Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Andrang beim „weißen Orden“ in der Abtei Rommersdorf

„Wie schön, dass die alte Abtei auch wieder in der Weise erlebt werden kann, für die sie viele hundert Jahre bestanden hat“, so der vielfach gehörte Kommentar der zahlreichen Teilnehmenden der Besinnung am Karfreitag, zu der der „weiße Orden“ der Prämonstratenser, vertreten durch seine Tertiaren, gemeinsam mit Pfadfindern der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg eingeladen hatte.

Andrang herrschte in der Abtei am Karfreitag mal nicht für Theater, Konzert oder Ausstellung, sondern in Sachen Jesus Christus. Foto: PH

Neuwied. Der Orden hatte die Abtei bis zur Zwangsauflösung 1803 über Jahrhunderte besiedelt und war in der Seelsorge und als Arbeitgeber in der gesamten Region aktiv. Seit einigen Jahren ist er mit seinen Tertiaren wieder zurück. „Uns ging es darum, für alle Besucher die Kar- und Ostertage besonders erlebbar zu machen“, erklären die Prämonstratenser-Tertiaren in den charakteristischen weißen Ordenskleidern ihr Ansinnen, „und wir freuen uns, dass selbst der Chorraum der alten Abteikirche dabei die hohe Zahl der Teilnehmer nicht fassen konnte.“

Die Ergebnisse in Form schriftlicher Gedanken der Teilnehmer können Rommersdorf-Besucher in den kommenden Wochen noch in der neuen Marien-Kapelle besichtigen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Rasselstein GmbH stellt Berufe im Big House vor

Das Team des städtischen Jugendzentrums „Big House“ und das Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein GmbH ...

Bahnlärm-Messstationen in Betrieb genommen

Ab 2020 dürfen keine lauten Güterzüge mehr fahren, so will es ein neues Gesetz, mit dem die Umrüstung ...

Raubach säuberte seine Gemeinde

Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger zur Gemeindereinigung und starteten in einzelnen Gruppen, bewaffnet ...

Climate Warriors: Fürs Klima kämpfen kann jeder

„Climate Warriors“ übersetzt „Klima Kämpfer“ war der provokante Titel des Filmes von A. Fechner, zu dem ...

Unbekannter bedrängt Rheinsteig-Wanderin sexuell

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Ostersonntag gegen 13:30 Uhr eine 32-jährige ...

Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Werbung