Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Angebote für Familien? Elternbefragung im Kreis

Die Familie als Kernzelle der Gesellschaft hat mittlerweile viele Gesichter – von der klassischen Familie über Patchwork-Familien bis zu einem steigenden Anteil von Alleinerziehenden. Gleichzeitig sind die Anforderungen im Alltag, gerade in Bezug auf Doppelbelastungen wie Beruf und Familie, auch für Eltern und Kinder im Kreis Neuwied spürbar.

Die Jugendhilfeplanerin Stefanie Bressler (Mitte) stellt den Elternfragebogen, dessen Auswertung mögliche Lücken in der ortsnahen Infrastruktur für Familien und Kinder erkennen lassen soll, Landrat Achim Hallerbach (rechts) und Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich vor. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. „Für die Unterstützung der Familien in ihren alltäglichen Aufgaben konnte der Landkreis Neuwied daher in den vergangenen Jahren kontinuierlich ein breites Angebotsspektrum an präventiven Hilfen und Regelangeboten für Eltern, Kinder und Jugendliche ausbauen - ob Ausbau der Kindertagesbetreuung, frühe Hilfen für Säuglingseltern durch die kreiseigene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, der Sozialarbeit an Schulen oder Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche,“ erklärte Landrat Achim Hallerbach.

In einem Flächenlandkreis wie Neuwied steht dabei immer eine orts- und lebensnahe Versorgung der Familien im Fokus. Familien sollen kurze Wege haben und Unterstützung dort finden, wo sie gebraucht wird.

Aus diesem Grund hat das Kreisjugendamt unter Regie von Jugendhilfeplanerin Stefanie Breßler und der Netzwerkkoordinatorin des Kreises, Daniela Kiefer, einen Fragebogen erstellt, der sich unmittelbar an die Familien wendet und gezielt einen Überblick darüber geben soll, welche Hilfen, Unterstützungsangebote und Einrichtungen Familien mit Kindern im Kreis Neuwied in Anspruch nehmen und wo es womöglich noch Lücken in der ortsnahen Infrastruktur gibt. Landrat Achim Hallerbach bekräftigt: „Bedarfe und Herausforderungen im Alltag von Familien unterliegen einem ständigen Wandel. Deshalb ist es unser Anliegen, eine bedarfsgerechte Infrastruktur für Familien mit Kindern aller Altersgruppen vorzuhalten, damit diese sich im Kreis Neuwied zu Hause fühlen.“
Die Elternbefragung, die über ausgewählte Kitas in den Verbandsgemeinden, Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamts sowie die Elterngeldstelle des Jugendamts ausgegeben wird, ist für die Teilnehmer anonym und freiwillig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Kulturstadt machte sich frühlingsfein

Selbst Hagel und Schnee rund eine Woche vor Ostern konnte die über 30 Helfer kürzlich nicht davon abhalten, ...

Projekt „jugendmacht“ tagte im Martinus Gymnasium

Jugendliche haben keine Möglichkeit ihre Ziele und Interessen umzusetzen? Von wegen! Am 20.02. startete ...

VdK Heddesdorf traf sich zum Ortsverbandstag

Am diesjährigen Ortsverbandstag des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz neben Ehrengast ...

Begegnung der Kulturen: Römer, Kelten und Germanen

Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in ...

Räuber an Ostern: Bäckerei in Anhausen überfallen

Gar nicht österlich war die Absicht zweier junger Männer, die am Karsamstagnachmittag in einer Bäckerei ...

Betrunkener Radfahrer erleidet Kopfverletzungen

In der Nacht zum Samstag befuhr ein 34jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit seinem E-Bike die Blücherstraße. ...

Werbung