Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 22.05.2020
Am Freitag (22. Mai) wurden die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen, um 18.04 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, zwei davon schwer.
Vereine | Nachricht vom 22.05.2020
Die Entwicklung menschlicher Gesellschaften geht mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen einher, mit Verschmutzung, Übernutzung, Verbreitung von invasiven Arten und raschen Klimaveränderungen. Dabei ist nicht nur die Artenvielfalt gefährdet, sondern die Biodiversität oder biologische Vielfalt. Die Natur hat sich über Jahrmillionen, über Wechselwirkungen zwischen den Organismen und ihrer natürlichen Umwelt zu dem entwickelt, was sie heute ist.
Politik | Nachricht vom 22.05.2020
Der Landkreis Neuwied, hat es in die Vorauswahl des Programms ‚Smarte Land-Regionen‘ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geschafft“, berichten Landrat Achim Hallerbauch und der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 22.05.2020
Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt das 500-Millionen-Euro-Hilfeprogramm des Bundesbildungsministeriums für die Bereitstellung digitaler Endgeräte an Schulen. Er fordert, dass die Gelder zu 100 Prozent bei den Schulen ankommen müssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2020
Steigende Preise, verwirrende Abrechnungen und nicht erklärbare Verbrauchswerte erschweren den Durchblick im Strom- und Heizkostendschungel. Und „mehr Zeit zu Hause“ aufgrund von Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bedeutet häufig auch höhere Energiekosten. Unter dem Titel „Verbraucherkompass - Fit als Mieter“ informiert die Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale in zwei kostenlosen Web-Seminaren zu den Themen Stromverbrauch sowie Heizen und Raumklima.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2020
Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung mit über 100 Westerwälder Bierfreunden angekündigt, dass sie eine neue Biersorte auf den Markt bringen wird. Und dazu hat sie ganz bewusst die Meinung der Menschen aus der Region mit ins Boot genommen. Nach Monaten der Entwicklung und vielen Geschmacks- und Qualitätstest hat die Brauerei nun das Geheimnis um die neue Sorte gelüftet: Ab sofort ergänzt „Hachenburger Hopfen-Helles“ die Produkt-Range der immer noch privaten Familienbrauerei.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2020
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des VfB Linz hat die Freie Wählergruppe Linz am Rhein einen Spendenscheck an den traditionsreichen Fußballverein überreicht. Der Fußballverein blicke nun auf eine 100-jährige Geschichte zurück, die von viel Auf und Ab geprägt wurde, sagte FWG-Vorsitzender Schneider.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2020
DDas schöne Wetter lockt nicht nur am Himmelfahrtstag viele Wanderer und Spaziergänger in die schöne Natur. Der NABU informiert: Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, die aus dem Nest gefallen sind. Man sollte solche Tiere auf keinen Fall gleich aufnehmen, sondern sie an Ort und Stelle belassen.
Politik | Nachricht vom 21.05.2020
Einem Menschen geben, was er braucht: etwas zu essen und zu trinken, dazu ein Lächeln verbunden mit einem offenen Ohr. Dieses Engagement der Neuwieder Tafel unterstützt die SPD Neuwied gerne.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Zahlreich sind die Kritiker gegen eine neue Fußgängerquerung zwischen Remagen und Erpel geworden. Eines der Hauptargumente ist hierbei, dass ein solches Millionenprojekt in der Wirtschaftskrise nicht angebracht wäre und wir aktuell andere Probleme hätten.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Aufgrund der aktuellen Situation, in der gerade ältere Menschen zur Risikogruppe gehören, finden derzeit noch immer keine Hausbesuche der Fachkräfte im Projekt Gemeindeschwester plus statt. Seit Beginn der Corona-Krise bieten die Gemeindeschwestern plus des Landkreises Neuwied verstärkt telefonische Beratungen an.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Die #Asbachersteine sind seit zwei Jahren bekannt dafür, dass sie durch die Welt reisen. Sie haben bis heute 94 Länder und 1.200 Orte erreicht. Doch gerade in der schwierigen "Covid-19- Zeit" haben die Steine noch eine ganz andere, wichtige Botschaft weitergetragen.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Seit dem Ausbruch der Pandemie hat sich vieles in allen Bereichen verändert. Auch bei Erzieherinnen und Erziehern die in Kindergärten und oder Kindertagesstätten arbeiten. Man las und hörte im Zusammenhang mit diesen Einrichtungen immer von Notbetreuung für Kinder der systemrelevanten Berufe. War diese Notbetreuung notwendig oder angebracht?
