Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Verkehrsunfall auf der Bendorfer Rheinbrücke

Am Mittwoch, den 24. April, gegen 15.10 Uhr ereignete sich innerhalb der Baustelle auf der Bendorfer Autobahnbrücke ein Verkehrsunfall, bei dem eine der beteiligten Personen leicht verletzt wurde. Es kam zu einem größeren Rückstau.

Symbolfoto

Bendorf. Der Fahrer eines Sattelzuges war auf der A 48 in Richtung Trier unterwegs und befuhr die linke der beiden Fahrspuren. Kurz nach der Anschlussstelle Bendorf beabsichtigte er auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Hierbei übersah er die seitlich versetzt vor ihm, auf der rechten Spur fahrende Skoda-Fahrerin.

Mit der rechten vorderen Ecke des LKW stieß der Fahrer gegen die hintere linke Seite des Skoda. Der PKW drehte sich durch den Anstoß und wurde anschließend noch 20 Meter von dem Sattelzug vor sich hergeschoben.

Bei dem Zusammenprall wurde die PKW-Fahrerin leicht verletzt und vorsorglich zur weiteren Untersuchung in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. An dem LKW entstand laut Polizei ein Schaden von rund 3.000 Euro, am PKW ein Schaden von 7.000 Euro. Bedingt durch den Unfall kam es zu einem Rückstau von rund fünf Kilometer Länge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


„Die geheimnisvolle Spieluhr“ - drei ausverkaufte Vorstellungen

Am 30. und 31. März 2019 wurde „Die geheimnisvolle Spieluhr“, das beliebte Familienmusical von Hans Bretz ...

Fraueninformationstag am 15. Mai im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Karriere machen- Selbstverwirklichung - Unabhängigkeit - viele Frauen wünschen sich, noch einmal richtig ...

Niederbieber besitzt viele historische Kleinode

Niederbieber ist ein Neuwieder Stadtteil mit einer Vielzahl beeindruckender Gebäude und Areale, die auf ...

66-Jähriger in Marktstraße Neuwied niedergeschlagen und beraubt

Am Dienstag, den 23. April kam es gegen 17 Uhr zu einem Raubdelikt. Ein 66-jähriger Mannes wurde in der ...

Sollte ein mit Schrauben präparierter Ball Hunde verletzten?

Die Polizei Neuwied meldet einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Es besteht der begründete Verdacht ...

Kirmesjunge 2019 in Dierdorf ist Benjamin Pfeil

Die Kirmes in Dierdorf wirft ihre ersten Schatten voraus. Benjamin Pfeil wurde zum Kirmesjungen gewählt. ...

Werbung