Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorfer Kulturverein und Schauspielensemble „Die Findlinge“ stecken mitten in den Vorbereitungen. Nachdem das 20-jährige Jubiläum des Bendorfer Kulturvereins hinter den Verantwortlichen liegt, wurde in den vergangenen Tagen mit dem Aufbau für das Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen begonnen. Der Premierentermin am 18. August naht – jetzt können die Theaterproben am Spielort vorangehen.

Foto: Die Findlinge

Bendorf. Das Sommertheater des Schauspielensembles „Die Findlinge“ hat eine neue (alte) Heimat. Nachdem mit dem Bendorfer Kulturverein e.V. ein neuer Veranstalter gefunden wurde und die Stadt Bendorf das Gelände rund um die historischen Eisenerzröstöfen gerne zur Verfügung stellt, musste schließlich auch eine Bühne her. „Wir sind sehr froh, hierbei auf ein bestehendes Netzwerk zurück greifen zu können und sind dankbar dafür, dass uns schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten wurde“, so Christiane Brühl seitens des Schauspielensembles.

Hannes Mager, 1. Vorsitzender des VHS Theaters für 99 aus Koblenz bot dem befreundeten Schauspieltrupp Bühnenelemente zur kostenfreien Nutzung für alle sechs Theateraufführungen an. Mager, der zugleich auch Vorsitzender der Lichtspielbühne in Rhens ist, kennt die Anforderungen an einen guten Bühnenboden. Stabil und eben müsse der Boden sein. „Das ist besonders wichtig, wenn wir unter freiem Himmel spielen“. Und nach dem Aufbau nahm ein Teil des Ensembles gleich schon einmal Position ein. Der Blick ist gigantisch, so die einhellige Meinung. Die Mühen des Aufbaus werden sich lohnen – da ist man sich jetzt schon sicher.



Der Bendorfer Kulturverein e.V. mit ihrer ersten Vorsitzenden Dr. Karin Patt-Wüst und „Die Findlinge“ freuen sich schon jetzt auf den Sommerkrimi und das neue Stück „Erfolgsstory“. Das Bendorfer Publikum kann sehr gespannt sein. Aufführungstermine am: 18./19./20. August sowie 25./26./27. August jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr

Der Vorverkauft hat begonnen: Vorverkauf: Karten zu zwölf Euro erhältlich im Bendorfer Buchladen (Kaufland) und im Berghotel Rheinblick, Remystraße 79, 56170 Bendorf. Der Preis an der Abendkasse beträgt 14 Euro. Telefonische Reservierung unter: 02630-6544 (Christiane Brühl – „Die Findlinge“)

Bitte beachten Sie: Durch die Kurzfristigkeit zum Erhalt des Sommertheaters kann der Bendorfer Kulturverein e.V. nicht die gewohnte Kapazität an 120 Karten pro Veranstaltungsabend anbieten. Karten nur solange der Vorverkauf reicht. Das Theaterstück wird auf der zweiten Ebene aufgeführt werden. Dort ist eine Bühne errichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Weitere Artikel


35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Über 160 Teilnehmer/innen feierten in Niederbreitbach gemeinsam den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts muss man die Frage stellen dürfen, ist Deutschland fit für die Internationalen ...

Begegnungsfest am Germania-Spielplatz

Das Projekt „Soziale Stadt“ dient auch dazu, die Nachbarn der südöstlichen Innenstadt besser miteinander ...

Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht Ausflug

Am 2. August startete mittags die diesjährige Ausflugsfahrt mit dem Bus nach Koblenz. Dort wartete schon ...

Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Am Sonntagmittag, den 6. August kam es auf der Landesstraße 257 bei Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall. ...

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Man schrieb das Jahr 1842, als sich in Oberbieber der „Singverein“ gründete, ins Leben gerufen, wie das ...

Werbung