Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Eine effiziente Straßenbeleuchtung kann viel Geld sparen. Zahlreiche Kommunen haben das erkannt und rüsten Laternen mit sparsamen LEDs aus. Die Stadt Neuwied hat sich früh auf diesen Weg gemacht. Mit Erfolg. Durch die Umstellung konnte schon ein Viertel der früher verbrauchten Energie eingespart werden. Und in den kommenden Monaten wird dieser Anteil noch einmal kräftig steigen: 3.000 weitere LED-Lampen werden installiert.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Beruflich groß geworden ist Dr. Margareta Müller-Mbaye gar nicht so weit weg von hier: In der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik in Ahrweiler absolvierte sie ihre Ausbildung zur Fachärztin in der Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitete dort insgesamt zehn Jahre. Jetzt, 15 Jahre und einige berufliche Stationen später, kehrt sie ins nördliche Rheinland-Pfalz zurück. Zum Jahresbeginn übernimmt Dr. Margareta Müller-Mbaye als Chefärztin die Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach. Reinhard Fröder, der nach dem Ausscheiden von Dr. Susanne Becker die Leitung der Klinik kommissarisch wahrgenommen hatte, bleibt dem Haus als Leitender Oberarzt erhalten.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Der Kapellenerhaltungsverein Verscheid-Siebenmorgen besteht seit 1991 und ist zum Zweck gegründet worden, die Ausstattung, Instand- und Unterhaltung der Kapellen in Verscheid (Wallfahrtskapelle) und Siebenmorgen (Quirinus-Kapelle) durchzuführen. Jetzt wurde der Verein ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 21.12.2018
Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung festgelegt wurde. Allerdings zahlen viele deutsche Unternehmen ein Weihnachtsgeld aus, obwohl es keine festgeschriebene Vereinbarung gibt. Wie das Weihnachtsgeld rechtlich geregelt ist und wer Anspruch auf Weihnachtsgeld hat, erklärt Professor Dr. Simon A. Fischer von der SRH-Fernhochschule in Riedlingen.
Sport | Nachricht vom 21.12.2018
Kaum sind die Glückwünsche für die mit Edelmetall belohnten Erfolge bei der zurückliegenden Deutschen Meisterschaft der Sportschützen für Hanspeter Wester, Susi Mathes und Udo Bonn verklungen, mühen sie sich mit ihren Mitstreitern schon wieder bei der Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2019.
Sport | Nachricht vom 21.12.2018
Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis 2010 und jünger sowie eine Mixed Mannschaft der Jahrgänge 2010 und älter der Sportfreunde 09 Puderbach am 24. November in Bad Neuenahr. Der WW-Cup ist ein Mannschaftswettkampf, bei dem die Zeiten der Schwimmer und Schwimmerinnen aus einem Team addiert werden.
Politik | Nachricht vom 21.12.2018
Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse Deutschland e.V. die Einladenden zum einwöchigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. „Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“, lautet das Motto 2019. Dazu sind medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren aufgerufen. Darauf macht CDU-MdB Erwin Rüddel aufmerksam.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2018
Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, die auch Gesellschafter der Rhein-Mosel-Werkstatt für Menschen mit Behinderung Koblenz mit einer Betriebsstätte in Weißenthurm ist. Die Lebenshilfe-Vorstandsmitglieder Erik Wirtz, Joachim Rohde und Ehrenvorsitzender Franz-Robert Herbst informierten sich im Betrieb Weißenthurm über ein neues Projekt der Teilqualifizierung zum Logistikpraktiker. Seit Oktober 2018 werden behinderte Mitarbeiter in Kooperation mit drei anderen Werkstätten und der IHK-Akademie ausgebildet. Am Ende der Maßnahme erhalten sie ein Zertifikat der IHK-Akademie und der Rhein-Mosel-Werkstatt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2018
Ob Videos oder TV: Wer via Internet darauf zugreifen möchte, braucht Bandbreite. Noch extremer ist das bei vielen Unternehmen. Die Versprechungen der Anbieter sollte man jedoch genau prüfen. Was derzeit in Neuwied oft als Glasfaser angeboten wird, entpuppt sich schnell mal als schwache Leitung, warnen die Stadtwerke Neuwied. DSL, VDSL oder Glasfaser. Schon die Begriffe verwirren Menschen, die sich nicht für Technik interessieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2018
Ganz nach dem Sprichwort „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück“ unterstützt die Firma "NaBrHo GmbH – Natürlicher Brennstoff Holz" auch in diesem Jahr gemeinnützige Organisationen mit einer finanziellen Spende. Anstelle von Grußkarten und kleinen Weihnachtsgeschenken für Geschäftskunden und –partner spendet die in Anhausen ansässige Firma jeweils 500 Euro an den Tierschutzverein Neuwied und Umgebung sowie den Neuwieder Hospiz e. V..
