Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt in der zweiten Septemberwoche im Zuge der A 48 Markierungsarbeiten aus. Die Arbeiten erfolgen im Autobahndreieck (AD) Dernbach sowie in den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord und werden in den verkehrsarmen Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind zeitlich begrenzte Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich.

Symbolfoto

Montabaur. Folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Montag, 7. September 2020 von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens

AD Dernbach
Sperrung des Verbindungsasts von Koblenz kommend zur A 3 in Richtung Köln.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Montabaur.
Dienstag, 8. September 2020 von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens

AS Bendorf
Sperrung der Ausfahrt vom AD Dernbach kommend zur B 42 in Richtung Bendorf beziehungsweise Vallendar. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Koblenz/Nord (übergeleiteter Fahrstreifen durch die Baustelle Rheinbrücke).

Sperrung der Zufahrt zur A 48 Richtung Koblenz von Bendorf und von Vallendar kommend.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U44.
Mittwoch, 9. September 2020 von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens

AS Bendorf
Sperrung der Ausfahrt von Koblenz kommend zur B 42 in Richtung Bendorf beziehungsweise Vallendar. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Höhr-Grenzhausen.



Sperrung der Zufahrt in Richtung AD Dernbach/Westerwald von Bendorf beziehungsweise Vallendar kommend. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U97 zur AS Höhr-Grenzhausen.

Donnerstag, 10. September 2020 von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens

AS Koblenz-Nord
Sperrung der Ausfahrt vom AD Dernbach kommend in Richtung B 9 Koblenz beziehungsweise Mülheim-Kärlich. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über das AK Koblenz.

Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Trier und A 61 von Andernach kommend. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Koblenz-Nord.

Wenn die Witterungsverhältnisse die Durchführung der Arbeiten nicht zulassen, kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen. Über die neuen Termine wird zeitnah informiert.
Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Herrentour des NWV diesmal nur ein Tag

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige „Herrentour“ ...

Mitmachen beim Rhine-Clean-Up

Am Samstag, 12. September, werden wieder Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Unterstützung für das Jugend-Rote-Kreuz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Vettelschoß, St.Katharinen und Windhagen e.V. sind ...

Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion erfolgreich beendet

Knapp 20.000 Euro für die Region. Beinahe minütlich konnte man verfolgen, wie der Spendentopf von 10.000 ...

LKW-Unfall auf der B 42 zwischen Neuwied und Bendorf

AKTUALISIERT Am Montag, 31. August, 14.15 Uhr kam es im Zufahrtsbereich Bendorf Nord zur B 42 zu einem ...

Strom vom Balkon? - geht doch!

Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, auf dem Hausdach ...

Werbung