Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ein Bild von den durchgeführten Umbauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf vor Ort.

Bauamtsleiter Achim Braasch, Martin Emmerich (als Vertreter des VVV und der Schützen), Beauftragter Reiner W Schmitz, Ortsbürgermeister Volker Berg, Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Gotthard Emmerich als Vertreter der Weinsteigwinzer. Foto: privat

Leutesdorf. Unisono stimmten die Anwesenden den Ausführungen des ersten Kreisbeigeordneten zu, der das Gesamtprojekt von der Planung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung als besonders gelungen lobte. Sein besonderer Dank galt natürlich den Verantwortlichen im Innenministerium, die das Projekt mit 60 Prozent der Gesamtkosten fördern.

Einig waren sich alle Anwesenden darüber, dass sich Erscheinungsbild und Funktionalität für Grillhütte und Schützenhaus, die Winzer sowie alle Gäste aus nah und fern als Einstieg in die Weinberge erheblich verbessert haben. Die offizielle Einweihung findet am 8. Mai statt, noch vor dem kulinarischen Weinerlebnis am Muttertag, dem 12. Mai.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verkehrsbeschränkungen bei 1000-Jahr-Feier in Bad Hönningen

In der Zeit vom 3. bis 5. Mai findet in Bad Hönningen die 1000-Jahr-Feier statt. Die Verbandsgemeinde ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

EM-Dritte Schäfer sagt für Deichmeeting zu

Was Kai Kazmirek bei den Männern ist, ist Carolin Schäfer bei den Frauen. Auch das weibliche Teilnehmerfeld ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter im Alten Bahnhof in Puderbach ...

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des ...

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum ...

Werbung