Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Kulturstadt machte sich frühlingsfein

Selbst Hagel und Schnee rund eine Woche vor Ostern konnte die über 30 Helfer kürzlich nicht davon abhalten, ihre Stadt Unkel frühlingsfein zu gestalten.
Die Stadt Unkel hatte zum Frühjahrsputz aufgerufen und von 7 bis 70 Jahren waren nahezu alle Generationen vertreten.

Widriges Wetter mit Hagel und Schnee bildeten kein Hindernis für Unkelerinnen und Unkeler, die sich, wie hier am Rhein, fleißig an der Frühjahrsputz-Aktion der Kulturstadt beteiligten. Fotos: Christiane Laschefski

Unkel. Zugleich war an jenem Samstag im April auch für Vereine der Kulturstadt alles im grünen Bereich für aktive Mitarbeit: Zum Großr(h)einemachen waren von der Entwicklungsagentur gleich der 1. und 2. Vorsitzende Clemens August Freiherr von Weichs und Daniel Schmitz zum Treffpunkt an den Bau- und Betriebshof gekommen, vom Geschichtsverein war Wolfgang Ruland mit von der Partie und der Junggesellenverein wartete mit einer ebenfalls motivierten und engagierten Truppe auf.

„Dass so motiviert Einsatz eingebracht wurde, unterstreicht, wie sehr sich die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit unserer Stadt identifizieren“, freute sich Stadtbürgermeister Gerhard Hausen über die vielen fleißigen Hände mit dem „Grünen Daumen“.

Mit Rechen, Harke und Besen, schwerem Gerät wie der Kettensäge, vor allem aber mit ihrer Hände Arbeit wurde geschnitten, geräumt, gefegt und entsorgt. Mit dem Bürgerpark und der oberen Rheinpromenade waren im Vorfeld zwei Einsatzschwerpunkte festgelegt worden.



Während also die Einen von der NATO-Rampe aus die Äste der zuvor vom Bauhof beschnittenen Bäume strukturiert einsammelten, machten sich die Anderen .im Bürgerpark zu schaffen.

Die ganzen Restbestände an Ästen und anderem Naturgut wurden dann vom Bauhof zum Astplatz verfrachtet; für den üblichen Müll waren zuvor entsprechende Säcke auf die Deponie verbracht worden. Und dies trotz zwischenzeitlich widriger Wetterumstände. Der April macht halt was er will: Die Helferinnen und Helfer beim Unkeler Frühjahrsputz 2019 taten zum Glück auch, wonach ihnen einen Tag vor Palmsonntag war: nämlich anpacken.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Projekt „jugendmacht“ tagte im Martinus Gymnasium

Jugendliche haben keine Möglichkeit ihre Ziele und Interessen umzusetzen? Von wegen! Am 20.02. startete ...

VdK Heddesdorf traf sich zum Ortsverbandstag

Am diesjährigen Ortsverbandstag des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz neben Ehrengast ...

SV Ellingen: Verstärkung aus den eigenen Reihen

Die Ellingerjungs erhalten Zuwachs aus den eigenen Reihen. Aus der A-Jugend der JSG Laubachtal stoßen ...

Angebote für Familien? Elternbefragung im Kreis

Die Familie als Kernzelle der Gesellschaft hat mittlerweile viele Gesichter – von der klassischen Familie ...

Begegnung der Kulturen: Römer, Kelten und Germanen

Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in ...

Räuber an Ostern: Bäckerei in Anhausen überfallen

Gar nicht österlich war die Absicht zweier junger Männer, die am Karsamstagnachmittag in einer Bäckerei ...

Werbung