Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Unbekannter bedrängt Rheinsteig-Wanderin sexuell

Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Ostersonntag gegen 13:30 Uhr eine 32-jährige Rheinsteig-Wanderin sexuell bedrängt und attackiert haben soll.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nach bisherigem Ermittlungsstand ging die Geschädigte von Bad Honnef kommend auf dem Rheinsteig in Gehrichtung Drachenfels, als ihr auf dem ersten steilen Teilstück des Weges ein Jogger begegnete. Der Unbekannte soll die junge Frau zunächst angesprochen, dann aber unvermittelt bedrängt und begrapscht haben. Außerdem entblößte er sich. Der 32-Jährigen gelang es, den Unbekannten wegzustoßen und davonzulaufen. Von einem Wanderparkplatz aus alarmierte sie die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief bislang ergebnislos.

Der Tatverdächtige wird wie folgend beschrieben: Etwa 25 Jahre alt - ca. 1,70 Meter groß - schmale Statur - eckig-markantes Gesicht - kurze, glatte, dunkle Haare - leichter Oberlippenflaum - dunkle Hautfarbe - bekleidet mit grauer, kurzer Laufhose und engem, grauem Laufshirt - sprach gebrochenes Deutsch mit Akzent.



Nach einer Spurensicherung und weiteren Sofortmaßnahmen haben Beamte des Kriminalkommissariats 12 die weiteren Ermittlungen übernommen. Sie fragen: Wer hat am Ostersonntag im Siebengebirge einen Mann gesehen, der mit der Tat in Verbindung stehen könnte? Wer kann Hinweise zu seiner Identität geben? Hinweise an 0228/15-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Climate Warriors: Fürs Klima kämpfen kann jeder

„Climate Warriors“ übersetzt „Klima Kämpfer“ war der provokante Titel des Filmes von A. Fechner, zu dem ...

Andrang beim „weißen Orden“ in der Abtei Rommersdorf

„Wie schön, dass die alte Abtei auch wieder in der Weise erlebt werden kann, für die sie viele hundert ...

Rasselstein GmbH stellt Berufe im Big House vor

Das Team des städtischen Jugendzentrums „Big House“ und das Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein GmbH ...

Ausbildung: IHK-„Durchstarter“ mit neuem Design und Konzept

Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- ...

Neuwieder Pralinen jetzt im Eine-Welt-Laden

Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied: Kunst trifft auf Medizin

Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das ...

Werbung