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2018
Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen wohl kaum träumen lassen, welche Erfolgsgeschichte damals ihren Anfang nahm. Knapp 500 junge Frauen und Männer, genauer gesagt exakt 492, haben bisher die Ausbildung erfolgreich absolviert und damit die Basis gelegt für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, sagt Florian Metzler.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2018
Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen Hermes Fleischwaren mit Hauptsitz in Hamm an der Sieg übernimmt der Insolvenzverwalter. Zum 1. Januar 2019 wird das Amtsgericht Betzdorf nach Informationen des AK-Kuriers das Insolvenzverfahren eröffnen.
Vereine | Nachricht vom 21.12.2018
Letztmalig trafen sich am 19. Dezember Mitglieder von „gewoNR e.V.“ zu ihrem Runden Tisch im Gasthaus Vering. Über Jahre war am 3. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr der Termin für an „Neues Wohnen" Interessierte rund um Neuwied. Vereinsmitglieder lernten sich dort näher kennen, erste persönliche Verabredungen für private Unternehmungen im kleinen Kreis wurden dort angelegt.
Politik | Nachricht vom 20.12.2018
Der SPD-Politiker Rainer Kaul war von 1993 bis 2017 Landrat des Landkreises Neuwied. Er ist Inhaber mehrerer Ehrenämter. „Ehrenamt ist nicht selbstverständlich und darf es auch nicht werden. Sich einzusetzen für andere, Teilhabe zu gewährleisten und Heimat zu gestalten, Werte zu verteidigen und Zusammenhalt zu leben - das alles zeichnet gesellschaftliches Engagement aus. Rheinland-Pfalz ist das Land des Zusammenhalts, das Land des Ehrenamts, in dem Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Darauf bin ich stolz und dafür möchte ich Danke sagen.“
Politik | Nachricht vom 20.12.2018
Im neuen Jahr wird Josef Rüddel sein Amt als Ortsbürgermeister in Windhagen nach 56 Jahren in andere Hände übergeben. Er hat dazu einen besonderen Weihnachts- und Neujahrsgruß verfasst, den wir nachstehend veröffentlichen.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen stellt in seinem Abfuhrkalender alle Termine für die Müllabfuhr zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Altenkirchen gefragt. Hier sind ihre bisherigen Empfehlungen.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Am Mittwochnachmittag (19. Dezember) wurde eine 26-jährige Frau im Aldi bei einem Ladendiebstahl ertappt und konnte bis zum Eintreffen der verständigten Beamten der Polizei Linz dort festgehalten werden. Nach Lage der Dinge kommt die Frau für mehrere Diebstähle in Frage.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende Äste, Posaunen-, Oboe-, Mundharmonika-, Flöten- und Gitarrenklänge. Fackeln, Geschichten und Gedichte rund um Natur und Winter. Kinder schmücken einen kleinen Tannenbaum für die Tiere des Waldes. Lieder, Würstchen und warme Getränke, Stockbrot, Lagerfeuer, Groß und Klein zusammen, anheimelnde Wärme, Gespräche, Frohsinn, Unbeschwertheit, Loslassen, Genießen.
Region | Nachricht vom 20.12.2018
Sie ist ein zentrales Element des neuen Deichvorgeländes, das zurzeit am Neuwieder Rheinufer entsteht: die große Freitreppe hinunter zum Fluss. Am Donnerstagmorgen, den 20. Dezember wurde sie teilweise freigegeben.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Gegen 22.50 Uhr wurde die Polizei Neuwied am Dienstagabend (18. Dezember) über einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger auf der B42 zwischen Neuwied-Innenstadt und dem Stadtteil Irlich in Kenntnis gesetzt. Hierbei wurde der 33-jährige Fußgänger lebensgefährlich verletzt.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Zu einer Unfallflucht in Asbach mussten Beamte der Polizei Straßenhaus am 18. Dezember, gegen 8.55 Uhr, ausrücken. Hier war der Fahrer eines roten Nissan, dieser befuhr die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte, in dieser auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem entgegenkommenden PKW VW-Polo eines 28-Jährigen kollidiert. Der Verursacher flüchtete zu Fuß.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied für die Wahlperiode 2018 bis 2020 hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung im „Big House“ zusammengefunden – in Anwesenheit des scheidenden Beirats und der jugendpolitischen Sprecher der Neuwieder Stadtratsfraktionen. Die Begrüßung des neu zusammengesetzten Gremiums und die Verabschiedung des alten nahm Bürgermeister Michael Mang persönlich vor. Das Gremium mit 18 Mitgliedern vertritt die jungen Neuwieder
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Massive Kritik des Vorsitzenden Richters der 1. Kammer am Verwaltungsgericht Koblenz mussten sich die Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied in der mündlichen Verhandlung über die Klage gegen die Baugenehmigungen für den Werbeturm auf dem Gelände der Abfalldeponie Linkenbach anhören. Er rügte die Prüfverfahren der Genehmigungsbehörde (damals die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach nunmehr die untere Bauaufsicht der Kreisverwaltung).
