Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Kulturstadt machte sich frühlingsfein

Selbst Hagel und Schnee rund eine Woche vor Ostern konnte die über 30 Helfer kürzlich nicht davon abhalten, ihre Stadt Unkel frühlingsfein zu gestalten.
Die Stadt Unkel hatte zum Frühjahrsputz aufgerufen und von 7 bis 70 Jahren waren nahezu alle Generationen vertreten.

Widriges Wetter mit Hagel und Schnee bildeten kein Hindernis für Unkelerinnen und Unkeler, die sich, wie hier am Rhein, fleißig an der Frühjahrsputz-Aktion der Kulturstadt beteiligten. Fotos: Christiane Laschefski

Unkel. Zugleich war an jenem Samstag im April auch für Vereine der Kulturstadt alles im grünen Bereich für aktive Mitarbeit: Zum Großr(h)einemachen waren von der Entwicklungsagentur gleich der 1. und 2. Vorsitzende Clemens August Freiherr von Weichs und Daniel Schmitz zum Treffpunkt an den Bau- und Betriebshof gekommen, vom Geschichtsverein war Wolfgang Ruland mit von der Partie und der Junggesellenverein wartete mit einer ebenfalls motivierten und engagierten Truppe auf.

„Dass so motiviert Einsatz eingebracht wurde, unterstreicht, wie sehr sich die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit unserer Stadt identifizieren“, freute sich Stadtbürgermeister Gerhard Hausen über die vielen fleißigen Hände mit dem „Grünen Daumen“.

Mit Rechen, Harke und Besen, schwerem Gerät wie der Kettensäge, vor allem aber mit ihrer Hände Arbeit wurde geschnitten, geräumt, gefegt und entsorgt. Mit dem Bürgerpark und der oberen Rheinpromenade waren im Vorfeld zwei Einsatzschwerpunkte festgelegt worden.



Während also die Einen von der NATO-Rampe aus die Äste der zuvor vom Bauhof beschnittenen Bäume strukturiert einsammelten, machten sich die Anderen .im Bürgerpark zu schaffen.

Die ganzen Restbestände an Ästen und anderem Naturgut wurden dann vom Bauhof zum Astplatz verfrachtet; für den üblichen Müll waren zuvor entsprechende Säcke auf die Deponie verbracht worden. Und dies trotz zwischenzeitlich widriger Wetterumstände. Der April macht halt was er will: Die Helferinnen und Helfer beim Unkeler Frühjahrsputz 2019 taten zum Glück auch, wonach ihnen einen Tag vor Palmsonntag war: nämlich anpacken.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Projekt „jugendmacht“ tagte im Martinus Gymnasium

Linz. „Heute werden Entscheidungen getroffen, die die Zukunft unserer Generation in unserem ganz persönlichen Umfeld betreffen. ...

VdK Heddesdorf traf sich zum Ortsverbandstag

Neuwied. Nach der Totenehrung und der Vorstellung der Aktivitäten des letzten Jahres erfolgte der Kassenbericht von der Kassiererin ...

SV Ellingen: Verstärkung aus den eigenen Reihen

Straßenhaus. Mit Nic und Lerato haben zwei auch schon seit der Rückrunde in der zweiten Mannschaft Erfahrung im Seniorenbereich ...

Angebote für Familien? Elternbefragung im Kreis

Kreis Neuwied. „Für die Unterstützung der Familien in ihren alltäglichen Aufgaben konnte der Landkreis Neuwied daher in den ...

Begegnung der Kulturen: Römer, Kelten und Germanen

Rheinbrohl. Mit der Cohorte XXVI CR Rheinbrohl sind die Auxiliarsoldaten vertreten, die sowohl militärisches Leben als auch ...

Räuber an Ostern: Bäckerei in Anhausen überfallen

Anhausen. Mit dem Widerstand der Verkäuferin hatten die Räuber allerdings nicht gerechnet: Nachdem durch sie die Herausgabe ...

Werbung