Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und gelebt. Das Team Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." organisierte den Tag mit all seinen Facetten. Die Forellen wurden von Peter und Heidi Morawietz, Claudia und Nina Kuch am Vortag vorbereitet. Am Karfreitag-Morgen gab Peter, mit Sohn Michael, den Startschuss zum Räuchern von insgesamt 175 Forellen, nach gewohnter „Art der Brückrachdorfer".

Fotos: privat

Brückrachdorf. Petra Holschbach und Nina Kuch übernahmen das „Ostereier-Färben" mit den anwesenden Kindern, welche sichtlich Spaß an der Sache hatten. Bei „Eierschmier mit Braadkaduffeln" a` la Michael Pfeiffer und gespendeten Salaten, konnten 80 Gäste aus Brückrachdorf sowie den umliegenden Gemeinden ihre Forellen vor Ort genießen.

Aufgrund des hervorragenden Wetters, saßen die Gäste bei kühlen Getränken und netten Gesprächen noch bis in den Abend zusammen im „Hof Morawietz". Ein toller Tag mit tollen Gästen und netten Gesprächen ging nun langsam zu Ende. „175 Forellen waren schon eine riesige Herausforderung für Peter Morawietz. Aber er hat es wie immer gemeistert. Ich bin froh, dass wir hier im Ort so engagierte Menschen haben. Da kann man nur danke sagen. Und die hier Anwesenden heute haben gezeigt, dass die Dorfgemeinschaft, das Miteinander passt. Wer das nicht sieht, sollte vielleicht mal dazukommen statt solche Veranstaltungen in unserem Dorf zu meiden", fasste Gregor Holschbach, der Vorsitzende, zusammen.



Mit Freude wurde dann auch noch eine besondere Auszeichnung am Abend vorgenommen: die Ernennung von Wolfgang Niess zum vierten Ehrenmitglied des Vereins „Unser Brückrachdorf e.V."! Durch seine zahlreichen Verdienste für Brückrachdorf, in Würdigung seiner Verdienste für die Dorfgemeinschaft und die Förderung der Vereinszwecke war es eine Ehre für den Vorstand, diese Auszeichnung vorzunehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

„Einmal Edersee, immer Edersee“ so das Statement von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Nach dieser Devise ...

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. ...

VdK ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Werbung