Region | Nachricht vom 19.12.2018
CDU-MdB Erwin Rüddel kritisiert Landesregierung wegen des aktuellen Landeskrankenhausplans. Die dramatische Situation in der Pflege sei gerade im Krankenhausbereich maßgeblich dadurch ausgelöst, dass die Länder den Krankenhäusern nicht die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung gestellt haben, zu denen sie gesetzlich verpflichtet seien. Das gelte auch für Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen und im Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung haben die CDU-Mitglieder aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ihre Kandidaten für die Kreistagswahl im kommenden Jahr nominiert. Gemeindeverbandsvorsitzender Viktor Schicker betonte die Bedeutung der Wahl: ,, Es ist wichtig, dass unsere Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die zugleich die größte Verbandsgemeinde im Kreis Neuwied darstellt, durch engagierte und fachkundige Personen vertreten wird“.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis im Festraum der Wagenbauhalle Weis, durfte Löschzugführer Bernd Essing mit dem Oberbürgermeister der Stadt Neuwied Jan Einig, dem Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann, dem stellvertretendem Wehrleiter Kai Jost und dem stellvertretendem Löschzugführer Bernd Maxein einige verdiente Kameraden ehren.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
„Reise in einem rasenden Zug – ohne Notbremse“, so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden. Sie sind impulsiv, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen, ihre Stimmungen und ihr Selbstbild sind instabil. Weit mehr als Gesunde erleben an Borderline Erkrankte negative und positive Gefühle so intensiv, dass sich diese Störung auch in ihrem Verhalten zeigt. Als Auswirkung hiervon kommt es oft zu Depressionen und auch zu selbstverletzendem Verhalten.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Blutspende am 23. und 30. Dezember 2018 in Neuwied und Engers: Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und die DRK-Ortsvereine Neuwied und Engers rufen an zwei Sonntagen im Dezember zur Blutspende auf. Sonntagstermine sollen Versorgungssicherheit über die Feiertage sicherstellen.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Als die Flüchtlingswelle über Deutschland rollte, stellte Inge Hader ihr altes Firmenwohnhaus als Unterkunft zur Verfügung und kümmert sich seit dem um die Flüchtlinge. Sie fährt einkaufen und hilft den Familien bei der Beschaffung behördlicher Dokumente. Besonders zu einer Familie hält sie bis heute regen Kontakt.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Zum Neujahrsempfang laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am Freitag, 11. Januar von 11 bis 13 Uhr ins Gemeindehaus der Evangelischen Marktkirchengemeinde (Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße) Neuwied ein. An diesem Tag soll das Engagement der zahlreich ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer, die schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen im Kreis Neuwied zur Seite stehen, gewürdigt werden.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Mit rund 2,34 Millionen Euro fördert das Land die DRK Kamillus Klinik Asbach, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Neuordnung der Liegendkrankenvorfahrt und der Notaufnahme sowie für die hierfür notwendige Verlegung des Schlaflabors der Klinik bewilligt.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Man hört den Wind durch den großen Aufenthaltsraum im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen brausen. Vier Bewohner sitzen an einem großen Tisch und starren auf die Tischplatte. Ihre Hände schieben bunte Drachen hin und her, deren Schweife im Wind flattern. „Du musst den Zauberspruch sagen, Hans. Dann klappt es“, hilft Schwester M. Gisela Becker ihrem Tischnachbarn auf die Sprünge, als der Drache nicht sofort auf seine Handbewegung reagiert.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Aus aktuellem Anlass warnt die Kriminalinspektion Neuwied vor dem Mitführen von Handtaschen. Die über der Schulter oder in der Hand getragene Handtasche kann leicht und blitzschnell entrissen werden. Im Schutz der Dunkelheit entkommen Taschenräuber fast ungesehen.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Am Sonntag, dem 16. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde im festlich geschmückten Kultur- und Jugendzentrum im Ortsteil Gierenderhöhe statt. Es ist schon liebgewonnene Tradition, dass der Männergesangverein diese Feier mitgestaltet. In diesem Jahr eröffneten sie die Feier unter Leitung des Dirigenten Jürgen Hofstötter.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Seit Jahren engagieren sich die Maimädchen für soziale und kommunikative Belange in der Gemeinde Rengsdorf aber auch weit über die Ortsgrenzen hinaus. Für ihr herausragendes Engagement hat die Ortsgemeinde sie für den Ehrenamtspreis 2018 vorgeschlagen, den sie aus den Händen von Hans-Werner Breithausen entgegennehmen konnten.
