Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Wer ins Schwarze traf erhielt bunten Lohn

Die Rechnung ist einfach: Je häufiger ins Schwarze getroffen wird, desto bunter strahlt es hinterher. Und so leuchtete die Katzenschleife beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach kürzlich in vielfarbigen Ausprägungen. Das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach bleibt beliebt.

Foto: Verein

Waldbreitbach. „In jedem Jahr wechseln mehrere 100 Ostereier den Besitzer“, weiß Ehrenbrudermeister Justus Reiprich zu erzählen und das war 2019 auch nicht anders. Manche nahmen die proteinhaltigen Trophäen gleich palettenweise mit nach Hause. Andere ließen sich die Eier vor Ort verfeinert mit diversen Zutaten schmecken. Eine feine Sache war auch die Treffsicherheit eines Trios, dessen lindgrüne Poloshirts auf die Zugehörigkeit zum Verein schließen ließen.

Klara Täuber schoss die allerbeste 10 quasi ganz genau in der Mitte und durfte sich über ein schönes Gesteck freuen, knapp dahinter kamen Annelie Weber und Klaus Peter Klein ebenfalls mit einer starken 10 auf die Plätze und wurden dafür vom 1. Brudermeister Thomas Over mit einem Schoko-Ei im Triple-XL Format geehrt.



„Wir freuen uns, dass unser langjähriger Spaßwettbewerb sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut und auch zum Treffpunkt vieler Vereine wird“, ist Thomas Over zuversichtlich, dass das Gelbe vom Ei auch 2020 wieder an der Schützenhalle an der Katzenschleife zu finden sein wird.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Genuss-Werkstatt widmet sich bunter Frühlingsküche

Bereits im Frühling wächst im Garten Schmackhaftes heran. Die bunte Vielfalt der Natur bereichert unseren ...

SV Wienau und JSV Marienhausen veranstalten Jugendtag


Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Niederbieber besitzt viele historische Kleinode

Niederbieber ist ein Neuwieder Stadtteil mit einer Vielzahl beeindruckender Gebäude und Areale, die auf ...

Fraueninformationstag am 15. Mai im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Karriere machen- Selbstverwirklichung - Unabhängigkeit - viele Frauen wünschen sich, noch einmal richtig ...

„Die geheimnisvolle Spieluhr“ - drei ausverkaufte Vorstellungen

Am 30. und 31. März 2019 wurde „Die geheimnisvolle Spieluhr“, das beliebte Familienmusical von Hans Bretz ...

Werbung