Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Von Nicole

GLOSSE | Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, Hobbys gepflegt, Freunde getroffen? Ich beneide Sie ein bisschen, denn ich habe ein paar eher nervenaufreibende Stunden in der Notaufnahme eines Krankenhauses verbracht – und dabei einmal mehr eine Lektion über menschliche Egos erhalten.

Manche Zeitgenossen definieren das Wort "Notaufnahme" sehr eigenwillig. Symbolfoto

Region. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich bin ganz gewiss kein Leuchtturm der Selbstlosigkeit, aber manchmal frage ich mich doch, ob es auch Rücksichtslosigkeit auf Rezept gibt.

Nun habe ich ja noch gut reden, denn eigentlich war es meine Freundin, die Grund zum Ärgern gehabt hätte. Sie hatte versucht, per Leiter die ersten Äpfel im heimischen Garten zu pflücken. Sie mögen es an dieser Stelle ahnen: Der Versuch ging nicht gut aus. Das Ende vom Lied war nämlich kein leckerer Apfelkuchen, sondern ein dank einer verpassten Leiterstufe und anschließendem Sturz ziemlich grotesk geknicktes Handgelenk. Die weinende und sichtlich erschrockene Freundin also ins Auto gepackt und ab in die Notaufnahme.

„Keine Angst, du kriegst gleich Hilfe“, beruhigte ich das schluchzende Bündel neben mir noch auf den Weg zum Eingang. Aber die Ernüchterung kam schlagartig, denn nachdem uns eine gestresst aussehende Krankenschwester kopfschüttelnd erklärt hatte, dass der Zustand meiner Freundin kaum als lebensbedrohlich einzuschätzen sei, mussten wir erstmal warten – in einem Wartebereich, der voller war als die U-Bahn in Tokio zur Rush Hour. Da dachte ich allerdings noch, dass die halbe Krankenhausbelegschaft gerade mit der Rettung eines schwerverletzten Unfallopfers, dem Verlierer einer Messerstecherei oder einer plötzlichen Sturzgeburt beschäftigt sei. Nun, die Geschichten der anderen Patienten haben mich dann doch ein bisschen verblüfft.

Da war zum Beispiel der gut gelaunte Herr, der „mit leichten Bauchschmerzen“ aufgewacht war, zwar schon vor ein paar Tagen, aber egal, ihm war eben erst am Samstagnachmittag danach, das mal checken zu lassen, ein echter Mann hält sowas doch aus und opfert keinen Arbeitstag für den Gang zum Arzt. Dann lieber am Wochenende in die Notaufnahme, „die sind ja eh immer da.“

Das fand scheinbar auch die Mama mit ihrem mopsfidelen Jungen im Grundschulalter, der arme Kleine war doch glatt mit Rotznase vom Spielen heimgekommen, nicht, dass da eine böse Allergie im Anflug ist, „man weiß ja nie, was andere Mütter ihren Kindern alles erlauben…“



Ach ja, und die nette ältere Dame hätte ich fast vergessen, die es nicht mehr zum Hausarzt geschafft hatte und jetzt in der Notaufnahme auf ein Rezept für ihre seit Jahre benötigten Medikamente hoffte, Arzt ist schließlich Arzt.

Gut. Es liegt mir fern, mich über das Leiden anderer Menschen lustig zu machen, aber… ernsthaft?? Und dann jammern, dass die Krankenhäuser hoffnungslos überlastet sind, Notfälle nicht schnell genug behandelt werden können und das Klinikpersonal permanent auf dem Zahnfleisch geht und weder Zeit noch Nerven für Menschliches hat?

Als ich mit Blick auf meine sich weinend den Arm haltende Freundin vom Sitznachbar gefragt wurde, was uns denn an so einem schönen Nachmittag herführt, war ich ganz kurz versucht, mit „Verdacht auf Corona“ zu antworten. Ich habe es mir mühsam verkniffen. Ich mag eine mäkelige Meckertante sein, aber so tief sinke dann nicht mal ich. Obwohl manche Menschen es kaum besser verdient hätten.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Weitere Artikel


Unfall in Bendorf – drei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 5. September, gegen 12 Uhr, kam es im Bereich der Koblenz-Olper-Straße in Bendorf zu einem Verkehrsunfall ...

Buchtipp: „Gladiatoren-Kochbuch“ von Christian Eckert

Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines ...

In Neuwied Gedenktag zum Beginn des 2. Weltkrieges begangen

DGB-Kreis Neuwied, Amnesty International Neuwied und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Engers gestalten ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis: Statt Oldtimertreff beschauliches Familienfest

Wie alle anderen Veranstaltungen in diesem Jahr fiel auch das Oldtimertreffen in Oberdreis dem Corona-Virus ...

Vorbilder für Verlässlichkeit durch ihr ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Umso mehr sollen und müssen diejenigen gewürdigt ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. ...

Werbung