Region | Nachricht vom 19.12.2018
Hans-Joachim Feix ist erneut unter die Schriftsteller gegangen – und das gleich mit einem Doppelpack. In Kürze erscheinen Band sieben von „Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof Neuwied“ sowie „Globetrotter, Abenteurer, Reisende“. In beiden Büchern widmet sich Feix mal kürzer, mal ausführlicher Personen, die auf dem Alten Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2018
Das Moderatorenteam Herr Reiner und Frau Anja zeigten schon am Anfang der Veranstaltung, dass es mit den Beiden in den kommenden Stunden noch viel Spaß geben wird. Heimlich hatte Köbes Reiner statt einem Chor eine Bläsergruppe engagiert und hoffte, dass die Chefin damit zufrieden sein wird – aber weit gefehlt. Sie hatte es nicht vergessen, dass sie ihn beauftragt hatte, einen Chor zu bestellen, der die Gäste unterhalten soll. Was nun?
Politik | Nachricht vom 19.12.2018
Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe der Glück-auf-Grundschule in Horhausen beginnen. Im Beisein zahlreicher Vertreter aus den Verwaltungen und Ortsgemeinden führten Landrat Michael Lieber sowie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und die Schülersprecher der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen den ersten Spatenstich aus.
Politik | Nachricht vom 19.12.2018
SPD-Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch hat für den SPD-Ortsverein Engers an Oberbürgermeister Einig wegen zwei öffentlicher Uhren in Engers geschrieben Eine Uhr steht am Wasserturm und eine an der Sparkasse. Beide müssten saniert werden.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2018
Auch der Verein SG Grenzbachtal/ Marienhausen hat es sich nicht nehmen lassen, für die Spendenaktion „wecanbeheroesjustforoneday“ mitzumachen. Anlässlich der Weihnachtsfeier der Spieler der drei Seniorenmannschaften wurde eine Sammelaktion durchgeführt, die einen Betrag von 375 Euro einbrachte, der dann von der SG Grenzbachtal auf 500 Euro aufgestockt wurde.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2018
Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder eingeladen. Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte dazu zahlreiche Mitglieder, darunter auch Ehrenmitglied Heinz-Josef Reifert, begrüßen. Sein besonderer Willkommensgruß galt Stadtbürgermeister Guido Job sowie Reiner W. Schmitz, Beauftragter für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Neben der Jubilarenehrung gab es eine große Verlosung
Vereine | Nachricht vom 19.12.2018
Diesmal wollten die Mitglieder der Linzer Arbeiterwohlfahrt nicht nur schön Weihnachten feiern, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Im Rahmen der gut besuchten Weihnachtsfeier in der Kapelle der Senioren-Residenz St. Antonius in Linz wurde erstmalig eine Spendensammlung durchgeführt, und zwar zugunsten eines Kinderschutzhauses auf den Philippinen. AWO International hilft dort Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters im Schutzhaus von Talikala, ein Leben fernab von den Gefahren der Prostitution zu führen. Die Kinder sind alle Kinder von Prostituierten und besonders gefährdet, selbst in Prostitution abzurutschen.
Vereine | Nachricht vom 19.12.2018
Die diesjährige Abschlussfahrt führte die Land-Frauen Neuwied nach St. Wendel auf den Weihnachtsmarkt. Die Fahrt begann morgens in Hardert. Dort stiegen 48 Land-Frauen und zwei Land-Männer vergnügt und gut gelaunt in den Bus ein. Nach gut der Hälfte der Fahrt pausierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem traditionellem Land-Frauen-Frühstück mit "Weck und Worscht" und Sekt. Gut gestärkt ging es dann weiter bis nach St. Wendel, wo die LandFrauen bis zum späten Nachmittag Zeit zur freien Verfügung auf dem Weihnachtsmarkt hatten.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.12.2018
Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet Gundlach, das in Raubach ansässige Reifen Groß- und Einzelhandelsunternehmen mit KFZ-Werkstätten in Ransbach-Baumbach und Koblenz alljährlich zugunsten wechselnder caritativer Zwecke eine größere Summe.
Politik | Nachricht vom 18.12.2018
„Konnte das Kreisjugendamt Neuwied für das Haushaltsjahr 2018 noch mit niedrigeren Haushaltsansätzen insbesondere im Bereich der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe seelisch behinderter Kinder kalkulieren, wurde diese Prognose im laufenden Jahr durch die Wirklichkeit überholt.
Politik | Nachricht vom 18.12.2018
„Wir möchten ein Nachhaltiges Angebot bieten, um Menschen zueinander zu bringen“, betonte der Geschäftsführer der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V. (FBS), Nils Zimmermann, beim Besuch der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied. Die Christdemokraten machten sich ein Bild von der modernen und vielfältigen Arbeit der Familienbildungsstätte, die sich auch im Kursangebot niederschlägt.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2018
Zum Jahresabschluss und zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier traf sich die Schützenjugend von Irlich im Vereinslokal an der Wied. Den Abend eröffnete der 1. Schießmeister und Jugendbetreuer Frank Breidbach mit einer kleinen Ansprache an die jungen Schützen.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2018
Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein, den Dezember eines jeden Jahres zu einer Spendensammelaktion zu nutzen. Die Maßnahme wurde von den Korpsmitgliedern angeregt, unter dem Motto „Linzer für Linzer“. Die jährliche Barbarfeier ist eine gute Gelegenheit um Geld einzusammeln und damit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun.