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 21.05.2020
Am 21. Mai, gegen 15:15 Uhr, wurde der Geschädigte in Bad Hönningen am Gartenzaun auf seinen PKW angesprochen, den er samt Preisaushang auf der Neustraße abgestellt hatte. Der angebliche Kaufinteressent kam von der Probefahrt nicht zurück.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2020
Im Rahmen des belebten Museums wird es in der Römer-Welt Rheinbrohl an Pfingstsonntag und Pfingstmontag je von 11 bis 16 Uhr eine kleine Sonderaktion mit dem Wachstafelmacher "Qvintus vetinivus verus" geben.
Kultur | Nachricht vom 21.05.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Sport | Nachricht vom 21.05.2020
Die 23-jährige Lisa verlängert in ihr zweites Jahr beim VC Neuwied. Nicht nur der Nachname der Neuwieder Diagonalangreiferin ist ein Zungenbrecher, auch ihre französische Geburtsstadt Bourgoin-Jallieu lässt sich so richtig auf der Zunge zergehen.
Kultur | Nachricht vom 20.05.2020
Eine weitere Großveranstaltung am Rhein wird im September leider nicht stattfinden. Das Wein- und Heimatfest in Unkel vom 4. bis 6. September sowie die Kunsttage Unkeler Höfe am 5. und 6. September fallen der Corona-Pandemie zum Opfer.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Nussecken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Durch die ländliche Strukturprägung im Umfeld der Stadt Neuwied ist der Kreis auf ein schnelles und gut miteinander verbundenes Internet angewiesen. Mit dem Abschluss des Breitbandausbaus ist der Landkreis Neuwied nun einer der Ersten in Rheinland-Pfalz, dem die Nutzung eines neuen Digitalisierungspotenzials zur Verfügung steht.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Die gesellschaftsrechtlich wie auch kooperativ verbundenen Krankenhausgesellschaften St. Vincenz Limburg sowie die Evangelische Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters (KHDS) kehren zur gewohnt umfassenden Patientenversorgung zurück.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Kreis Neuwied lädt unter dem Motto „Komm mach mit und halte deine Zähne fit!“ alle Kinder im Kreis Neuwied ein, der Phantasie freien Lauf zu lassen und an der Aktion mitzumachen.
Region | Nachricht vom 20.05.2020
Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreter/innen der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag (20. Mai) Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. Es wurde festgelegt, dass die Kitas spätestens ab Anfang Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb anbieten und so den Kindern frühkindliche Bildung ermöglichen, die Familien entlasten und die Fachkräfte schützen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? In einer Welt ohne Bienen gäbe es nicht nur keinen Honig, sondern durch das Wegfallen der Bestäuber würden auch Gemüse, Obst und andere Pflanzen knapp werden. Der Weltbienentag am 20. Mai erinnert daran, wie wichtig der Schutz der Bienen ist. Der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord liegt der Bienenschutz als Oberer Naturschutzbehörde besonders am Herzen, denn Bienen sind nicht nur ökologisch unverzichtbar, sondern auch wirtschaftlich.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Der Abgeordnete Erwin Rüddel, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, macht sich Gedanken, wie das soziale Leben mit unseren älteren Mitbürgern wieder ermöglicht werden soll. Konkrete Vorschläge oder Handlungsanweisungen aus Berlin gibt es noch nicht.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
In der aktuellen Corona-Krise ist die Arbeit aus dem Homeoffice sprunghaft angestiegen. Auch die Junge Union (JU) Neuwied hat sich mit diesem Zukunftsthema beschäftigt und glaubt, dass auch nach der Krise vermehrt aus den eigenen vier Wänden gearbeitet werden wird. Zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben sich schnell an den neuen Alltag im Homeoffice gewöhnt.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Die Fraktionsgemeinschaft der FWG und FDP im Linzer Stadtrat hat an den VfB Linz zwei WLAN-Router übergeben. FWG und FDP setzen sich für das Freifunknetz in der Stadt Linz ein.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Nach Abschluss der Baumaßnahmen an der Kreisstraße (K) 35 und K 37 Ende April, konnte nunmehr auch der 2. Bauabschnitt der K 64 zwischen Sessenhausen und Altenhofen (Verbandsgemeinde Asbach) abgenommen werden.
Politik | Nachricht vom 20.05.2020
Eltern, die wegen geschlossener Schulen und Kitas nicht arbeiten können, sollen länger Lohnersatz bekommen als bisher. Das Bundeskabinett hat eine Fortzahlung für bis zu 20 Wochen beschlossen. Die Verlängerung muss nun noch durch Bundestag und Bundesrat.
Vereine | Nachricht vom 20.05.2020
Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim Deutschen Sportabzeichen zu engagieren. „Die Beschränkungen sind nun gelockert. Die Disziplinen des Sportabzeichens sind für Sportler/innen aller Altersgruppen und besonders auch für Mannschaften geeignet, an ihrer Fitness zu arbeiten“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer. Die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln müssten dabei jedoch strikt eingehalten werden.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Es muss ja nicht gleich immer Deutsch, Mathe oder Englisch sein. Die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber hat sich da in Corona-Zeiten etwas Neues ausgedacht. Jede Woche gilt es eine besondere „Challenge“ mit Leben zu erfüllen.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, beginnt in Kürze mit der vorgesehenen Sanierung der Richtungsfahrbahn Koblenz im Bereich des Weitersburger Hangs. Die Arbeiten sollen planmäßig am Mittwoch, 20. Mai, ab 20 Uhr, beginnen und werden voraussichtlich am Samstagabend, 30. Mai 2020, abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Die neunjährige Lena Laumann übergab 31 selbst genähte Deckchen an den Förderverein „Sonnenschein“. Lena berichtete, dass sie ein wenig Farbe in die kleinen Bettchen zaubern wollte und dass sich bestimmt auch die jungen Mütter daran erfreuen würden.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Es ist eine ausgesprochen nette Grußbotschaft an die Bewohner/innen im Raiffeisenring: Eltern und Kinder der städtischen Kindertagesstätte und der Hausaufgaben-Betreuung des Treffs am Ring in Neuwied-Heddesdorf haben ein vier Meter langes Plakat gestaltet.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Auch auf die Waldpädagogik im Land wirkt sich das Corona-Virus aus: Klassenfahrten in Waldjugendherbergen, Gruppen-Ausflüge ins Walderlebniszentrum (WEZ) oder Haus der Nachhaltigkeit (HdN) und Führungen mit Forstleuten – all das ist derzeit nicht möglich. Landesforsten Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Wochen ein Alternativangebot für Waldwissen aufgebaut, das Lehrkräfte und Eltern für das Homeschooling nutzen können.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Wie die Stadt Linz mitteilt, wird es in diesem Herbst kein Winzerfest geben. Das über die Region hinaus bekannte Volksfest wird wegen der Pandemie nicht durchgeführt. Zwar hätte das Weinfest stattfinden können, da es für das zweite Septemberwochenende geplant war und somit elf Tage nach voraussichtlicher Beendigung des Großveranstaltungsverbots (31. August). Laut Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust sei es jedoch nicht vertretbar, das Risiko einer möglichen Virusverbreitung einzugehen.
Region | Nachricht vom 19.05.2020
Es gibt einen neuen positiven Fall aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Somit liegt die Summe der Fälle im Kreis Neuwied bei 211 Personen. Dies ist derzeit der einzige Fall in aktiver Quarantäne im Kreis Neuwied. Alle anderen Fälle konnten bereits aus der Quarantäne entlassen werden.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2020
Bereits im elften Jahr erscheint der Umweltkompass 2020, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald. Naturschutzorganisationen, Lernorte Bauernhof, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bildungseinrichtungen, präsentieren mehr als 570 Veranstaltungen auf rund 160 Seiten in dem jährlich erscheinenden Programmheft.
Kultur | Nachricht vom 19.05.2020
Platz genießen, sich von Licht und Ton verzaubern lassen und Industriekultur erleben – all dies ist auf dem 14.000 Quadratmeter großen Denkmalareal der Sayner Hütte ab 21. Mai 2020 wieder möglich. Aufgrund der Anfang Mai beschlossenen Lockerungen der Bundesregierung kann auch das Areal endlich wieder seine Tore öffnen.
Kultur | Nachricht vom 18.05.2020
Hurra, nach einer ewig langen Zeit des Hoffens und des Bangens, hat am Sonntag (17. Mai) der Stöffel-Park in Enspel wieder die Pforten für seine Besucher geöffnet. Passend zum freudigen Anlass lag Kaiser-Wetter über Enspel, strahlend blauer, wolkenloser Himmel, dazu angenehmer Sonnenschein, Herz, was willst du mehr? Voller froher Erwartung fanden sich bereits am frühen Vormittag viele Entwöhnte an der Info des Stöffel-Parks ei, freundlich begrüßt von Tatjana Steindorf, sowie Martin Rudolph, dem Leiter des Stöffel-Parks.
Sport | Nachricht vom 18.05.2020
Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied gibt die erste Personalie für die Spielzeit 2020/21 bekannt. Die Mannschaftsführerin und Publikumsliebling Sarah Kamarah bleibt den Deichstadtvolleys treu.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
„Eine weitere Zielsetzung im Rahmen der Lockerungen ist es, dass Anfang Juni in einen eingeschränkten Regelbetrieb in den Kindertagesstätten übergegangen werden soll. Hier ist es besonders wichtig die Hygiene-Empfehlungen zu beachten“, betont Landrat Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Schon Anfang März trafen sich auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW) gemeinsam mit den drei Vorsitzenden der Kreisbauernverbände, deren Geschäftsführer und den Vertretern der unteren Landwirtschafsbehörden zum einem offenen Gedankenaustausch.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
„Die Landesregierung hat, quasi von der Öffentlichkeit unbemerkt, das Kommunalabgabengesetz geändert und die Beitragserhebung in Gestalt von einmaligen Straßenausbaubeiträgen grundsätzlich abgeschafft sowie die Erhebung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen flächendeckend für alle Gemeinden eingeführt“, schreibt die Bürgerinitiative in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Einen besonderen Service von Informa gGmbH Kommunikation-Bildung-Arbeit-gibt es seit einigen Wochen für Bürger in Neuwied und den Stadtrandgebieten. Sie liefert nun mittags Essen aus.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Wie in den vergangenen Jahren hat der Naturpark Rhein-Westerwald durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz auch in 2019 unterschiedliche Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gefördert. Dabei wurden verschiedenen, den Naturpark betreffenden Themenbereiche finanziell unterstützt.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Mit Wirkung vom 4. Mai wurden bei der Polizeiinspektion Linz zwei neue Bezirksbeamte in ihr Amt eingeführt. Nach Pensionierung der Vorgänger, Polizeihauptkommissar Jörg Müller (VGV Unkel) und Polizeihauptkommissar Peter Persie (VGV Linz-Land) übernahmen zwei erfahrene Beamte der Polizeiinspektion ihre neuen Aufgaben.
Region | Nachricht vom 18.05.2020
Die Bauarbeiten laufen schon seit drei Jahren und ein Ende ist in Sicht: Das Neuwieder DRK Krankenhaus wächst und erhält zurzeit einen hochmodernen Anbau, der vor allem Platz für einen weiteren Operationssaal bieten wird. Damit stehen in der Klinik künftig fünf Operationssäle zu Verfügung, die nicht nur die Kapazität erhöhen, sondern vor allem allen modernen, fachlichen Anforderungen genügen.
Vereine | Nachricht vom 18.05.2020
Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des größten Verbandes der Amateurmusik im Land bestätigt: „Haben bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt.“
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2020
Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten Brauerei-Besichtigung im eigenen Auto für Furore in der ganzen Region gesorgt. An über 30 Stationen auf dem großflächigen Brauereigelände stellten die Brauerei-Mitarbeiter den Besuchern im PKW ihren Arbeitsplatz vor, führten das ein oder andere Gewinnspiel durch und gaben Einblicke in ihren Brauerei-Alltag.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.05.2020
Digitaler Experten-Talk unterstützt am 28. Mai die heimische Wirtschaft mit Antworten und Perspektiven. Die Corona-Krise hat die regionale Wirtschaft stark beeinflusst und für viele ist die Planung des Jahres 2020 nicht mehr die gleiche, die sie noch vor wenigen Wochen war.
Politik | Nachricht vom 18.05.2020
Auch Windhagen hat jetzt einen Bücherschrank, in dem Bürgerinnen und Bürger gelesene Bücher abstellen oder zum Lesen entnehmen können.
Politik | Nachricht vom 18.05.2020
Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Neuwied haben kürzlich wieder die Bescheide des Landes erhalten, mit denen die jährliche Beteiligung des Landes an den Kosten für die Schulsozialarbeiter/innen in den Realschulen Plus bewilligt wird.
Politik | Nachricht vom 17.05.2020
Mit scharfer Kritik reagiert der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf den Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Landesgesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (NVG). Gerade bei der finanziellen Ausstattung der Kreis gäbe es keine konkreten Aussagen.
Politik | Nachricht vom 17.05.2020
Der Blick auf Vater Rhein bleibt ein imposantes Naturschauspiel und bekräftigt immer wieder, warum die Umgestaltung des Deichvorgeländes in der Stadt Neuwied die richtige Entscheidung gewesen war. Im Zuge der Kaimauersanierung entschloss sich die Neuwieder Politik zur Umgestaltung der Deichuferpromenade und die Planungen der Verwaltung zeigten schnell, dass nach Beendigung der Bauarbeiten ein neuer Anziehungspunkt geschaffen sein wird.
Vereine | Nachricht vom 17.05.2020
Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde am 14. Mai 2020 als „Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Jury lobt besonders, wie die Öffentlichkeit für diese kleine Tierart mitgenommen wurde – durch Medienarbeit sowie durch zahlreiche Mitmachangebote.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online Sprint“ möchte hier einen Beitrag leisten und Unternehmen mit handfestem aktuellen Management-Wissen unterstützen und eine Verlinkung auf relevante, weiterführende Informationen ermöglichen.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Der Pressebericht der Polizeiinspektion (PI) Neuwied für das Wochenende vom 15. bis 17. Mai vermerkt eine ganze Reihe von Verkehrsunfällen. In Segendorf rief das Abflämmen von Unkraut die Feuerwehr auf den Plan. Bei Jugendlichen wurde Rauschgift gefunden und in der Hermannstraße gab es eine Schlägerei.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Die Corona-Fallzahl ist im Kreis Neuwied unverändert bei 210 Personen. Hierunter sind nur noch zwei aktive Quarantänefälle. Neben drei Todesfällen konnten die übrigen 205 Personen bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden. Ab Montag, dem 18. Mai tritt die 7. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Es weitere Erleichterungen.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Die Polizei musste sich am Wochenende (15. bis 17. Mai) unter anderem mit zwei Diebstählen in Rheinbreitbach und Rheinbrohl befassen. In beiden Fällen sucht sie nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Shinrin Yoku – Waldbaden im Wiedtal ist wieder möglich. Der nächste Workshop findet am Sonntag, 7. Juni statt. Entschleunigung und Wohlbefinden stehen beim Waldbaden im Mittelpunkt. Anmeldung erforderlich.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Software aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerämter/Bürgerbüros) am Pfingstwochenende (30. Mai bis 1. Juni) auf ein neues Verfahren umgestellt.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Ein „Knöllchen“ ist immer ärgerlich, jetzt aber auch richtig teuer. Nicht nur in Bad Honnef, wie der erste Beigeordnete Holger Heuser aufklärt: „In den vergangenen Tagen haben wir im Ordnungsamt einige Nachfragen irritierter Verkehrsteilnehmer erhalten, dass Falschparken im Stadtgebiet plötzlich viel teurer als andernorts wäre. Das ist mitnichten der Fall.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Im April bekamen die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ Post von ihrer Einrichtung: einen persönlichen Brief, ein mit Fragen zur „Corona-Zeit“ gespickter Interviewbogen, der für die Bildungsdokumentation genutzt wird, und das Logo der „Kinderburg“ als Ausmalbild.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen Unkrautbekämpfung mich gleich verdächtig macht, Teil eines internationalen Überwachungsapparates zu sein, habe ich auch nicht vermutet. Sonst hätte ich mich doch viel früher mal um diverse Kräutchen auf meinen Grünflächen gekümmert, um meinen Nachbarn zu ärgern.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2020
