Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften erfolgreich, sogar ein Weltrekord wird nun von einer LG-Sportlerin gehalten. Die Stadtwerke Neuwied nehmen die erfolgreiche Arbeit der LG zum Anlass, um im Rahmen eines Empfanges in der Deichwelle die Leistung der Sportler zu würdigen und den Fans die Möglichkeit zu geben mit ihnen zusammenzutreffen.

Einer der erfolgreichen LG Rhein-Wied – Athleten: Kai Kazmirek kämpft derzeit um eine Medaille bei der Leichtathletik-WM in London.

Neuwied. „Die parallele Förderung von Breiten- und Leistungssport ist in unserem Unternehmen fest verankert“, sagt der Direktor der Stadtwerke Neuwied Stefan Herschbach. „Und wenn die Sportler eines geförderten Vereins derart erfolgreich sind, ist das natürlich umso besser, für die LG, für die SWN und für Neuwied.“ Die Erfolge der LG Rhein-Wied häufen sich derweil.

So wurde Markus Paquée bei den Senioren in der Klasse M40 Europameister über 110 Meter Hürden. Roger Gurski holte Bronze über 200 Meter und Gold mit der 4 x 100 Meter-Staffel bei der U23 Europameisterschaft in Bydgoszcz (Polen). Sophia Junk lief mit der Staffel die 4 x 100 Meter Strecke in neuer Weltrekordzeit und holte so die Goldmedaille, sowie Silber über 200 Meter Solo bei der U20-Europameisterschaft in Grosseto (Italien).

Aktuell bestreitet Kai Kazmirek, als vierter im Bunde bei der Leichtathletik-WM in London einen Zehnkampf, dessen Ausgang noch ungewiss ist. Kurz vor Ende des ersten Wettkampftages lag er auf Medaillenkurs. „Wir hoffen natürlich, dass Kai seine Leistung abruft und auf dem Treppchen landet“, beteuert Erwin Rüddel, der Vorsitzende der LG Rhein-Wied. „Aber auch, wenn es nichts damit wird, ist schon die Teilnahme an der WM eine großartige Leistung.“



Um diese Erfolge der LG Rhein-Wied und die Sportler zu feiern laden die Stadtwerke Neuwied zusammen mit der Deichwelle am Dienstag, dem 15. August in den Freibadbereich des Bades ein. Ab 17 Uhr ist an diesem Tag für alle Besucher freier Eintritt ins Freibad, ab 17:30 Uhr werden sich die international erfolgreichen Sportler der LG präsentieren und im Anschluss an ihren Auftritt sicher noch für Autogramme und Begegnungen bereit stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach Sextett finishte 18. Malberglauf

„Alpenfeeling pur“ erlebten die 388 Bergläufer und -läuferinnen (neuer Teilnehmer Rekord), bei der 18. ...

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im ...

Streuobstinteressierte wurden für Jungbaumschnitt geschult

Mit Unterstützung des Umweltreferates der Kreisverwaltung Neuwied und Manfred Hellmann vom Dienstleistungszentrum ...

Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Immer mehr Wahlberechtigte nutzen diese Möglichkeit ...

Information und Gespräch über das geplante Projekt Bürgerbus

Zur Lösung der alltäglichen Mobilitätsprobleme älterer und/oder behinderter Einwohnerinnen und Einwohner ...

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres ...

Werbung