Sport | Nachricht vom 18.12.2018
Die Eishockey-Regionalliga West rollt mit etwas abgespecktem Programm auch „zwischen den Jahren" weiter, aber der EHC „Die Bären" 2016 darf sich nach Weihnachten und vor Heilige Drei Könige eine Verschnaufpause gönnen. Das Heimspiel gegen die Soester EG am Freitagabend ab 20 Uhr ist der letzte Einsatz für den Tabellenzweiten aus Neuwied vor gut zwei spielfreien Wochen.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im Jahr 2018 insgesamt 43 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihr Jubiläum begehen. Traditionell fand eine feierliche Veranstaltung für alle langjährigen Mitarbeiter statt, in diesem Jahr wurden Betriebszugehörigkeiten zwischen zehn und vierzig Jahren geehrt. Zu der Feierstunde wurden neben den Jubilaren auch die Mitarbeiter eingeladen, die 2018 in den Ruhestand verabschiedet wurden, so dass alle Beteiligten auf 1024 Dienstjahre zurückblicken konnten.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von Altenkirchen nach Selters. Das Unternehmen hat viel Erfahrung in der erfolgreichen Sanierung und Wiederbelebung von Bahnstrecken. Für den Schienengüterverkehr im Westerwald sieht die LWS sehr günstige Perspektiven.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Es war die Premiere des neu formierten Jugendchores des Gesangverein Oberbieber. Nachdem sich vor zwei Jahren die Umwidmung vom Männergesangverein zum Gemischten Chor als Glücksfall herausstellte, der den Fortbestand des ältesten Vereins im Aubachdorf weiterhin garantiert, macht man mit der Bildung eines Jugendchores jetzt einen weiteren Schritt, der begeistert.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Das Andernacher Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz ist bis 23. Dezember täglich geöffnet. Ein kleines Karree an stilvoll geschmückten Buden rund um den illuminierten „Stammbaum“ sowie ein Kinderkarussell bilden den Rahmen für ein familiär-festliches Ambiente.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
In diesem Jahr beteiligte sich das Berufsbildungswerk (BBW) zum ersten Mal aktiv an der Aktion Adventsfenster in Heimbach Weis und Gladbach. Schließlich bot sich dabei die tolle Gelegenheit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und einen Ort des integrativen Beisammenseins zu schaffen. Einige Einwohner aus Heimbach-Weis folgten der Einladung am 4. Dezember, um zusammen mit den Jugendlichen und Pädagogen eine besinnliche Zeit zu genießen.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Die Kreis-Volkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsprogramm für Erzieher und Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte und Hauswirtschaftskräfte veröffentlicht. Im Jahr 2019 werden in den drei benachbarten Landkreisen rund 100 Fortbildungen aus den Bereichen Entwicklungsbegleitung, Elternarbeit, Sprachbildung, interkulturelle Kompetenz, Praxisanleitung, Kita-Leitung, Prozessbegleitung, Haus der kleinen Forscher, Kita-Verpflegung, Medien, Musik, Naturpädagogik und vielen mehr angeboten.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach weitere Materialien zur Unterstützung für Patienten und Pflegepersonal angeschafft. Insgesamt fünf weitere Mobilisationsstühle konnten nunmehr vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Helmut Reith, und seinem Stellvertreter, Landrat Achim Hallerbach, an die Pflegedirektorin Savita Slavin übergeben werden.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, die den Widerruf einer Waffenbesitzkarte rechtfertigt, ist regelmäßig anzunehmen, wenn eine Person über reine Sympathiebekundungen in Bezug auf die „Reichsbürgerbewegung" hinaus ausdrücklich oder konkludent ihre Bindung an in der Bundesrepublik Deutschland geltende Rechtsvorschriften in Abrede oder unter einen Vorbehalt stellt.
