Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Musikkurse bei den Blocker Musikanten

Kinder ab viere Jahren werden in der Musikalischen Früherziehung über Singen, Tanzen und das Spielen von Rhythmusinstrumenten spielerisch an die Musik herangeführt. Neben den musikalischen Inhalten spielt auch die Förderung der Persönlichkeit des Kindes eine wesentliche Rolle. Aufmerksamkeit und Kreativität werden geweckt, soziale Fähigkeiten wie Aufeinander hören und Rücksichtnehmen werden unterstützt.

Foto: Verein

Neuwied. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Tun im Vordergrund und sorgt für ein tolles Gruppenerlebnis. Die Musiklehrerinnen von "Helenas Musikschule" aus Vallendar verstehen es hervorragend, die Kinder an die Musik heranzuführen und ihnen erlebnisreiche 30-45 Minuten Unterrichtszeit zu bieten. In der Blockflötengruppe für Kinder ab sechs Jahren geht es neben der Vertiefung der Inhalte aus der Musikalischen Früherziehung schwerpunktmäßig um das Erlernen von Noten und grundlegenden Techniken am Instrument. Mit Abschluss dieses Kurses besitzen die Kinder dann die idealen musikalischen Grundlagen für das Erlernen eines Orchesterinstumentes.

Neue Kurse starten nach den Sommerferien. Carsten Reusch, 1. Vorsitzender der Blocker Musikanten, sieht in dem musikalischen Angebot für Kinder und Jugendliche eine deutliche Bereicherung der Vereinsarbeit. Anmeldungen werden unter 02622/904057 oder 02622/837715 entgegen genommen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.blocker-musikanten.de.



Mehrmals im Jahr haben die Kinder Gelegenheit ihr Können auf Veranstaltungen wie Konzert, Weihnachtsfeier oder Vereinsfest zu präsentieren und somit auch aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.

Der Einstieg in die Instrumentalausbildung ist jederzeit und für alle Altersklassen möglich. Der Unterricht findet bei der Musikschule „Klangwerk“ in Neuwied statt und wird von den Blocker Musikanten finanziell unterstützt. Ein passendes Instrument kann vom Verein zur Verfügung gestellt werden. Auch Erwachsene sind natürlich herzlich willkommen. Die Probe beim Musikverein findet jeden Freitag ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Block statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Wertvolle Arbeit des SSV Heimbach-Weis nachhaltig unterstützen

Gemeinsam mit Bürgermeister Jan Einig, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, Ortsvorsteher Michael ...

Sachbeschädigungen an PKW

Im Zeitraum Samstag, den 5. bis Montag, den 7. August, wurde durch bisher unbekannte Täter ein Ausstellungsfahrzeug ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Spiel, Spaß und Kreatives: Mit der AWO durch die Ferien

In den Sommerferien etwas erleben? Dazu muss man nicht um halbe Welt reisen. Auch in diesem Jahr hatte ...

Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Die Stadt Bad Honnef stellt ab dem 7. August große Plakatwände an belebten Orten und schönen Punkten ...

Traditionelles Waldfest an der Laurentiushütte wiederaufgelebt

Der neue Vorstand des St. Laurentius-Josefs-Bürgerverein ist komplett. Nach zwei Neuzugängen und Umstrukturierung ...

Werbung