Werbung

Nachricht vom 06.08.2017    

Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Am Sonntagmittag, den 6. August kam es auf der Landesstraße 257 bei Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall. Zwei PKW waren frontal zusammengestoßen. Hierbei wurden zwei Personen schwer und vier weitere leicht verletzt. Die Feuerwehr, Notarzt und DRK waren neben der Polizei im Einsatz.

Foto und Video: Uwe Schumann

Kurtscheid. Gegen 14.15 Uhr wurde die Feuerwehr Bonefeld, Rengsdorf und Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall auf die L257 zwischen Kurtscheid und Bonefeld gerufen. Ein Mitsubishi, besetzt mit zwei Personen (Mutter und Kind) befuhr die L 257 aus Kurtscheid kommend in Richtung B 256. Ein Mercedes Kombi war in Gegenrichtung unterwegs. Im Mercedes saßen zwei Ehepaare.

Aus Unachtsamkeit der Fahrerin kam der Mitsubishi in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr. Die 19-jährige Fahrerin des Mitsubishis war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie und ihr einjähriges Kind auf der Rückbank wurden schwerverletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Insassen des Mercedes wurden durch den Aufprall auch zum Teil schwerer verletzt und ebenfalls durch den Rettungsdienst versorgt.



Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L257 blieb für über eine Stunde voll gesperrt. Da die Ortsdurchfahrt Kurtscheid wegen der Baustelle gesperrt ist und eine Umleitung über Ehlscheid erfolgte, blieben nennenswerte Verkehrsbehinderungen aus. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit circa 40 Kameraden, sowie Rettungsdienst, die Polizei Straßenhaus und ein Abschleppunternehmen. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle:



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn ...

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues ...

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Am Montag (5. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Kontrollen im Innenstadtbereich ...

Trickdiebstahl in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagmittag (6. Mai) zu einem Trickdiebstahl, bei dem ein Passant um seine ...

Austausch in Koblenz: Landtagsabgeordneter trifft SJK - Schwule Jugendgruppe

In Koblenz fand ein Austausch zwischen dem Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid und der Schwulen ...

Weitere Artikel


Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht Ausflug

Am 2. August startete mittags die diesjährige Ausflugsfahrt mit dem Bus nach Koblenz. Dort wartete schon ...

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorfer Kulturverein und Schauspielensemble „Die Findlinge“ stecken mitten in den Vorbereitungen. Nachdem ...

35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Über 160 Teilnehmer/innen feierten in Niederbreitbach gemeinsam den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Man schrieb das Jahr 1842, als sich in Oberbieber der „Singverein“ gründete, ins Leben gerufen, wie das ...

WAKE UP“ Festival in Linkenbach steht bevor

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „WAKE UP“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Gefährdete Schildkrötenart im Zoo Neuwied eingezogen

Auch wenn die Löwenwelpen sicherlich momentan die Stars im Zoo Neuwied sind, tut sich auch in den anderen ...

Werbung