Region | Nachricht vom 18.12.2018
Die Herren Klaus Krämer und Georg Lehr übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich die Pflege der Sportplatzanlage in Thalhausen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhielten sie nun auf Vorschlag der Ortsgemeinde Thalhausen den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. Mit dabei waren der Kirchenchor Maria Magdalena, der Singkreis und der Kinderchor. Segensworte sprachen Pfarrer Beck und Kaplan Esser. Eine Geschichte zur Adventszeit von Heimatdichter Erwin Sohnius aus Neitersen las Ingrid Heller. Unter dem Thema „Sag Dankeschön mit roten Rosen“ verabschiedete der Vorbereitungskreis einige Mitglieder.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Am Montag, den 17. Dezember um 0.08 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert. Gemeldet war ein brennender LKW im Bereich des Wiedtals in Fahrtrichtung Frankfurt. Die Lösch- und Bergungsarbeiten zogen sich über vier Stunden hin. Verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf Krug überreichte Landrat Achim Hallerbach für 35-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des rheinland-pfälzischen Innenministers.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen freuen sich, noch dieses Jahr das Highlight an Kirmesmontag ankündigen zu dürfen. Am Montag, den 19. August 2019, wird die erfolgreichste A-cappella Formation Deutschlands „Alte Bekannte“, ehemals unter dem Namen „Wise Guys“ bekannt, im Waldbreitbacher FALC-Immobilien Festzelt aufspielen.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Weihnachtliche Freude bei der CDU Oberbieber und dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVO). Bei ihrer letzten Mitgliederversammlung konnten CDU-Vorsitzender Jörg Röder und Schatzmeister Matthias Gröber dem HVO einen Spendenscheck von 1.000 Euro für die Initiative der Ausweitung der Weihnachtsbeleuchtung in Oberbieber überreichen.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Der besonnenen und geistesgegenwärtigen Reaktion einer 76-jährigen Frau aus Bad Honnef ist es zu verdanken, dass es am Freitagnachmittag (14. Dezember) nicht zu einem Verkehrsunfall auf der B 42 gekommen ist. Die Fahrerin hatte bei voller Fahrt das Bewusstsein verloren.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Viele Mitstreiter der Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen" kamen zusammen mit den Bürgerinitiativen zur 72. Demonstration zum Neuwieder Bahnhof. Dass die Politik stetig auf die vom Bahnlärm ausgehende Probleme aufmerksam macht, darum kämpft auch der Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Redner der 72. Demo war.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
In diesem Jahr verzichtet die Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz auf das Versenden von Weihnachtsgrüßen und spendet den damit eingesparten Betrag von 200 Euro an das Neuwieder Tierheim.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Landkreis Neuwied sind immer öfter wegen Depressionen in ärztlicher Behandlung. Das geht aus dem Arztreport der Barmer hervor. Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neuwied, sagt: „Junge Erwachsene mit Depressionen sind überdurchschnittlich oft von weiteren seelischen und körperlichen Erkrankungen betroffen. Das macht die Situation für sie besonders dramatisch.“
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Ein lang gehegter Traum ging für den Engerser Zauberkünstler Patrick Kaußen, der seit mehr als zwei Jahrzehnten in Neuwied und auch über die Grenzen der Deichstadt hinaus unter dem Künstlernamen Causini auftritt, jetzt in Erfüllung. Vor einer Prüfungskommission legte er in Koblenz die Aufnahmeprüfung für den Magischen Zirkel von Deutschland ab und bestand.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Der Dierdorfer Bürgertreff im Monat Dezember stand ganz im Zeichen der Weihnachts- und Adventszeit. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte im großen Raum der Alten Schule viele Dierdorfer begrüßen. Ein buntes Programm erwartete die Gäste.
Region | Nachricht vom 17.12.2018
Emmi Kraus war von 2008 bis 2018, also elf Jahre als Sammlerin für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Ortsgemeinde Anhausen tätig. Hierbei handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit für die Finanzierung der Arbeit des Volksbundes. Die guten Ergebnisse der Haus- und Straßensammlung in Anhausen mit den anderen Sammlerinnen verdankt die Kriegsgräberfürsorge dem persönlichen Einsatz von Emmi Kraus.
Sport | Nachricht vom 17.12.2018
Was war denn das für eine bärenstarke Vorstellung, die die Neuwieder Deichstadtvolleys da in der Multifunktionshalle der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken ablieferten? Sie entzauberten in weniger als einer Stunde (57 effektive Spielminuten) den zuletzt so erfolgreichen Aufsteiger proWin Volleys TV Holz mit 3:0(25:13, 25:18, 25:15) und sicherten sich damit die erste Verfolgerposition des amtierenden Meisters, dem VC Printus Offenburg.
Sport | Nachricht vom 17.12.2018
Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen den Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" 2016 begann genauso wie der Alltag des souveränen Tabellenführers. Ein frühes Tor, ein schnelles zweites - der beste Angriff der Liga, der im Schnitt pro Partie achtmal trifft, erreichte gleich Betriebstemperatur. Aber, und das unterschied die Begegnung von so vielen anderen mit Hamm-Beteiligung, die Neuwieder boten dem Krösus von der Lippe Paroli und verloren nach starker Leistung, die der EHC auch vom gegnerischen Trainer Ralf Hoja attestiert bekam, mit 2:4.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2018
Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und den treuen Besuchern ein besonderes Geschenk: Das A-Capella-Gesangsquartett „Delta Q“ kam eigens mit seinem neuen Winterprogramm „Ohrwärmer“ aus Berlin nach Waldbreitbach und schenkte den begeisterten Zuschauern mit dieser Premiere den letzten Auftritt in bekannter Zusammensetzung, denn im kommenden Jahr werden zwei Sänger ausgetauscht werden.
