Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Verkehrsbeschränkungen bei 1000-Jahr-Feier in Bad Hönningen

In der Zeit vom 3. bis 5. Mai findet in Bad Hönningen die 1000-Jahr-Feier statt. Die Verbandsgemeinde möchte darüber informieren, dass an diesen Tagen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist und bittet schon jetzt die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Weiterhin werden die Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme gebeten.

Zur Feier gibt es einige Sperrungen.

Bad Hönningen. Die An- und Abreise der Besucher erfolgt verstärkt mittels öffentlicher Verkehrsmittel, aber auch mit eigenem PKW. Dabei ist geplant, dass die Besucher der Veranstaltung auf den ausgewiesenen Parkplätzen der Rheinwiesen parken. Hierfür wird auch die Ausfahrt über den Dr.-Bunge-Weg genutzt. Der Dr.-Bunge-Weg ist dann nur von der Rheinallee aus befahrbar. Es besteht ein absolutes Halteverbot beidseitig Alter Sportplatz bis Rheinallee 4

Am 4. und 5. Mai erfolgen folgende Straßensperrungen in der Innenstadt (einschließlich Fußgängerzone):

-Straßensperrung Hauptstraße vom Alten Stadtweingut bis „Auf dem Plänzer“ (Bunnetor), einschließlich aller Nebenstraßen zur Rheinallee,
-Straßensperrung Rheinallee von Hausnummer 4 bis Marktstraße,
-Friedrich-Ebert-Straße,
-Neustraße/Stadtweingut bis Hauptstraße,



Es erfolgen folgende Parkplatzsperrungen:
- Großraumparkplatz: 2. bis 6. Mai
- Wohnmobilparkplatz: 2. bis 6. Mai
- Kleiner Parkplatz unterhalb der Rheinallee 4. Mai
- Rathausparkplatz: 3. und 4. Mai


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

EM-Dritte Schäfer sagt für Deichmeeting zu

Was Kai Kazmirek bei den Männern ist, ist Carolin Schäfer bei den Frauen. Auch das weibliche Teilnehmerfeld ...

Metzler und Effertz leiten gemeinsam Reha Rhein-Wied

„Die Reha Rhein-Wied bietet Physiotherapie auf höchstem Niveau“, sagen Florian Metzler und Valentin Effertz ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter im Alten Bahnhof in Puderbach ...

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des ...

Werbung