Werbung

Nachricht vom 19.04.2019    

Briefwahlbüro der Stadt Neuwied öffnet am 29. April

Europa- und Kommunalwahlen stehen Ende Mai ins Haus. Wer jedoch am 26. Mai nicht im Wahlraum wählen kann oder möchte, hat die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Stadtverwaltung Neuwied öffnet am Montag, 29. April, ihr Briefwahlbüro und gibt dazu einige wertvolle Informationen.

Oberbürgermeister Jan Einig und das Team des Briefwahlbüros bereiten sich auf die Wahlen vor. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Wer an den Europa- und Kommunalwahlen 2019 per Briefwahl teilnehmen möchte, kann dafür einen Wahlschein beantragen. Dieser wird für die im Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragenen Wählerinnen und Wähler vom Briefwahlbüro der Stadtverwaltung ausgestellt.

Diese Briefwahlanträge können entweder online, schriftlich oder persönlich gestellt werden. Der Link zum Online-Antrag steht auf der Internetseite der Stadtverwaltung Neuwied zur Verfügung (https://www.neuwied.de/7511.html). Wer den Antrag schriftlich stellen möchte, der füllt die Rückseite der zugestellten Wahlbenachrichtigung aus. Formlose schriftliche oder elektronische Anträge, beispielsweise per E-Mail, müssen zwingend den Familiennamen, die Vornamen, das Geburtsdatum sowie die vollständige Adresse enthalten.

Natürlich kann man den Antrag auch persönlich im Briefwahlbüro stellen. Dafür ist ein gültiges Ausweisdokument notwendig. Das Briefwahlbüro im dritten Stock des Verwaltungshochhauses an der Engerser Landstraße 17 ist ab Montag, 29. April, zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag bis Mittwoch von 7.30 bis 17 Uhr,
- Donnerstag von 7.30 bis 18 Uhr sowie
- Freitag von 7.30 bis 12 Uhr.
Im Briefwahlbüro kann auch direkt gewählt werden.



Die Verschiebung der Eröffnung um fast eine Woche wurde notwendig, nachdem die Stimmzettel für die Europawahl, die einheitlich für ganz Rheinland-Pfalz hergestellt werden, nicht zum vereinbarten Termin geliefert wurden. Die von der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied beauftragten Stimmzettel für die Kommunalwahlen hingegen wurden von lokalen Druckereien beanstandungsfrei und pünktlich zur Verfügung gestellt.

Wer am Wahlsonntag, 26. Mai, an der Urne wählen möchte, kann dies im jeweils zugeordneten Wahlraum tun. Da die Wahlbezirke neu eingeteilt wurden, ist


besonders auf die Angabe des Wahlraums auf der zugestellten Wahlbenachrichtigung zu achten.

Weitere Informationen, Muster für alle Stimmzettel sowie ein interaktiver Stimmzettel für die Wahl des Stadtrats Neuwied stehen ebenfalls auf der Internetseite der Stadtverwaltung Neuwied zur Verfügung (https://www.neuwied.de/wahlen.html).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Kreisgebiet/Region. „Sonne satt“ versprechen die Wettervorhersagen für die Ostertage. Beste Aussichten also für größere und ...

SV Windhagen beim Schwanencup erfolgreich





Windhagen / Kleve. Daher hat der Badmintonclub auch in diesem Jahr wieder den Klever Schwanencup durchgeführt. ...

Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Kreis Neuwied. Neben den Kommunen können auch private Bauherren in den Dorferneuerungsgemeinden des Landkreises von der ...

Runder Tisch Gastgewerbe-Tourismus ins Leben gerufen

Kreis Neuwied. Über 30 Teilnehmer aus Gastgewerbe und Tourismus folgten der Einladung und sammelten im Verlauf des Treffens ...

Erste Kameraerfahrungen in der Kita gesammelt

Neuwied. Aber nicht nur das Interview stand an diesem Tag auf dem Programm ̶ auch eine Gruppe Kinder wurde gemeinsam ...

On-Demand-Mobilität: Ein Modell für den Landkreis Neuwied?

Kreis Neuwied. Die Grundidee für bedarfsgesteuerte Verkehre ist im Landkreis Neuwied nicht neu. So werden bereits heute in ...

Werbung