Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Natalia Dyck seit 25 Jahren bei Stadt Neuwied beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Natalia Dyck bei einer kleinen Feierstunde die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Dyck ist seit 25 Jahren als Erzieherin bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt.

Von links: Oberbürgermeister Jan Einig, Karl Oster, Natalia Dyck, die stellvertretende Personalratsvorsitzende Stefanie Stavenhagen und Margarete Geißler. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Von 1995 bis 1998 war Natalia Dyck in einer städtischen Gruppe, die im Gebäude der Kita an der St. Matthiaskirche untergebracht war. 1998 lief dann das „Kinderschiff“ vom Stapel – neu gebaut im Bootshaus des Kanu-Clubs Neuwied. Seither ist Dyck in der wohl multikulturellsten Einrichtung der Stadt Neuwied beschäftigt, dort fühlt sie sich zuhause. Die Zeit sei rasch vergangen, meinte Dyck. „Das liegt auch daran, dass stets neue Herausforderungen warten und neue Lösungen gefunden werden müssen“, so die Erzieherin weiter.

Margarete Geißler, die das „Kinderschiff“ lange Jahre leitete, lobte Dycks Engagement. Oberbürgermeister Jan Einig und Karl Oster, Fachbereichsleiter für Kindertagesstätten, freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Natalia Dyck, die auch vom Personalrat ein kleines Präsent erhielt. I




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Weitere Artikel


Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie ...

DRK-Krankenhaus Neuwied gehört zu den „Besten Deutschlands 2020“

Das DRK Krankenhaus Neuwied gehört zu den Siegern: Zum dritten Mal haben das F.A.Z.-Institut und das ...

Gelungenes Beispiel für attraktive KiTa: „Schatzfinder“-KiTa in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und die Kindergartenleiterin Dorothee Dutz hatten Landrat Achim Hallerbach ...

Julia Klöckner besuchte innovative landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis

„Modern, vernetzt, digital und innovativ sind unsere landwirtschaftlichen Betriebe. Wie die Zukunft, ...

Turnverein 1888 hilft Mitgliedern die Fitness zu erhalten

Vorbeugung ist ein wichtiges Thema in Zeiten der Corona-Pandemie. Da gibt es nichts zu leugnen. Zur Vorbeugung ...

Werbung