Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Neuwieder Pralinen jetzt im Eine-Welt-Laden

Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße hat für immer geschlossen. Die gute Nachricht: die beliebten Neuwieder Pralinen wird es weiterhin geben, im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62. Mit Motiven vom Schloss, dem Schärjer-Denkmal und der Abtei Rommersdorf, mit und ohne Alkohol und in unterschiedlichen Größen.

V. l. Theresia Knieke, Karin Laier. Foto: Christian Schultze

Neuwied. "Für jeden ist etwas dabei", finden auch Theresia Knieke und Karin Laier vom Ladenteam. Die Pralinen stammen von einer kleinen Schokoladenmanufaktur in Wiesbaden, einem Familienbetrieb, der seit 1898 existiert. "Zwar sind die Zutaten noch nicht fair gehandelt, so Laier, aber wir sind diesbezüglich im Gespräch mit der Manufaktur. Und wir freuen uns, mit den Pralinen eine schöne Tradition von Frau Frein weiterführen zu können".

Der Neuwieder "Eine-Welt-Laden" in der Marktstraße 62 hat geöffnet: Montag-Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 10 bis 14 Uhr. Wer Lust an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Ladenteam hat, kann sich gerne an Renate Krückels wenden (Telefon 02631/31312) oder einfach im Laden zu den Öffnungszeiten vorbeikommen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Rasselstein GmbH stellt Berufe im Big House vor

Das Team des städtischen Jugendzentrums „Big House“ und das Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein GmbH ...

Raubach säuberte seine Gemeinde

Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger zur Gemeindereinigung und starteten in einzelnen Gruppen, bewaffnet ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied: Kunst trifft auf Medizin

Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das ...

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Werbung