreicher gesetzlicher Änderungen wie „Ehe für alle“ einen höheren Beratungsbedarf als in früheren Jahrzehnten gebe.

Mang überreichte Both im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch vom Personalratsvorsitzenden Jörg Hergott gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörte auch Amtsleiter Dirk Uhrig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Ausbildungsbeginn in Procuritas Seniorenzentren im Westerwald

Insgesamt 23 Personen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren haben Anfang August ihre Tätigkeit im Seniorenzentren ...

Reitturnier Dierdorf avancierte zum Familienfest

Es war nicht nur ein Festival des Reitsports. Das dreitägige Reitturnier vom 4. bis zum 6. August des ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts muss man die Frage stellen dürfen, ist Deutschland fit für die Internationalen ...

35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Über 160 Teilnehmer/innen feierten in Niederbreitbach gemeinsam den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Am Sonntagmittag, den 6. August kam es auf der Landesstraße 257 bei Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung