Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause, sie war Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin. Am 7. Mai gastiert sie wieder einmal bei den Westerwälder Literaturtagen. Ihr Thema im besonderen Ambiente des Burgenkellers im Haus Rabenhorst: „Heimat Westerwald“.

Annegret Held liest bei den Westerwälder Literaturtagen. (Foto: Helmi Tischler-Venter)

Unkel/Region. „Heimat Westerwald“ ist der Titel einer Veranstaltung der Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) mit der Wäller Autorin Annegret Held am 7. Mai im Burgenkeller der Firma Rabenhorst in Unkel. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause, sie war Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin. Sie bekam den Berliner Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt.

In ihren Büchern kehrt sie jedoch immer wieder in den Westerwald zurück. Was ihre Romane auszeichnet, ist der liebevolle Humor, mit dem sie ihre Figuren in ihrer schönen rauen Heimat durch die Jahrhunderte begleitet, durch Armut, Trunksucht, härteste Arbeitsbedingungen, aber auch durch Lebensfreude, Feste, Liebe und familiäre Bindungen. Im Burgenkeller wird die Autorin unter anderem Passagen aus ihren Büchern „Die Baumfresserin“, „Armut ist ein brennend Hemd“ und „Apollonia“ lesen.



Der Eintritt für den 7. Mai kostet 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro an der Abendkasse. Die Vorverkaufsstellen:
• Kreisvolkshochschule Neuwied, Beverwijker Ring 5, Neuwied, Tel.: 02631-347813
• Buch- und Papierhaus Cafitz, Am Markt 4, Linz, Tel.: 02644-2203
• Blütenzauber Simone Ott, Bahnhofstr. 18, Unkel, Tel.: 02224-71360
• WWW: Ticket-Regional und ww-lit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Räuber an Ostern: Bäckerei in Anhausen überfallen

Gar nicht österlich war die Absicht zweier junger Männer, die am Karsamstagnachmittag in einer Bäckerei ...

Begegnung der Kulturen: Römer, Kelten und Germanen

Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in ...

Projekt „jugendmacht“ tagte im Martinus Gymnasium

Jugendliche haben keine Möglichkeit ihre Ziele und Interessen umzusetzen? Von wegen! Am 20.02. startete ...

Klinik Nette-Gut verabschiedet Siegfried Kowallek in den Ruhestand

Knapp vier Jahrzehnte lang hat Siegfried Kowallek im Maßregelvollzug gearbeitet. Seit 1980 arbeitete ...

Mehrgenerationenhäuser: Orte von Kirche

Die Pfarrei der Zukunft Neuwied wird ab Januar dem kirchlichen Leben im Kreis Neuwied einen Rahmen geben. ...

Provisorium beendet: Casa Feliz offiziell eröffnet

Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad ...

Werbung