Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Corona: Vier neue Fälle im Kreis Neuwied

Am Freitag, den 4. September wurden im Kreis Neuwied vier neue Positivfälle registriert. Drei Fälle davon stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 323.

Symbolfoto

Neuwied. Bei den gestrigen Fällen, die die Marienschule Neuwied, VHS Neuwied sowie Kita am Schloßpark Neuwied betreffen, wurden die Kontaktpersonen der Kategorie I ermittelt und befinden sich nun in Quarantäne. Die Testungen erfolgen in der kommenden Woche, danach wird über weitere Maßnahmen entschieden.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 121 (+2)
VG Asbach: 50
VG Bad Hönningen: 22
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 40 (+1)
VG Puderbach: 13 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 37
VG Unkel: 34





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Bad Hönningen stellt Weichen für Wahl

Im kommenden Jahr wählen die Deutschen ihren 20. Bundestag. Dafür bewirbt sich erneut MdB Erwin Rüddel ...

Bewerbungsfrist für Wettbewerb „schönster Vorgarten“ verlängert

Die Stabsstelle „Umwelt, Natur und Energie“ verlängert die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „schönster ...

Gute Zukunftsaussichten: Stadt Bad Honnef bildet aus

Vier Auszubildende sind seit Anfang August 2020 bei der Stadtverwaltung Bad Honnef im Einsatz. Drei absolvieren ...

Herren I halten die Fahnen beim TC Rheinbrohl hoch

Die Herrenmannschaft des TC Rheinbrohl nimmt in diesem Jahr als einzige (ausgenommen SG Herren 40 mit ...

Betreuungspersonen kurzfristig, dringend gesucht

Für die freiwillig eingerichteten, unterrichtsergänzenden Betreuungsangebote an Neuwieder Grundschulen ...

Neues Programm „Firmenfitness“ bringt ganze Teams in Form

Präventives Gesundheitstraining für Unternehmen wird oftmals unterstützt durch die Krankenkassen. Jede ...

Werbung