Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Hallensport des VfL Waldbreitbach läuft wieder an

Endlich kann die Waldbreitbacher Sporthalle wieder von Gruppen genutzt. Der VfL hat mit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach (Betreiber der Sporthalle) eine Nutzungsvereinbarung getroffen. Dadurch sind das Training und der Wettkampfbetrieb in den Räumlichkeiten unter Einhaltung vorgegebener Hygiene- und Abstandsregeln wieder möglich.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Viele Punkte des Schutzkonzeptes orientieren sich an den bereits geltenden und bekannten Regeln aus dem öffentlichen Leben. So ist das Betreten und Verlassen der Sporthalle nur mit Mund-Nasenschutz gestattet und soll möglichst einzeln erfolgen. Eltern oder andere Begleitpersonen können nicht beim Training zu sehen; ausgenommen ist das Eltern-Kind-Turnen. Sportlerinnen und Sportler, die an Symptomen einer möglichen Corona-Infektion leiden, sind vom Training ausgeschlossen. Da die Umkleidekabinen nicht zur Verfügung stehen, wird es empfohlen bereits mit Sportkleidung in der Halle zu erscheinen.

Weitere Informationen gibt es bei den jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Die Kontaktdaten und das vollständige Hygiene-Konzept gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Graffiti Sprüher, Raser und mehr beschäftigte Polizei Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in ihrer Pressemitteilung für das Wochenende zwei Graffiti Sprüher am Yzeurer ...

Zehn positive Corona-Fälle in Neuwieder Altenheim

Am Wochenende gab es insgesamt zehn positive Coronafälle in einem Neuwieder Altenheim. Nachdem das positive ...

Medicon Dierdorf hat Betrieb in neuen Räumen aufgenommen

Bekanntlich hat das ehemalige Einkaufszentrum Petz/REWE in der Dierdorfer Innenstadt einen neuen Besitzer. ...

Haus der Stille in Rengsdorf hat viel zu bieten

Andacht am Schöpfungstag: Haus der Stille richtet sich auf ökologische Spiritualität aus. Stille leitet ...

VG Bad Hönningen und Unkel: Kooperation ist Schlüsselfaktor für Erfolg

„Kooperation über die Verbandsgemeindegrenzen hinweg ist eine der Schlüsselfaktoren für eine prosperierende ...

In Neuwied Gedenktag zum Beginn des 2. Weltkrieges begangen

DGB-Kreis Neuwied, Amnesty International Neuwied und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Engers gestalten ...

Werbung