In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten „meine Pubertät lustig umschreiben und Erinnerungen verarbeiten“. Diese Pubertät findet vom Sommer 1984 bis Sommer 1990 in dem Eifelort Mendig statt. Der Roman festigt sämtliche landläufig kursierende Klischees über Eifelaner: rückständig, katholisch und unmoralisch. Ein Roman für pubertär Eifelgeschädigte oder Fans der Filmreihe „Eis am Stiel“.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
2. Volleyball-Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys pausieren aufgrund der Corona-Pandemie bereits im dritten Monat. Am 29. Februar 2020 gab es mit dem 3:2-Heimsieg über den TV Dingolfing die vorerst letzte Partie der Neuwieder Deichstadtvolleys in der 2. Bundesliga Süd Frauen.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums eine Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 getroffen.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
Unter normalen Umständen würde die Saison in der Stadion-Leichtathletik und bei den Laufveranstaltungen in den nächsten Wochen an Fahrt aufnehmen und auf ihren Höhepunkt zusteuern. Leider ist es nicht so. Der Deichlauf Neuwied ist auch abgesagt.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Am späten Freitagabend ist ein Fahranfänger mit seinem BMW auf der L 254 in Fahrtrichtung St. Katharinen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der mit drei weiteren Freunden besetzte PKW fing darauf Feuer und brannte komplett aus. Alle Insassen mussten ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Am frühen Freitagnachmittag (15. Mai) wurden die Feuerwehren aus Neuwied, Irlich und Engers zu einem havarierten Boot auf den Rhein alarmiert. Noch vor Ende dieses Einsatzes gab es einen weiteren Alarm: „Vermisste Person im Rhein“.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Allerorten verändert sich die Gesellschaft, das Leben ändert sich, selbstverständliche Gegebenheiten und Abläufe mussten sich in Zeiten von Corona in Teilen radikal ändern, dies alles hatte Auswirkungen, die neben der Politik in ihrem Handeln und Denken auch bei der jungen Generation ihre Spuren hinterlassen hat, wie der NR-Kurier in einem Gespräch mit einem Schüler erfahren konnte.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt am Sonntag, 17. Mai 2020, im Baustellenbereich der Bendorfer Rheinbrücke Mäharbeiten und Reinigungsarbeiten an den Straßenabläufen durch. Planmäßig sind die Arbeiten abwechselnd nacheinander in beiden Fahrtrichtungen im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr vorgesehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2020
Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.
Politik | Nachricht vom 15.05.2020
Die Stadt Neuwied hat Anfang September 2019 eine Stelle im Bereich „Pressearbeit, Pressefotografie, Reden schreiben und Öffentlichkeitsarbeit“ ausgeschrieben. Hierauf erfolgten auch eine ganze Reihe Bewerbungen. Was nun zwei der Redaktion bekannten Bewerbern um diese Stelle bei der Stadt Neuwied passiert ist, lesen Sie nachstehend.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Zurzeit muss man leider auf Geselligkeit in großem Rahmen verzichten, doch das Schlemmen kann auch in kleiner Runde Spaß machen. Dafür sorgt das Amt für Stadtmarketing und die Arbeitsgruppe des Netzwerks Innenstadt mit ihrer neuesten Aktion. Jetzt Genusspaket sichern.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
An Muttertag in Zeiten von Corona besuchte Alleinunterhalter Wilfried Heiser die Bewohner/innen und Mieter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein und das obwohl Petrus den einen oder anderen Regenschauer bereithielt.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen nicht nur Hunde, sondern auch den Menschen und können Krankheitserreger wie Borrelien-Bakterien oder FSME-Viren übertragen. Zeckenbisse können daher für Menschen sehr gefährlich werden. Die Gewerbeärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord raten, einen Zeckenbiss während der Arbeitszeit zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere für gefährdete Berufsgruppen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Die Bauarbeiten an der neuen Kita in der Friedrich Ebert-Straße in Linz sind soweit fortgeschritten, dass der Bauträger am Donnerstagnachmittag, den 14. Mai zum Richtspruch einlud. Mit dem feierlichen Richtspruch des Dierdorfer Zimmerers Manfred Spohr sind die Rohbauarbeiten an dem Gebäude abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2020
Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann eine dreiteilige Mundschutz-Reihe für die Raiffeisen-Statue entwickelt. Oberbürgermeister Jan Einig hat die erste, aus Tüll gefertigte Maske angebracht, die für Solidarität steht. Die Reaktionen auf das Projekt sind wie bei Aktionen dieser Art nicht unüblich durchaus gemischt. Nun schmückt die zweite Maske die Statue. Sie steht unter dem Motto „Individualität“.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Die Kita Raubach liegt am Holzbach, was liegt da näher, als über Flaschenpost nachzudenken. Nicht zu Wasser, sondern zu Fuß erreichte in diesen Tagen eine eher außergewöhnliche Post die Kinder zu Hause.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Den schönsten Vorgarten in Stadt und Landkreis Neuwied suchen die Akteure der Lokale Agenda 21 und starten ab sofort einen Wettbewerb, der bis zum 30. September läuft.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Für geringe Beträge einer möglichst großen Zahl von Bürgern eine fundierte Allgemeinbildung ermöglichen: Das war das Ziel, mit dem vor mehr als einem Jahrhundert die Volkshochschulen in Deutschland gegründet wurden – in wirtschaftlich extrem schwierigen Zeiten.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Mit diesen deutlichen Worten macht der sechsjährige Paul Storz seine Haltung zu Müll in der Natur klar. Damit wandte er sich gleich an das Projekt „Mittelpunkt Familie“ in Neustadt. Denn bei den unzähligen Spaziergängen, die er in den letzten Wochen mit seiner Familie auf den heimatlichen Wald- und Wanderwegen unternommen hat, stellte er schnell fest, dass auffallend viel Müll und Hundekot herumliegen.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Nachdem die Berufsschule (BBS) des Heinrich-Hauses erstmals im Jahr 2016 als Fairtrade-Schule zertifiziert wurde, konnte nun das Zertifikat zum zweiten Mal erneuert werden. Dazu musste die Schule fünf Kriterien erfüllen und Aktionen nachweisen.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Seit März 2020 hat die Pandemie nicht nur Deutschland fest im Griff. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) konnte sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die Behandlung möglicher COVID-19-Patienten vorbereiten.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
In der am 14. Mai stattgefundenen Stadtratssitzung gab es gleich zu Beginn einen feierlichen Moment. Der bis Januar 2020 im Amt gewesene Wehrleiter Wilfried Hausmann wurde von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig offiziell im Beisein des kompletten Stadtrates verabschiedet. Zudem verlieh Oberbürgermeister Einig Wehrleiter a. D. Hausmann das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für seine lange pflichttreue Arbeit in und um die Feuerwehr der Stadt Neuwied.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten bei ihrer Aufgabe, den massiven Borkenkäferbefall einzudämmen.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erinnert daran, dass am Muttertag die Wahl eines neuen Bürgermeisters für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hätte stattfinden sollte, die auf Grund der Corona-Krise abgesetzt wurde.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Unser ganzes Leben wird seit zwei Monaten von Corona beherrscht. Das bedeutet für uns, wir bleiben auf Abstand zu Freunden und Bekannten, aus Sicherheitsgründen tragen wir Masken und viele Menschen fürchten die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen dieser Pandemie. Hilfestellungen für alle Menschen in allen Lebenslagen sind deswegen gefragt und dringend erforderlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2020
Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen im Landkreis Neuwied: Danach wurde hier im vergangenen Jahr der Bau von 707 Wohnungen genehmigt – ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller holt, um in die Radsaison zu starten, darf den Sicherheitsaspekt nicht aus den Augen verlieren", mahnt Wolfgang Wobido, der als Moderator und Fahrrad - Pedelec Ausbilder für die Verkehrswacht Montabaur und den VCD RLP unterwegs ist. Die Deutsche Verkehrswacht rät: Vor Fahrtantritt sollte das Rad einem gründlichen Sicherheits-Check unterzogen werden.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 Millionen Vögeln an den NABU. Die Live-Auswertung bestätigt die Sorgen der Vogelexperten. Deutschlandweit wurden 20 Prozent weniger Blaumeisen gesichtet.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf jeden Fall dazu. Er gilt als eine der "herausragenden" geologischen Sehenswürdigkeiten der Naturregion Sieg, um den sich auch viele Sagen und Mythen ranken.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai gegen 23:50 Uhr ereignete sich im Übergang von der Eisenbahnstraße zur Rheinstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall. Dabei entstand hoher Sachschaden und der Verursacher wurde verletzt.