Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Semesterauftakt mit Ausstellungseröffnung

Die Familienbildungsstätte Neuwied e. V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied starten am Donnerstag, 24. August um 17 Uhr mit einem neuen Kursprogramm in die zweite Jahreshälfte. Zum Auftakt des Semesters eröffnet der Irlicher Künstler Karl-Josef Heinrichs seine Ausstellung mit Leuchtturmfotografien aus aller Welt – den Erlös spendet er dem Mehrgenerationenhaus.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Traditionsgemäß starten die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied nach den Sommerferien mit ihren druckfrischen Programmen, bestehend aus alt Bewährtem und Neuem in die zweite Jahreshälfte. Das vielfältige Angebot spricht sämtliche Generationen und unterschiedliche Personengruppen an. „Die Kunst hat für unsere Einrichtung traditionell eine große Bedeutung, da ja auch unser Kursprogramm kreative Köpfe schafft. Daher freuen wir uns über Heinrichs Kunstwerke, die noch bis zum 24. September in der Familienbildungsstätte zu besichtigen sind.“ so Nils Zimmermann, Geschäftsführender Leiter der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied.

Zu sehen sind Leuchtturmfotografien aus aller Welt von Karl-Josef Heinrichs. Der ambitionierte Hobbyfotograf und bekennender Weltenbummler wird seine auf Leinwand gerahmten Bilder zugunsten der Arbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied spenden. Zwölf seiner Lieblingsmotive - jedes ergänzt durch einen feinsinnig ausgewählten Sinnspruch - können direkt bei der Vernissage erworben werden. „Das ist ein Symbol der Verbundenheit und der Wertschätzung für die Arbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied meinerseits“, so Karl-Josef Heinrichs.



Weitere Informationen: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Bea Röder-Simon, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied, Telefon: 02631 344596, oder E-Mail: roeder-simon@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn in Procuritas Seniorenzentren im Westerwald

Insgesamt 23 Personen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren haben Anfang August ihre Tätigkeit im Seniorenzentren ...

Reitturnier Dierdorf avancierte zum Familienfest

Es war nicht nur ein Festival des Reitsports. Das dreitägige Reitturnier vom 4. bis zum 6. August des ...

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Zwischen der Landesgrenze Hessen und der Anschlussstelle Montabaur lässt das Autobahnamt Montabaur die ...

Interessantes über "Alten Friedhof" erfahren

Buchautor und Friedhofshistoriker Hans-Joachim Feix, der sich schon über Jahre in vielfältiger Weise ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Bernd Both: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtoberinspektor Bernd Both erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin ...

Werbung