Werbung

Nachricht vom 23.04.2019    

Raubach säuberte seine Gemeinde

Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger zur Gemeindereinigung und starteten in einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Greifern und Müllsäcken, in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Bahndamm, Wege und Waldwege von Unrat.

Foto: privat

Raubach. So kamen in nur wenigen Stunden insgesamt fast fünf Kubikmeter Müll zusammen, es waren Autoreifen, diverse Plastikabfälle und Glasflaschen sowie Bauschutt darunter sowie viele „Coffee to go“-Becher, die achtlos aus den fahrenden Autos geworfen werden. Die vollen Müllsäckewurden mit Hilfe von Anhängern eingesammelt und zum Container gefahren.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer zur Gulaschsuppe mit Brötchen. Die Teilnhemer ärgerten sich, dass es immer noch Menschen gibt, die achtlos Müll im Wald entsorgen, statt zur Mülldeponie zu fahren oder eine Karte zu verschicken, um Sperrmüll anzumelden oder Pfandflaschen zurückzubringen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Ein Krankenhaus mit Zukunftsperspektive

So präsentierte sich das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses ...

Bewegendes Konzert des Chores Cantamus Engers

„Diese Erde lasst uns lieben!“ war das Thema des Frühjahrskonzertes, mit dem der Chor Cantamus Engers ...

Sonderkontrolle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität

Im Rahmen einer Sonderkontrolle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität am 23. April ahndeten die Beamten ...

Bahnlärm-Messstationen in Betrieb genommen

Ab 2020 dürfen keine lauten Güterzüge mehr fahren, so will es ein neues Gesetz, mit dem die Umrüstung ...

Rasselstein GmbH stellt Berufe im Big House vor

Das Team des städtischen Jugendzentrums „Big House“ und das Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein GmbH ...

Andrang beim „weißen Orden“ in der Abtei Rommersdorf

„Wie schön, dass die alte Abtei auch wieder in der Weise erlebt werden kann, für die sie viele hundert ...

Werbung