Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Zwischen der Landesgrenze Hessen und der Anschlussstelle Montabaur lässt das Autobahnamt Montabaur die Fahrbahn der A 3 in Fahrtrichtung Köln auf einer Länge von rund 4,6 Kilometer sanieren. Ab dem 10. August werden vorab zunächst vier Nothaltebuchten am Fahrbahnrand in Richtung Frankfurt hergestellt und eine Mittelstreifenüberfahrt erweitert.

Symbolfoto

Montabaur. Nach Abschluss der Vorbereitungen beginnen ab Ende August die eigentlichen Bauarbeiten an der Fahrbahn. Die Baumaßnahme sieht in zwei längs geteilten Bauabschnitten die Erneuerung der Asphaltbinder- und Deckschicht in voller Breite vor. Die Paketdicke beträgt insgesamt zirka 12 Zentimeter. Die Bauzeit wird sich voraussichtlich bis in den Dezember hinein erstrecken.

Zur Führung des laufenden Verkehrs ist es erforderlich, in einer sogenannten 5+1 – Verkehrsführung den mittleren und linken Fahrstreifen aus Richtung Frankfurt kommend in die Gegenrichtung überzuleiten. Der rechte Fahrstreifen verbleibt auf der Richtungsfahrbahn Köln. Sowohl die Anschlussstelle Diez, als auch die Rastanlage „Nentershausen“ bleiben unter Verkehr; zeitweise können jedoch Einschränkungen möglich werden.



Kostenträger der rund 4,5 Mio. Euro teuren Baumaßnahme ist die Bundesrepublik Deutschland. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und um Verständnis für die während der Baumaßnahme regelmäßig unvermeidlichen Beeinträchtigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Chinesisch – gar nicht so schwer zu lernen

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchten zwei Kurse ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

SF Puderbach mit 16 neuen Bestzeiten bei Schwimmfest

Das 31. Westerwaldschwimmfest wurde am 10. Juni 2017 auf der 25 Meter Bahn im Herschbacher Freibad vom ...

Reitturnier Dierdorf avancierte zum Familienfest

Es war nicht nur ein Festival des Reitsports. Das dreitägige Reitturnier vom 4. bis zum 6. August des ...

Ausbildungsbeginn in Procuritas Seniorenzentren im Westerwald

Insgesamt 23 Personen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren haben Anfang August ihre Tätigkeit im Seniorenzentren ...

Semesterauftakt mit Ausstellungseröffnung

Die Familienbildungsstätte Neuwied e. V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied starten am Donnerstag, ...

Werbung