Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und gelebt. Das Team Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." organisierte den Tag mit all seinen Facetten. Die Forellen wurden von Peter und Heidi Morawietz, Claudia und Nina Kuch am Vortag vorbereitet. Am Karfreitag-Morgen gab Peter, mit Sohn Michael, den Startschuss zum Räuchern von insgesamt 175 Forellen, nach gewohnter „Art der Brückrachdorfer".

Fotos: privat

Brückrachdorf. Petra Holschbach und Nina Kuch übernahmen das „Ostereier-Färben" mit den anwesenden Kindern, welche sichtlich Spaß an der Sache hatten. Bei „Eierschmier mit Braadkaduffeln" a` la Michael Pfeiffer und gespendeten Salaten, konnten 80 Gäste aus Brückrachdorf sowie den umliegenden Gemeinden ihre Forellen vor Ort genießen.

Aufgrund des hervorragenden Wetters, saßen die Gäste bei kühlen Getränken und netten Gesprächen noch bis in den Abend zusammen im „Hof Morawietz". Ein toller Tag mit tollen Gästen und netten Gesprächen ging nun langsam zu Ende. „175 Forellen waren schon eine riesige Herausforderung für Peter Morawietz. Aber er hat es wie immer gemeistert. Ich bin froh, dass wir hier im Ort so engagierte Menschen haben. Da kann man nur danke sagen. Und die hier Anwesenden heute haben gezeigt, dass die Dorfgemeinschaft, das Miteinander passt. Wer das nicht sieht, sollte vielleicht mal dazukommen statt solche Veranstaltungen in unserem Dorf zu meiden", fasste Gregor Holschbach, der Vorsitzende, zusammen.



Mit Freude wurde dann auch noch eine besondere Auszeichnung am Abend vorgenommen: die Ernennung von Wolfgang Niess zum vierten Ehrenmitglied des Vereins „Unser Brückrachdorf e.V."! Durch seine zahlreichen Verdienste für Brückrachdorf, in Würdigung seiner Verdienste für die Dorfgemeinschaft und die Förderung der Vereinszwecke war es eine Ehre für den Vorstand, diese Auszeichnung vorzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


KfH-Nierenzentrum Neuwied: Kunst trifft auf Medizin

Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das ...

Neuwieder Pralinen jetzt im Eine-Welt-Laden

Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße ...

Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall ...

Werbung