Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

Jugendsportler des Jahres zu Gast bei Bürgermeister Mang

Bürgermeister Michael Mang empfängt täglich viele Gäste und Gesprächspartner, doch Weltmeister, zumal jugendliche, sind eher eine Seltenheit. Und so freute sich Mang nun besonders, Laura Sager-Sterr und Johannes Hofmann im Verwaltungshochhaus begrüßen zu können. Eine Expertenjury hatte die beiden jungen Kampfsportler kürzlich zu Neuwieds Jugendsportlern des Jahres 2018 gewählt - aus einem 84 Bewerber umfassenden Kreis.

Die Jugendsportler des Jahres der Stadt Neuwied waren zu Gast bei Bürgermeister Michael Mang. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Da aber deren Zeit bei der offiziellen Ehrung knapp bemessen war, gab es nun ein „Nachspiel“, bei dem beide ihre Trophäen erhielten. Für die beiden im TV Heddesdorf aktiven Nachwuchssportler war das vergangene Jahr ein besonders erfolgreiches, gekrönt vom Erringen des Weltmeistertitels.

Die aus Bayern stammende Laura, die früher zum Ballettunterricht ging, sicherte sich gleich zwei erste Plätze im Karate – und zwar in den Disziplinen Traditionell und Hardstyle. Johannes holte seinen WM-Titel im Kung Fu. Der Elfjährige wohnt in Melsbach und wurde in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach gar zum Sportler des Jahres gewählt. Bürgermeister Mang, der den beiden jungen Sportlern die Auszeichnungen überreichte, zeigte sich beindruckt von deren Leistungen.



„Dafür muss man manches Oper bringen“, stellte er fest und dankte gleichzeitig den Eltern, ohne deren auch finanzielles Engagement die Erfolge kaum denkbar wären, und den Betreuern. Darauf ging auch kurz Trainer Oliver Mainusch ein, der darauf hinwies, dass die Sportler des TV Heddesdorf weltweit unterwegs sind, sogar an Turnieren in den USA teilnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Klinik Nette-Gut verabschiedet Siegfried Kowallek in den Ruhestand

Knapp vier Jahrzehnte lang hat Siegfried Kowallek im Maßregelvollzug gearbeitet. Seit 1980 arbeitete ...

WW-Lit: Annegret Held macht „Heimat Westerwald“ zum Thema

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

Betrunkener Radfahrer erleidet Kopfverletzungen

In der Nacht zum Samstag befuhr ein 34jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit seinem E-Bike die Blücherstraße. ...

Mehrgenerationenhäuser: Orte von Kirche

Die Pfarrei der Zukunft Neuwied wird ab Januar dem kirchlichen Leben im Kreis Neuwied einen Rahmen geben. ...

Provisorium beendet: Casa Feliz offiziell eröffnet

Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad ...

Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Planungsdezernent Michael Mahlert freut sich über die neuen Förderregeln des Landes, die ab dem diesjährigen ...

Werbung