Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall mit einem Kind, zwei Unfallfluchten, ein schneller Roller, Hausfriedensbruch durch einen Betrunkenen sowie Beschlagnahme von Drogen und einer Waffe.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Bei einem Verkehrsunfall am 20. April, gegen 17:30 Uhr ging ein Siebenjähriger aus der Stadt Bendorf im Bereich des ALDI Bendorf auf dem dortigen Gehweg und überquerte ohne auf den Verkehr zu achten die Straße, um auf die andere Straßenseite zu kommen. Hierbei lief er gegen ein vorbeifahrendes Fahrzeug eines 68- jährigen Bendorfers. Der Junge erlitt leichte Verletzungen und konnte seinen Erziehungsberechtigen übergeben werden.

Verkehrsunfall mit Flucht
Am 20. April, in der Zeit von 16 bis 17:30 Uhr, wurde in der Luisenstraße in Bendorf, Höhe der ehemaligen Disco Movie Star, ein geparkter silberfarbener Golf am Heck beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Aufgrund der Beschädigungen dürfte es sich um Fahrzeug gehandelt haben, welches etwas höher liegt.

Verkehrsunfall mit Flucht
Am 20. April, in der Zeit von 7 bis 15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Kauflandes ein silberfarbener SUV beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der Spurenlage dürfte der Verursacher auch hier ein größeres Fahrzeug gefahren haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu den flüchtigen Verursachern oder sonst zu den Unfällen machen kann, sich unter der 02622-9402-0 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 19. April, gegen 3:05 Uhr wurde in der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf ein Zweiradfahrer kontrolliert. Der 17-Jährige konnte für seinen Roller, der schneller lief als die erlaubten 25 Stundenkilometer, keine Fahrerlaubnis vorlegen. Der Roller wurde für ein Gutachten sichergestellt. Gegen den Fahrer und den Halter des Rollers wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Hausfriedensbruch
Am 18. April, gegen 22 Uhr, randalierte ein betrunkener 20-Jähriger aus der Gemeinde Straßenhaus an einem Haus in der Koblenz- Olpe-Straße in Bendorf. Der Betrunkene konnte angetroffen werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung gegen den 20- Jährigen eingeleitet und ein Platzverweis ausgesprochen.

Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz
Am 18. April um 0:18 Uhr wurde bei einer Personenkontrolle bei einem 19-jährigen Bendorf eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Bei seinem 20-jährigen Begleiter ein verbotenes Butterflymesser. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Weitere Artikel


Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung ...

Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung ...

Die „Plastik-Diät-Rallye“ der Ludwig-Erhard-Schule

Die Berufsschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat sich eingehend mit dem Problem Plastik ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Mit 1,43 Promille auf der A 3 auf Vordermann aufgefahren

Aufgrund unzureichendem Sicherheitsabstandes, in Verbindung mit erheblicher Alkoholisierung bemerkte ...

Werbung