Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Muttertag in Sayn verbringen

Die Tourist-Information der Stadt Bendorf hat für Muttertag, Sonntag, 12. Mai, ein attraktives Programm für Familien vorbereitet. Es gibt einen geführten Rundgang über das Denkmalareal Sayner Hütte und eine Familienwanderung bis zum Römerturm. Anmeldung für die Aktivitäten ist erforderlich.

Die Familienwanderung führt hinauf zum Römerturm. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Um 11 Uhr beginnt ein geführter Rundgang mit Barbara Friedhofen über das Denkmalareal Sayner Hütte mit neu eröffneter Ausstellung im Besucherzentrum und Inszenierung im Hochofenbereich der Gießhalle. Dabei wird neben dem Ingenieur und Architekten Karl Ludwig Althans, der 1830 die neue Gießhalle der Sayner Hütte mit dem innovativen Baustoff Gusseisen konstruiert und mit modernster Technik ausgestattet hatte, der Fokus auch auf die Frauen gerichtet, die bei der Geschichte der Sayner Hütte eine größere Rolle spielten. Alle Frauen erhalten zur Begrüßung ein Gläschen Sekt. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person zuzüglich Eintritt Sayner Hütte (Kinder 2,50 Euro, bis 14 Jahre freier Eintritt).

Um 14.30 Uhr startet an der Tourist-Information im Schloss Sayn eine geführte Wanderung von 2,5 bis 3 Stunden für Erwachsene und Familien mit Kindern unter dem Motto „Von Müllern, Mönchen und Römern in Sayn“. Der Weg führt durch Alt-Sayn vorbei an der Pestkapelle, der Heins Mühle und der Abtei Sayn, durch den Wald hinauf zum sogenannten Römerturm, wo eine kleine Rast eingelegt wird, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Auf dem Weg wird Barbara Friedhofen an den einzelnen Stationen spannende Einblicke in die Geschichte und am Römerturm in den Alltag der römischen Wachsoldaten geben.

Die Kosten betragen vier Euro pro Person, Kinder zahlen zwei Euro. Ein Getränk und etwas zum Knabbern ist gerichtet, für den größeren Hunger sollte man selbst ein Picknick mitbringen.



Für die Führung Sayner Hütte und die geführte Wanderung ist eine Anmeldung in der Tourist-Information im Schloss Sayn unter Telefon 02622/902913 erforderlich.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Weitere Artikel


Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

Schönstätter Marienschule Kommuniziert mit moderner App

Im Herbst 2017 startete die Schönstätter Marienschule Vallendar ein spannendes Projekt im 12er-Informatik-Grundkurs ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

Panoramatafel in Leutesdorf aufgestellt

Die Wanderstrecke des Rheinsteigs auf der Rheinhöhe oberhalb der Gemeinde Leutesdorf bietet besonders ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

SV Wienau und JSV Marienhausen veranstalten Jugendtag


Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen ...

Werbung