Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung an einem PKW. In Leubsdorf brannte mitten in der Nacht eine Gartenhütte. Hier wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen hierzu laufen.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht in Linz am Rhein
Zwischen Sonntag, den 14. gegen 19:45 Uhr und Donnerstag, den 18. April gegen 13:50 Uhr wurde in der Straße "Im Nommental" in Linz am Rhein ein am rechten Fahrbahnrand stehender PKW an der vorderen linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, unerlaubt von der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit Flucht in Vettelschoß
Am Freitag, den 19. April gegen 22:15 Uhr befuhr ein 31-Jähriger Fahrzeugführer die L 252 von Kretzhaus in Fahrtrichtung Bruchhausen. Dem Fahrzeugführer sei dann in einer Kurve ein Motorradfahrer entgegengekommen, welcher die Kurve geschnitten habe. Daraufhin kollidierte der Fahrzeugführer mit der Leitplanke. Das Motorrad konnte durch den Fahrzeugführer lediglich als dunkel beschrieben werden. Ein weiterer Fahrzeugführer bestätigte ebenfalls, dass ihm ein Motorrad entgegenkam.



Sachbeschädigung an PKW in Unkel
Zwischen Samstag, den 20. gegen 14 Uhr und Sonntag, den 21. April gegen 9 Uhr wurde ein PKW in der Straße "Auf dem Kreuzbüchel" in Unkel mutwillig zerkratzt. Täterhinweise liegen nicht vor.

Brand einer Gartenhütte in Leubsdorf
Am Freitag, den 19. April gegen 4:39 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über einen Brand in der Nähe des Friedhofes in Leubsdorf in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr abgelöscht worden. Bei dem abgebrannten Objekt soll es sich um eine Gartenhütte gehandelt haben. Täterhinweise liegen nicht vor. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen wird von einer Brandstiftung ausgegangen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz in allen genannten Fällen an Telefon: 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

„Einmal Edersee, immer Edersee“ so das Statement von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Nach dieser Devise ...

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall ...

Werbung