Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

On-Demand-Mobilität: Ein Modell für den Landkreis Neuwied?

Wie kann der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied weiterentwickelt und zukunftsfähig gemacht werden? Diese Frage stellte der Verkehrsdezernent und 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert bei einem ersten Informationsgespräch mit dem Geschäftsführer eines Softwareanbieters für bedarfsgesteuerte Verkehre.

Von links: 1.Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Helga Zoltowski, Abteilungsleiterin Bauen und Umwelt, Bernd-Michael Owald, Geschäftsführer PPS/EDV Braunschweig. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Die Grundidee für bedarfsgesteuerte Verkehre ist im Landkreis Neuwied nicht neu. So werden bereits heute in einigen Verbandsgemeinden und in der Stadt Neuwied Anrufsammeltaxi-Verkehre angeboten, die Bürger nach einer telefonischen Vorbuchung an das gewünschte Ziel bringen.

Mit einem neuen On-Demand-Verkehr wäre es dann zusätzlich möglich, die Buchung auch digital über eine App vorzunehmen. Dabei wird ein Verkehrskorridor festgelegt, bei dem das Fahrtenangebot mit einem Rufbus auch über die Grenzen einer Verbandgemeinde hinaus auf flexiblen Routen, beispielsweise in Richtung der Stadt Neuwied, ausgeweitet wird.

„Gerade in verkehrsschwachen Zeiten bietet sich meines Erachtens ein derartiges flexibles System geradezu an. Allerdings sind aber auch noch einige Rahmenbedingungen zu klären, wie beispielsweise die Frage nach einem möglichen Betreiber und selbstverständlich auch die der Finanzierung. Wir werden das Thema daher als nächstes in unserem Verkehrsausschuss weiter beraten“, so Mahlert weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

SV Windhagen beim Schwanencup erfolgreich

Michael Wettach und Sascha Mahrle waren Sieger im Doppel beim Wettbewerb für Hobbyspieler: Am Wochenende ...

Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Planungsdezernent Michael Mahlert freut sich über die neuen Förderregeln des Landes, die ab dem diesjährigen ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Wahlprogramm der SPD Neuwied beschlossen

„Stark für unsere Heimat. Stark für Neuwied“, so lautet das Motto, mit dem die Sozialdemokraten der Stadt ...

Mehrheitswahl in Niederbreitbach

Wählergruppe Hardt stellt 21 Personen zur Wahl, Susanne Hardt einstimmig als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterin ...

Werbung