Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Reparaturcafé in Engers gestartet

Es war eine gelungene Eröffnung, als das SPD-Reperaturcafé seine Arbeit in Engers aufnahm. Gleich 13 Engerser Bürger waren von 10 bis 12 Uhr mit Elektrogeräten gekommen, unter anderem: DVD-Player, Videorecorder, Kaffeemaschine, Bügeleisen, Brotschneidemaschine und Kronleuchter.

Foto: SPD

Neuwied. Die nie erwartete Reparierquote der ehrenamtlichen roten Helfer war dann einmalig: 100 Prozent. Alle Geräte wurden repariert. Alle Besitzer waren glücklich und zufrieden und nahmen ihre nunmehr funktionierenden Geräte mit nach Hause. Dem Reparatur-Team gehören an: Silvia Altgelt, Mirco Janssen, Albert Wagner und Henning Wirges.

Vor dem Start hatte sich ein junger Handwerker, der aus dem Iran stammt auch gemeldet, um in Zukunft mitzumachen, weil er helfen will, aber auch Kontakt zu Einheimischen sucht. Der junge Mann soll im besten Sinne des Wortes integriert werden: "Es war gleichzeitig ein Schritt für Nachhaltigkeit und gegen das Wegwerfen!", fasste Vorsitzender Ferhat Cato die Beweggründe der Genossen zusammen.



Neben Kaffee und Kaltgetränke ist inklusive den Reparaturarbeiten alles kostenlos: "Wir haben eine Spendendose aufgestellt und die Einnahmen aus den Spenden reichen wir zu 100 Prozent an die soziale- und Jugendarbeit der evangelischen Kirche weiter", betonte abschließend SPD-Stadtrat Henning Wirges. Der Hygiene- und Mundschutz wurde 100 Prozent eingehalten und die Veranstalter bitten die Bürger darauf auch beim nächsten Mal zu achten.

Nächster Termin für die Bürger ist Samstag, 26. September 2020, von 10 bis 12 Uhr. Infos und Anmeldung über E-mail: engerspd@gmx.net oder telefonisch unter: 0151-50631226. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Weitere Artikel


Angebote „Jugendscouts“ und „Jobfux“ bis Mitte 2021 gesichert

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, besuchten ...

Freie Wähler: Schülerbeförderung muss auch für abgelegene Dörfer gelten

„Den Landkreisen und kreisfreien Städten obliegt es als Pflichtaufgabe der Selbstverwaltung für die Beförderung ...

Wildkatzen - Bedrohte Jäger

Die Europäische Wildkatze sieht der Hauskatze zwar ähnlich, ist aber nicht der wilde Vorfahre unserer ...

Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Verbesserte Bildungsinfrastruktur für Grundschulen in Neuwied

Mit dem Digital-Pakt Schule nehmen Bund und Länder viel Geld in die Hand, um die digitale Bildungsinfrastruktur ...

VdK-Ortsverband hält auch in Corona-Pandemie Kontakt zu Mitgliedern

Da schon seit März keine Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder Fahrten durchgeführt werden konnten, blieben ...

Werbung