Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorfer Kulturverein und Schauspielensemble „Die Findlinge“ stecken mitten in den Vorbereitungen. Nachdem das 20-jährige Jubiläum des Bendorfer Kulturvereins hinter den Verantwortlichen liegt, wurde in den vergangenen Tagen mit dem Aufbau für das Sommertheater an den historischen Eisenerzröstöfen begonnen. Der Premierentermin am 18. August naht – jetzt können die Theaterproben am Spielort vorangehen.

Foto: Die Findlinge

Bendorf. Das Sommertheater des Schauspielensembles „Die Findlinge“ hat eine neue (alte) Heimat. Nachdem mit dem Bendorfer Kulturverein e.V. ein neuer Veranstalter gefunden wurde und die Stadt Bendorf das Gelände rund um die historischen Eisenerzröstöfen gerne zur Verfügung stellt, musste schließlich auch eine Bühne her. „Wir sind sehr froh, hierbei auf ein bestehendes Netzwerk zurück greifen zu können und sind dankbar dafür, dass uns schnelle und unkomplizierte Hilfe angeboten wurde“, so Christiane Brühl seitens des Schauspielensembles.

Hannes Mager, 1. Vorsitzender des VHS Theaters für 99 aus Koblenz bot dem befreundeten Schauspieltrupp Bühnenelemente zur kostenfreien Nutzung für alle sechs Theateraufführungen an. Mager, der zugleich auch Vorsitzender der Lichtspielbühne in Rhens ist, kennt die Anforderungen an einen guten Bühnenboden. Stabil und eben müsse der Boden sein. „Das ist besonders wichtig, wenn wir unter freiem Himmel spielen“. Und nach dem Aufbau nahm ein Teil des Ensembles gleich schon einmal Position ein. Der Blick ist gigantisch, so die einhellige Meinung. Die Mühen des Aufbaus werden sich lohnen – da ist man sich jetzt schon sicher.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bendorfer Kulturverein e.V. mit ihrer ersten Vorsitzenden Dr. Karin Patt-Wüst und „Die Findlinge“ freuen sich schon jetzt auf den Sommerkrimi und das neue Stück „Erfolgsstory“. Das Bendorfer Publikum kann sehr gespannt sein. Aufführungstermine am: 18./19./20. August sowie 25./26./27. August jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr

Der Vorverkauft hat begonnen: Vorverkauf: Karten zu zwölf Euro erhältlich im Bendorfer Buchladen (Kaufland) und im Berghotel Rheinblick, Remystraße 79, 56170 Bendorf. Der Preis an der Abendkasse beträgt 14 Euro. Telefonische Reservierung unter: 02630-6544 (Christiane Brühl – „Die Findlinge“)

Bitte beachten Sie: Durch die Kurzfristigkeit zum Erhalt des Sommertheaters kann der Bendorfer Kulturverein e.V. nicht die gewohnte Kapazität an 120 Karten pro Veranstaltungsabend anbieten. Karten nur solange der Vorverkauf reicht. Das Theaterstück wird auf der zweiten Ebene aufgeführt werden. Dort ist eine Bühne errichtet.



Kommentare zu: Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Bier & Kino": Metropol-Kino in Neuwied lädt zum Sommer-Event

Neuwied. Neben zwei handverlesenen Filmen kommen die Gäste der beliebten Veranstaltung auch in den Genuss eines frisch gebackenen ...

Pfingsten mit Brahms in Schloss Engers

Neuwied. So nämlich hat sich der junge Brahms diese prachtvolle Frühlingsmusik ursprünglich gedacht. Der Berliner Klarinettenprofessor ...

"R(h)ein chillen": DJs spielen Deep House und Chillout

Neuwied. Wer selbst kein Picknick mitbringt, kann sich vom Foodtrailer Neuwied mit wöchentlich wechselndem Angebot an Finger-Food ...

Ausstellung "Eldorado - ein Totentanz" von Désirée Wickler im Kunstverein Linz

Linz. Ausgehend vom Gedicht "Eldorado" von Edgar Allan Poe gestaltete Désirée Wickler einen modernen Totentanz. Totentänze ...

Förderkreis "Hein’s Mühle" startet in das neue Kunst- und Kulturprogramm

Bendorf-Sayn. Am Samstag, 27. Mai 2023 um 17 Uhr an der "Hein’s Mühle" startet das Programm "Musik, so vielfältig wie die ...

76. Bendorfer Marktmusik: "Allein Gott in der Höh sei Ehr"

Bendorf. Eva Maria Mombrei wurde in Bad Wildungen geboren und studierte nach dem Abitur an der Musikhochschule Köln. Seit ...

Weitere Artikel


35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Niederbreitbach. Bei bestem Wetter haben am Wochenende, 4. bis 6. August die Jugendfeuerwehren den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Region. Auch fahren Güterzüge in Deutsche Städte wie Duisburg, Hamburg und von dort weiter nach Frankreich und London. Im ...

Begegnungsfest am Germania-Spielplatz

Neuwied. Veranstalter sind die Mitmach-Gruppe, die sich im Rahmen der „Sozialen Stadt“ zusammengefunden hat, das Quartiermanagement ...

Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld macht Ausflug

Oberhonnefeld-Gierend. Bei schönem Wetter fuhr das Schiff rheinaufwärts, vorbei am kurfürstlichen Schloss zu Koblenz, den ...

Frontalzusammenstoß bei Kurtscheid - sechs Verletzte

Kurtscheid. Gegen 14.15 Uhr wurde die Feuerwehr Bonefeld, Rengsdorf und Kurtscheid zu einem Verkehrsunfall auf die L257 zwischen ...

Gesangverein Oberbieber feiert 175. Geburtstag

Oberbieber. Nach dem Krieg schloss man sich zusammen zum MGV 1842/78 Oberbieber und trat zeitweise mit über 100 Sängern überall ...

Werbung