Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. Diese beeindruckende Summe vermeldete Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges in ihrem Geschäftsbericht beim kürzlich stattgefundenen Kreisverbandstag in Waldbreitbach.

Doreen Borges zog Bilanz. Foto: privat

Waldbreitbach. „Wir sind stolz auf diesen Erfolg und freuen uns, dass wir so vielen Menschen helfen konnten“, erklärte Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Diese gewaltige Summe zeigt auch, wie erfolgreich die Mitarbeiterinnen unserer Kreisgeschäftsstelle arbeiten“, sagte Kaiser. Allein im Zeitraum von 2015 bis 2018 konnten durch die Kreisgeschäftsstelle Neuwied für die VdK-Mitglieder finanzielle Hilfen und Nachzahlungen in Antrags- und Widerspruchsverfahren in Höhe von mehr als 3,5 Millionen Euro erzielt werden.

Doreen Borges zog in ihrem Geschäftsbericht auch eine Bilanz der Rechtsberatung und -vertretung durch die Kreisgeschäftsstelle. Die Anzahl der Beratungen hat sich zwischen 2015 und 2018 deutlich erhöht, so die Kreisgeschäftsführerin. In der Kreisgeschäftsstelle wurden in dieser Zeit 9.317 Einzelberatungen durchgeführt, davon allein 2.519 im letzten Jahr. Zum Vergleich: Zwischen 2009 und 2014 betrug die Anzahl der Beratungen 7.130. Dies ist eine Steigerung um rund 31 Prozent.

Das Service-Angebot des Verbands – auch im Kreis Neuwied – umfasst Beratung und Vertretung in sozialrechtlichen Fragen. So vertritt er die Interessen von behinderten Menschen, chronisch Kranken, Senioren, Kriegsbeschädigten und sozial Schwachen. Angesichts dieser Zahlen ist der Sozialrechtsschutz eine nach wie vor wichtige und unerlässliche Service-Säule im Sozialverband VdK, wie Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges betonte.



Hintergrund: Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit fast 200.000 Mitgliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied hat über 6.900 Mitglieder und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


VdK ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Premiere: Salonabend in der Stadt-Galerie

„Salonabend": Mit diesem neuen Angebot lockt die Stadt-Galerie erstmals am Donnerstag, 25. April, Kunstinteressierte ...

Unfall - Zwei Motorradfahrern stürzen und verletzen sich

Zwischen Wüscheid und Waldbreitbach waren am Ostermontag eine Kolonne Motorradfahrer unterwegs. Ein Fahrer ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

„Einmal Edersee, immer Edersee“ so das Statement von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Nach dieser Devise ...

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung ...

Werbung