Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

CDU: Öffentliche Toiletten sind wichtig

Die Neugestaltung des Marktplatzes und Verkehrsprobleme in Heddesdorf standen unter anderem auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes des CDU-Ortsverbandes. Vorsitzender Georg Schuhen konnte neben seinen Stellvertreterinnen Gudrun Vielmuth und Jenny Kudrjawzew die Kollegen Martin Monzen, Christoph Menzenbach und Thorsten Dreistein-Faustmann begrüßen.

Das Foto zeigt die in die Jahre gekommene Toilettenanlage am Neuwieder Marktplatz. Foto: CDU

Neuwied. Einig war man sich, dass der mit einem deutlichen Votum in der Bürgerversammlung vorgestellte Entwurf zur Neugestaltung des Marktplatzes nunmehr zügig umgesetzt werden muss. Wichtig ist den örtlichen CDU-Politiker dabei, dass die in die Jahre gekommene öffentliche Toilette bereits in der ersten Ausbaustufe nicht nur entfernt sondern umgehend durch eine neue zeitgemäße Toilettenanlage ersetzt wird. Georg Schuhen wird Oberbürgermeister Jan Einig diesbezüglich anschreiben und Gudrun Vielmuth das Anliegen in den Planungsausschuss einbringen.

Von Christoph Menzenbach wurde die Situation in den Goetheanlagen angesprochen. Auch hier will sich die CDU für eine öffentlich zugängliche Toilettenanlage einsetzen, zumal der Bereich permanent als Spiel- und Freizeitgelände und auch als Veranstaltungslocation genutzt wird.



Ein weiterer Punkt waren Verkehrsprobleme in Heddesdorf und der Ausbau der Dierdorfer Straße. Dazu hat Ortsverbandschef Schuhen einen erneuten vor Ort Termin mit OB Jan Einig besprochen. Die CDU weist noch darauf hin, dass sie Anregungen und Wünsche aus der Bürgerschaft gerne aufgreifen. Eine Kontaktaufnahme kann unter anderem über die Homepage www.cdu-neuwied-ortsverband.de erfolgen
Pressemitteilung des CDU-Ortsverbandes Neuwied





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Reparaturcafé in Engers gestartet

Es war eine gelungene Eröffnung, als das SPD-Reperaturcafé seine Arbeit in Engers aufnahm. Gleich 13 ...

Angebote „Jugendscouts“ und „Jobfux“ bis Mitte 2021 gesichert

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, besuchten ...

Verbesserte Bildungsinfrastruktur für Grundschulen in Neuwied

Mit dem Digital-Pakt Schule nehmen Bund und Länder viel Geld in die Hand, um die digitale Bildungsinfrastruktur ...

Unfallfluchten und Ladendiebstahl beschäftigt Polizei Neuwied

Am 1. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt dreizehn Verkehrsunfälle protokolliert. ...

VdK-Ortsverband hält auch in Corona-Pandemie Kontakt zu Mitgliedern

Da schon seit März keine Zusammenkünfte, Veranstaltungen oder Fahrten durchgeführt werden konnten, blieben ...

Werbung