Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Provisorium beendet: Casa Feliz offiziell eröffnet

Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein wurde unter Beteiligung zahlreicher Gäste offiziell eröffnet und ist als Casa Feliz für vier Gruppen mit zusammen 85 Kinder, davon 28 Kinder unter drei Jahren und 36 Kinder mit Ganztagsplätzen ein zweites Zuhause. Die neue Kita-Leiterin Silvia Bent erhielt aus den Händen des Planungsbüros JKL den offiziellen Schlüssel.

Feierliche Schlüsselübergabe in der neuen Kindertagesstätte Casa Feliz in Rheinbrohl an die neue Kita-Leiterin Silvia Bent. Landrat Achim Hallerbach und der Vorsitzende des Kita-Zweckverbandes, Reiner W. Schmitz, gratulieren und planen bereits die Erweiterung um eine fünfte Kita-Gruppe. Foto: KV Neuwied

Rheinbrohl. Neben dem Landrat Achim Hallerbach und dem Beauftragten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W.Schmitz, freuten sich die Vertreter der kommunalen Familie und das gesamte Kita-Team.

Mit der Eröffnung der Casa Feliz fand die provisorische 7. Gruppe der Casa Vivida ein Ende und gleichzeitig wurde bereits vor der Eröffnung klar, dass ein Erweiterungsbau für die Casa Feliz notwendig wird. „Mit dem Neubau der Kita stellt sich die Verbandsgemeinde Bad Hönningen für die Zukunft gut auf, denn allen Prognosen zum Trotz steigen die Anmeldezahlen, auch dank der Neubaugebiete am “Römerring“ oder in der „Arienheller Strasse“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Eröffnung. „Die positive Bevölkerungsentwicklung bei uns geht jedoch weiter: die Erweiterung am Neubau ist schon in der Planung“, beschreibt der Landrat die nahe Zukunft der Casa Feliz.

Noch in den Jahren 2014 sahen die Zahlen anders aus, die 115 Plätze der Casa Vivida schienen ausreichend, 2015 wurde gar das Betriebskonzept auf 105 Plätze reduziert. Doch diese Reduzierung hielt nicht lange an, bereits ein Jahr später erfolgte die Korrektur und seit dieser Zeit steigt die Zahl der Anmeldungen. „Gradmesser“ für die Einschätzung, wie viele Kindergartenplätze in Zukunft benötigt werden, ist die Zahl der „in den nächsten 6 Jahren einzuschulenden Kinder“ in der Verbandsgemeinde und deren Zahl liegt so hoch, wie seit zehn Jahren nicht mehr.



Landrat Achim Hallerbach bedankte sich bei der Kita-Leitung der Casa Vivida, die den steigenden Bedarf an Plätzen durch pragmatisches Zusammenrücken teilkompensiert hatte und so möglichst vielen Kindern eine gute Betreuung ermöglichte. „Dieses Provisorium ist nun vorbei, die provisorische 7. Gruppe der Casa Vivida ist ins neue Haus umgezogen, aber wir sehen an den Anmeldezahlen, dass auch die neue Einrichtung bereits zu erweitern ist. Das neue Betriebskonzept wird voraussichtlich ab dem 1. August des Jahres einen fünfgruppigen Betrieb für 110 Kinder ermöglichen und die Bauarbeiten für die Erweiterung werden im Mai starten“, berichtete Landrat Achim Hallerbach.

Finanziert werden die Gesamtkosten des Neubaus von 1,93 Million Euro von Land, Landkreis und Gemeinde. Der Eigenanteil der Gemeinde ist dabei der größte Anteil mit 1,2 Million Euro. Die erwarteten Zuwendungen von Kreis (350.000 Euro) und Land (380.000 Euro) belaufen sich auf 730.000 Euro.
Für die notwendige Erweiterung stehen nochmals Kosten in Höhe von etwas über 250.000 Euro an, die sich auf 150.000 Euro erwarteten Zuschuss des Landes und maximal 105.000 Euro des Landkreises belaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhäuser: Orte von Kirche

Neustadt (Wied). Harald Orth, Erkunder für die Pfarrei der Zukunft Neuwied, zeigte sich im Gespräch beeindruckt: „Hier im ...

Jugendsportler des Jahres zu Gast bei Bürgermeister Mang

Neuwied. Da aber deren Zeit bei der offiziellen Ehrung knapp bemessen war, gab es nun ein „Nachspiel“, bei dem beide ihre ...

Klinik Nette-Gut verabschiedet Siegfried Kowallek in den Ruhestand

Weißenthurm/Neuwied. In einer kleinen Feierstunde hob der Ärztliche Direktor der Klinik, Dr. Frank Goldbeck, die ruhige Art ...

Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Kreis Neuwied. Neben den Kommunen können auch private Bauherren in den Dorferneuerungsgemeinden des Landkreises von der ...

SV Windhagen beim Schwanencup erfolgreich





Windhagen / Kleve. Daher hat der Badmintonclub auch in diesem Jahr wieder den Klever Schwanencup durchgeführt. ...

Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Kreisgebiet/Region. „Sonne satt“ versprechen die Wettervorhersagen für die Ostertage. Beste Aussichten also für größere und ...

Werbung