Kultur | Nachricht vom 17.12.2018
Dreizehn Jahre hat es gedauert, bis der Folgeband Nr. VII über die Heimatgeschichte des Neuwieder Stadtteils Engers herausgegeben wurde. Josef Kretzer, der in mühevoller Kleinarbeit die Episoden seines Heimatortes zusammengetragen hat, bedauert dies, denn nicht alle seiner Mitautoren sind noch unter den Lebenden oder nicht krank, um an der Buchvorstellung teilzunehmen. Er versprach aus diesem Grunde, dass der Band VIII seiner „Engerser Geschichte/n“ bis spätestens in einem Jahr erscheinen würde.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2018
Zehn Jahre Kultur-AG in Horhausen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres kam die rheinische Frohnatur Jürgen Becker mit seinem Programm „Volksbegehren“ – was mit Politik so gar nichts zu tun hat. Der Kabarettist forderte sein Publikum auf, einen Blick durchs Schlüsselloch zu werfen. Da gab es jede Menge mehr oder weniger erotische Einblicke zu entdecken, unter anderem das Sexualleben von Blattläusen und griechischen Göttern.
Kultur | Nachricht vom 16.12.2018
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen am Vorentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels teil. Steffen Zuckschwerdt aus der Klasse 6e stellt sich demnächst als bester Vorleser des Wiedtal-Gymnasium der nächst höheren Ebene.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Am 16. Dezember gingen gegen 0:40 Uhr gleichzeitig mehrere Anrufe hinsichtlich eines Geisterfahrers bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein. Der PKW würde die Bundesautobahn 3 auf der Richtungsfahrbahn Köln (Höhe Bad Honnef), in Fahrtrichtung Frankfurt am Main befahren.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Die Polizei Straßenhaus musste sich am Samstag mit insgesamt drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde Asbach beschäftigen. In Neustadt wurde in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. In Asbach war ein Einfamilienhaus Ziel der Einbrecher. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Am Samstagnachmittag, den 15. Dezember kam es um 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf. Der 19 - jährige Unfallverursacher geriet infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Im Zeitraum von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Uhr wurden der Polizei Neuwied insgesamt 16 Verkehrsunfälle gemeldet. Dabei wurde glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt, es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 30.000 Euro. In drei Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Daneben wurden zwei Fahrer mit Drogen aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Klaus Wloch ist im Gemeinderat aktiv und auch im Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend. Jedes Jahr im Herbst lässt er seinen Bart wachsen, damit er zum Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde, der Seniorenweihnachtsfeier und diversen anderen Veranstaltungen den Nikolaus darstellen kann.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Am Freitag, den 14. Dezember, kam es in der Zeit zwischen 15 und 16.30 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch in der Walther-Rathenau-Straße in Neuwied. Ferner wurde in ein Hotel in der Innenstadt eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Wenn der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverein Neuwied zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus einlädt, dann gehören neben einem abwechslungsreichen Programm auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder dazu.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Oberdreis waren am Sonntagnachmittag, den 16. Dezember bei zwei Unfällen im Einsatz. Die erste Meldung kam um 15 Uhr:„Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“ auf der Straße von Raubach nach Elgert. Nur 20 Minuten später die gleiche Meldung, jetzt auf der Straße von Lautzert nach Steimel.
Region | Nachricht vom 16.12.2018
Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis kann auf ein arbeitsreiches Jahr 2018 zurückblicken. Passend zur Vorweihnachtszeit konnte die Weihnachtsbeleuchtung zusammen mit den finanziellen Mitteln des Ortsbeirates Heimbach-Weis weiter ausgebaut werden. Die strahlenden Sterne wurden von den Helfern entlang der Hauptstraße befestigt und auch die beiden schmucken Weihnachtsbäume auf den Marktplätzen in Heimbach und Weis wurden von den Aktiven errichtet. Hinzu kam der strahlende Weihnachtsbaum an der Ortseinfahrt in Heimbach.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2018
Crowdfunding nennt sich ein Projekt der VR-Bank Neuwied-Linz aus Anlass des Raiffeisen – Jahres 2018. An diesem großzügigen Projekt nahm auch die Vereinigung Heddesdorfer Bürger teil. Ziel war es, einen Defibrillator für das Vereinsheim zu erwerben. Insgesamt 2.245 Euro wurden auf dem angelegten Konto eingesammelt; davon kamen 985 Euro aus dem Spendentopf der VR-Bank Neuwied-Linz.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2018
Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) feierte mit seinen Mitgliedern und Gästen am 9. Dezember seine traditionelle Weihnachtsfeier. Im weihnachtlich dekorierten Saal des „Alt Wollendorf“ in Feldkirchen verbrachte man einen schönen und besinnlichen Nachmittag.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2018
Schon häufiger hat der Lions Club Neuwied-Andernach die Hospizvereine in Neuwied und Andernach unterstützt. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. „Die Arbeit, die da geleistet wird, ist so wichtig. Deshalb möchten wir gerne mit den Verantwortlichen beider Vereine in Kontakt bleiben, um zu erfahren, wo wir auch in Zukunft helfen können“, sagte Wolfgang Sulzbacher vom Lions Club.
