Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Metzler und Effertz leiten gemeinsam Reha Rhein-Wied

„Die Reha Rhein-Wied bietet Physiotherapie auf höchstem Niveau“, sagen Florian Metzler und Valentin Effertz im Brustton der Überzeugung. Und legen damit die Messlatte für sich selbst sehr hoch: Im Sommer 2018 haben die beiden die Leitung der Reha Rhein-Wied übernommen – Florian Metzler die Leitung der Schule für Physiotherapie, Valentin Effertz die Verantwortung als Therapeutischer Leiter.

Florian Metzler (links) und Valentin Effertz leiten gemeinsam die Reha Rhein-Wied.
Foto: Privat

Neuwied. Sie sind Nachfolger von Johannes Zielinski, der die Reha Rhein-Wied und die Schule für Physiotherapie in den 1990er Jahren aufgebaut und geleitet hat, bis er im Sommer letzten Jahres in den Ruhestand getreten ist.

Beide, Valentin Effertz wie Florian Metzler, kennen die Reha Rhein-Wied seit vielen Jahren. Für Florian Metzler ist sie, wie er sagt, „mein zu Hause“. Er hat hier (ab Herbst 2001) seine Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert, hat an den drei Standorten des Marienhaus Klinikums gearbeitet; 2007 als Dozent hier angefangen und parallel in Heerlen Physiotherapie studiert und seinen Abschluss als Bachelor of Science gemacht. Metzler ist Manualtherapeut und hat ein Masterstudium in Bildungs- und Medienwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Und ist früh, und dafür ist er ihm sehr dankbar, von Johannes Zielinski gefördert worden.

Dass Valentin Effertz einmal in der Reha Rhein-Wied landen würde, war ihm nicht unbedingt in die Wiege gelegt; denn bevor er im September 1985 als Asylbewerber nach Deutschland kam, hatte er in Bukarest Geschichte und Philosophie studiert (und mit dem Magister abgeschlossen) und in der rumänischen Hauptstadt als Lehrer gearbeitet. Nachdem er in seiner neuen Heimat Fuß gefasst hatte, arbeitete er zunächst als Lehrer, um Mitte der 1990er Jahre eine Ausbildung als Physiotherapeut in Wittlich anzuschließen. Und landete dann (ebenfalls 2001) in der Reha Rhein-Wied. Auch er machte seinen Bachelor in Heerlen, zusätzlich die Bobath-Ausbildung und lobt die Freiräume, die sein ehemaliger Chef auch ihm gewährte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Valentin Effertz und Florian Metzler sprühen vor Tatendrang. Sie wollen die Reha Rhein-Wied weiterentwickeln – nicht zuletzt indem die Einrichtung in der Andernacher Straße 70 in Neuwied wieder näher an das Marienhaus Klinikum heranrückt „und wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Klinikums ausbauen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Projekt MAP auf den Weg gebracht

Mobile Beratung von Menschen an öffentlichen Plätzen, dieses Projekt ist durch das Jobcenter in Zusammenarbeit ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ...

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

Werbung