Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

On-Demand-Mobilität: Ein Modell für den Landkreis Neuwied?

Wie kann der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied weiterentwickelt und zukunftsfähig gemacht werden? Diese Frage stellte der Verkehrsdezernent und 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert bei einem ersten Informationsgespräch mit dem Geschäftsführer eines Softwareanbieters für bedarfsgesteuerte Verkehre.

Von links: 1.Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Helga Zoltowski, Abteilungsleiterin Bauen und Umwelt, Bernd-Michael Owald, Geschäftsführer PPS/EDV Braunschweig. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Die Grundidee für bedarfsgesteuerte Verkehre ist im Landkreis Neuwied nicht neu. So werden bereits heute in einigen Verbandsgemeinden und in der Stadt Neuwied Anrufsammeltaxi-Verkehre angeboten, die Bürger nach einer telefonischen Vorbuchung an das gewünschte Ziel bringen.

Mit einem neuen On-Demand-Verkehr wäre es dann zusätzlich möglich, die Buchung auch digital über eine App vorzunehmen. Dabei wird ein Verkehrskorridor festgelegt, bei dem das Fahrtenangebot mit einem Rufbus auch über die Grenzen einer Verbandgemeinde hinaus auf flexiblen Routen, beispielsweise in Richtung der Stadt Neuwied, ausgeweitet wird.

„Gerade in verkehrsschwachen Zeiten bietet sich meines Erachtens ein derartiges flexibles System geradezu an. Allerdings sind aber auch noch einige Rahmenbedingungen zu klären, wie beispielsweise die Frage nach einem möglichen Betreiber und selbstverständlich auch die der Finanzierung. Wir werden das Thema daher als nächstes in unserem Verkehrsausschuss weiter beraten“, so Mahlert weiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Erste Kameraerfahrungen in der Kita gesammelt

Für die Kinder, die das Kinderhaus St. Matthias, eine Einrichtung der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, ...

Runder Tisch Gastgewerbe-Tourismus ins Leben gerufen

„Sich fit für die Zukunft machen“ – dieser Leitgedanke stand auf der Veranstaltung im Außerschulischen ...

Briefwahlbüro der Stadt Neuwied öffnet am 29. April

Europa- und Kommunalwahlen stehen Ende Mai ins Haus. Wer jedoch am 26. Mai nicht im Wahlraum wählen kann ...

Task Force für Gleichwertige Lebensverhältnisse

Der Landkreis Neuwied ist mit seinen über 185.000 Einwohnern und einer Fläche von 627 qkm ein klassischer ...

Fürs Klima: Reinigungs- und Pflegeprodukte selber machen

Selber machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Amateurfunklehrgang erfolgreich beendet

Anfang April endete in Bad Honnef der siebte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club e.V. ...

Werbung