Vereine | Nachricht vom 16.12.2018
Bei der Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs war das Motto „Für ein buntes Miteinander“ nicht nur das Programm der diesjährigen Weihnachtsfeier im Neuwieder Icehouse. Der Neuwieder Eissport-Club ist Kooperationspartner der Kampagne „Für ein buntes Miteinander“ des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums des Inneren und für Sport.
Politik | Nachricht vom 16.12.2018
Für die Kommunalwahl 2019 haben 66 Delegierte des SPD Stadtverbandes Neuwied über die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl entschieden und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl benannt. Die Stadtverbandsvorsitzende Lana Horstmann wies zu Beginn der Sitzung darauf hin, dass die SPD mit der Stadtratsliste ein Zeichen setzen will und bat um Geschlossenheit bei der Abstimmung. Sven Lefkowitz und Lana Horstmann führen die Liste an.
Politik | Nachricht vom 15.12.2018
Das interessierte viele Experten: „Psychisch kranke Kinder - eine Herausforderung für Familien und Institutionen“ lautete das Thema der 9. Netzwerkkonferenz von Kreis und Stadt Neuwied, zu der sich mehr als 200 Teilnehmende im Amalie-Raiffeisensaal der VHS versammelten.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2018
Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald empfiehlt, nach Möglichkeit auf Streusalz zu verzichten und salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split oder Sand zu verwenden, vor allem in der Nähe von Bäumen. Der Grund: Streusalz gelangt über den Boden in die Pflanzen und verändert dort den Nährstoffhaushalt. Die Folgen zeigen sich oft erst im Frühjahr und Sommer, wenn salzgeschädigte Straßenbäume trotz ausreichender Niederschläge allmählich vertrocknen.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2018
Dem Konjunktiv „Hätte, hätte Fahrradkette“ eines ehemaligen Bundesfinanzministers, hat der Nikolaus in Waldbreitbach die reale Version einer tatsächlichen Königskette entgegengesetzt. Entsprechend beschert wurde auf der Adventsfeier der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach in der Weinstube des Hotels zur Post der 1. Brudermeister Thomas Over, der das Geschenk stellvertretend für seine aktiven Schützenschwestern und -brüder und die Verewigung künftiger Königswürden entgegennahm.
Region | Nachricht vom 15.12.2018
In der jüngsten Sitzung des VG-Rates Puderbach in Daufenbach stand unter anderem der Haushaltsplan 2019 auf der Tagesordnung. Die Ortsgemeinden können sich freuen, der Umlagesatz wird um 1,23 Punkte gesenkt. Die Holzvermarktung wurde kontrovers diskutiert.
Region | Nachricht vom 15.12.2018
Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. 3.502 Sechstklässler aus 116 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt.
Region | Nachricht vom 15.12.2018
Der Besuch des Nikolauses darf bei der Weihnachtsfeier der Blocker Senioren natürlich nicht fehlen. Im Bürgerhaus war der Mann mit dem Rauschebart extra aus Engers angereist und erfreute die Besucher. Mit warmen Worten und einer kleinen Überraschung, aber auch mit einer Sammelaktion für den Freundeskreis Neuwied-Matara hatte er die Senioren schnell auf seiner Seite.
Region | Nachricht vom 15.12.2018
Der Ortsbürgermeister Achim Braasch, die Beigeordneten und etliche Ratsmitglieder haben sich in einem offenen Brief an den Landrat Achim Hallerbach gewandt. Es geht um den strittigen Werbeturm auf dem Deponiegelände in Linkenbach. Die Ortsgemeinde vertritt die Auffassung, dass die Genehmigung rechtswidrig sei. Der Streit ist mittlerweile beim Verwaltungsgericht anhängig.
Region | Nachricht vom 15.12.2018
In Köln tun sie es im Dom, aber auch im Fußballstadion: Tausende Menschen kommen zusammen, um gemeinsam aus voller Kehle Advents- und Weihnachtslieder anzustimmen. Da wollen die Neuwieder nicht länger hintanstehen. Im Anschluss an die Gewinnlosziehung am Sonntag, 23. Dezember, 15.30 Uhr, lädt der bekannte Schauspieler und Sänger Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied an die Kirchenbühne im Kinderknusperland ein.