Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Führungswechsel bei der KG „So sind wir“ Buchholz

Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.

Andreas Walgenbach, Vera Schmitz, Rainer Blank, Sabrina Decker-Stockhausen, Stefan Dodemont, Monika Wilsberg, Tobias Heck, Oliver Vogt und Jürgen Börsch. Foto: Elisabeth Klöckner

Buchholz. Ihre Nachfolge an der Spitze der Karnevals-Gesellschaft tritt der bisherige 2. Vorsitzende Stefan Dodemont an. Seine Wahl erfolgte einstimmig. Stefan Dodemont ist seit 2003 in der KG aktiv, zuerst als Stadtsoldat und Kommandant uns seit 2015 im Vorstand. Im Anschluss wurde Vera Schmitz als 1. Beisitzerin nach vier Jahren im Amt bestätigt. Bei den notwendig gewordenen Ergänzungswahlen wurde Sabrina Decker-Stockhausen für die Position der 2. Vorsitzenden vorgeschlagen und gewählt. Sie ist bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr eine aktive Tänzerin und seit vergangenen Jahr im Vorstand. Mit Jürgen Börsch für die Position des 3. Beisitzers komplettierte sich der Vorstand. Mit ihm kommt weitere karnevalistische Erfahrung insbesondere im Wagenbau und als ehemaliger Prinz 2017 in die Vorstandsriege.



Anschluss an die Wahlen führte der neue 1. Vorsitzende Stefan Dodemont souverän durch die weiteren Punkte der Tagesordnung. Er verabschiedete mit den Mitgliedern die neue Satzung. Im Anschluss bat er die Versammlung seinem Vorschlag zu folgen und Monika Wilsberg als Ehrenvorsitzende der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz zu ernennen. Er betonte nochmals ihre Verdienste im Buchholzer Karneval und in der Karnevals-Gesellschaft, der sie seit 46 Jahren angehört. Sie war 27 Jahre im Vorstand tätig, anfangs als Kassiererin und später als 2. und 1. Vorsitzende. Stefan Dodemont verlieh ihr als Zeichen des Dankes die Urkunde der Ehrenvorsitzenden und durfte ihr im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz überreichen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Mehrheitswahl in Niederbreitbach

Wählergruppe Hardt stellt 21 Personen zur Wahl, Susanne Hardt einstimmig als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterin ...

Wahlprogramm der SPD Neuwied beschlossen

„Stark für unsere Heimat. Stark für Neuwied“, so lautet das Motto, mit dem die Sozialdemokraten der Stadt ...

Lesetipp: Saarland – Entdeckungsreise zu 60 spannenden Orten der Geschichte

Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach ...

Rotary Schülerwettbewerb: Finale auf Burg Namedy

Hochzufrieden sind die Initiatoren bei den Rotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

Werbung