Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Neuwieder Pralinen jetzt im Eine-Welt-Laden

Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße hat für immer geschlossen. Die gute Nachricht: die beliebten Neuwieder Pralinen wird es weiterhin geben, im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62. Mit Motiven vom Schloss, dem Schärjer-Denkmal und der Abtei Rommersdorf, mit und ohne Alkohol und in unterschiedlichen Größen.

V. l. Theresia Knieke, Karin Laier. Foto: Christian Schultze

Neuwied. "Für jeden ist etwas dabei", finden auch Theresia Knieke und Karin Laier vom Ladenteam. Die Pralinen stammen von einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Wiesbaden, einem Familienbetrieb, der seit 1898 existiert. "Zwar sind die Zutaten noch nicht fair gehandelt, so Laier, aber wir sind diesbezüglich im Gespräch mit der Manufaktur. Und wir freuen uns, mit den Pralinen eine schöne Tradition von Frau Frein weiterführen zu können".

Der Neuwieder "Eine-Welt-Laden" in der Marktstraße 62 hat geöffnet: Montag-Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 14 Uhr. Wer Lust an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich gerne an Renate Krückels wenden (Telefon 02631/31312) oder einfach im Laden zu den Öffnungszeiten vorbeikommen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Unbekannter bedrängt Rheinsteig-Wanderin sexuell

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Ostersonntag gegen 13:30 Uhr eine 32-jährige ...

Climate Warriors: Fürs Klima kämpfen kann jeder

„Climate Warriors“ übersetzt „Klima Kämpfer“ war der provokante Titel des Filmes von A. Fechner, zu dem ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied: Kunst trifft auf Medizin

Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das ...

Unfall - Zwei Motorradfahrern stürzen und verletzen sich

Zwischen Wüscheid und Waldbreitbach waren am Ostermontag eine Kolonne Motorradfahrer unterwegs. Ein Fahrer ...

Premiere: Salonabend in der Stadt-Galerie

„Salonabend": Mit diesem neuen Angebot lockt die Stadt-Galerie erstmals am Donnerstag, 25. April, Kunstinteressierte ...

Werbung